Was, es gibt SM für Bananen? Welche NZ ist da bereits enthalten? Wo bekomme ich den gelben Stoff her?
Beiträge von thimble
-
-
Häufig sind Probestickerinnen und Probenäherinnen ja Blogger. Sie generieren damit auch Klicks für ihren Blog. Die veröffentlichten Beiträge machen gleichzeitig Werbung für die Stickdatei bzw. den Schnitt und somit ist beiden "geholfen".
-
Ich finde, größe Supermärkte, wie z. B. Real sind immer gut ausgestattet mit Zeitschriften. Aber sinnlos durch die Gegend fahren würde ich dafür nicht; die 2,20€ Versandkosten hättest du recht schnell für Fahrkosten verbraten.
-
Könnten wir nicht in jedem benötigten EU-Land (oder wo erforderlich) eine(n) Hobbyschneider(in) installieren, über den oder die wir das regeln
Sogenannte HS-Schläfer, die bei Bedarf aktiviert werden?
-
Es gibt Nähcafes, wo man Stickmaschinen benutzen kann - vielleicht auch in deiner Nähe?
Oder hast du evtl. Zugang zu einem Plotter? -
Schau mal auf S.4 der Nähanleitung, Stoffschlüssel: grau- rechte Seite.
Auf dem Zuschneideplan liegt alles so nah beieinander, dass es andersrum zu knapp wäre.
-
Ich habe u. a. die "Enzyklopädie Nähstiche und Stoffe", aber in vielen guten Grundlagenbüchern findest du Infos zu Stoffen.
Ich weiß jetzt nicht, warum du nur online bestellen kannst, selbst wenn Stoffläden etwas weiter weg sind, würde ich Gelegenheiten, wie Urlaub und Ausflüge nutzen, immer mal selbst zu fühlen.
Ich habe auch einige Nähkurse gemacht. Eine gute Kursleitung läßt ihr Wissen dazu mit einfließen und da die Teilnehmer mit unterschiedlichen Stoffen arbeiten, lohnt es sich, die Tipps mit anzuhören.
Leider gab es in meinen Kursen nie einen gemeinsamen Ausflug in einen größeren Stoffladen. Wenn ich zu Hüco (Stoffgroßhändler) in Berlin fahre, erlebe ich manchmal Kurse beim gemeinsamen Einkauf, wo die Kursleiterin vor Ort berät. Das habe ich auch schon beim Stoffmarkt gesehen, aber dort wäre mir das Gewusel zu hektisch für eingehende Beratung. -
Mit Wegschmeißen der Putzlappen ist der Umwelt auch nicht geholfen und wenn man mit anderen Lappen mehr Putzmittel verwendet, kann es durchaus schädlicher sein.
Hier wird recht viel "Werbung" für Baumwolle gemacht. Auch deren Anbau sollte man kritisch betrachten. -
Auch wenn Prilblumen nicht so deins sind, finde ich, dass diese Taschen ein toller Hingucker sind und praktisch dazu!
-
Die richtig alten Ausgaben so 5700 Rubel, also über 70 Euro.
-
Da kannst du z.B. Toshka fragen.
-
Da sind auch deutsche Ausgaben dabei.;)
-
-
Du als Berlinerin kannst dich doch z.B. bei Modulor (Architektenbedarf) umschauen. Da solltest du Platten, die stabil und leicht genug sind, sich dennoch gut verarbeiten lassen, finden.
-
Ich lese hier immer mal mit, auch wenn ich diesen Kurs (bisher) nicht gebucht habe. Ich habe mir den Prym Bienenwachs bei einer ohnehin fälligen Online-Bestellung mitbestellt, aber mittlerweile auch bei Karstadt gesehen. Ich finde, es lohnt sich für einige Handnäharbeiten und ist keine große Investition.
-
Ich bin zufrieden: Berlin-Spandau und Potsdam sind nicht mehr lange hin. Ich kann mir dann also aussuchen, ob lieber Samstag oder Sonntag.
Letztes Jahr war ich, weil ohnehin in der Gegend, zum Leipziger Expo-Markt und ich fand, dass der Expo schlechter ist als der Stoffmarkt Holland. -
Mit Zigarre und Jack Daniel's-Flasche sieht es dann schon nicht mehr so unsexy aus, finde ich.;)
Kann man sich dann schön trinken. -
Youtube bietet sehr viee gute Anleitungen. Für Stricken und Häkeln finde ich Elizzza's Videos (nadelspiel.com und Youtube) sehr gut.
-
Ich hätte erwartet, dass der fehlende Schnitt dann als Download auf der Seite des Verlages angeboten wird.
Ich wollte das Buch evtl. noch kaufen, aber dann nur als korrigierte Neuauflage oder mit Downloadschnitt. -
Needles and pins, la la la
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]