Anzeige:

Beiträge von karindd

    Allen einen guten Start im neuen Jahr. Gesundheit, Glück und viele schöne Nähprojekte.

    Ich freu mich schon auf den Trixipark.


    Meine Projekte für den Trixipark sind der Seaglass Quilt und ich will die Reisetasche, die Angela immer mit hat nähen. Mal schauen, was noch so für Kleinprojekte anfallen, falls es gut läuft brauche ich ja noch Optionen. Ihr wisst ja, das Zauberzimmer ( aber vielleicht bekomme ich das dieses Jahr nicht 🤪 )

    Liebe Anja, habe gerade den Ausschreibungstext gelesen.

    Das passt ja, mit der Anmeldung bis 15.2.25.


    Dann muss Frau also nur noch Glück haben und von der Jury ausgewählt werden, damit der Quilt ausgestellt wird.


    Habe gerade mal darüber nachgerechnet, was mind. 0,5 qm und max 1 qm so in Maßen bedeutet.

    Das wäre dann mind. 71 x 71 cm oder z.B. 100 x 50 cm

    Danke, war ein schönes und ruhiges Weihnachten bei uns.

    Hab aber bis 23.12 und sogar am 26.12 noch Geschenke genäht 😱🤣.


    Ich hoffe, deine Stoffe kommen noch. Bin gespannt in welcher Technik du den Bagello nähst.


    Rutscht alle gut ins neue Jahr und dann sehen wir uns ja auch schon bald.


    Zwei Taschen und ein Kissen

    IMG_7111.jpg

    IMG_7147.jpg

    Ich 😊 In der Ausgabe gefallen mir wirklich viele Schnitte außerordentlich. Alleine die rote Jacke vom Titelbild …


    Angefangen habe ich mit dem Shirt 411. Ich habe nur die Ärmel verlängert und den Gummizug gemacht, weil ich so ein Geflatter nicht mag. Probleme hatte ich am Ausschnitt. Der Beleg kam immer hoch (trotz „backstitching“). Da habe ich dann brutal die Falten abgenäht und den Beleg mit erfasst …


    Viele Grüße, Ute

    Deine Bluse und der Stoff sehen toll aus.


    Die burda Style hat jetzt auch wieder Teile bis 48 drin. Manchmal kaufe ich die auch. Die Curvy lasse ich mir seit Jahren in meinem Zeitschriftenladen zurücklegen. Beim durchstöbern gefällt mir dann das eine oder andere doch. Gerade Blusen.

    Guten Abend,

    Ich habe das Glück und mir geht es mit beiden Stoffarten, also reiner Baumwolle und BW mit Elastananteil sehr gut.

    Ich habe sogar inzwischen einige Teile aus voll PVC und trage die gern - und ich war früher immer dagegen😱. Diesen Sommer bei hohen Temperaturen perfekt getestet. Kommt aber immer auf den Stoff an. Deshalb bin ich also kein Onlinebesteller - ich muss immer anfassen.

    Aber ich denke, wie es hier auch schon rauskam, muss man das einfach probieren.

    Zu den Bettdecken. Ich habe seit neusten eine Alpakadecke für den Übergang und bin total begeistert. Zwischen meinem dünnen Sommerfederbett und der dicken Federbettdecke im Winter fehlte dann beim Älterwerden doch noch ein Zwischending.

    Falls das wen interessiert: Ich habe gerade einen neuen Schreibtisch mit mehr Platz und habe festgestellt, dass meine Bernina L460 sich darauf beim Nähen viel mehr aufschwingt und "hoppelt" als meine alte MO114D (Bernina 800DL).

    Das kommt definitiv auf die Schreibtischplatte an. Ich hatte eine Maschine im Wohnzimmer aufgebaut und ausprobiert und dacht die ist kaputt. Aber es lag nur an der Holzplatte. Als sie dann dort stand, wo sie hin sollte, war alles wieder gut. Und ich beruhigt 😂 = kein Fehlkauf.

    Gute Morgen, ich war gestern unterwegs, Patchwork Gildetreffen und Tag des Handwerks in Hohenstein-Ernstthal und habe mir dann gestern Abend den Livestream angeschaut und habe mich gefreut, dass man so live dabei sein konnte.

    Es ist sehr schön eingerichtet, thematisch sortiert, viel Platz und natürlich ein Traum, auch das ganze Zubehör mal zu sehen.

    Es macht jedenfalls Lust mal vorbei zu schauen, wenn es auf dem Weg liegt.

    Allen noch einen schönen Sonntag.

    Hallo, ich bin auch totaler Burda Fan, die haben aber keine YouTube Videos.

    Derzeit nähe ich viel von lillesol und pelle, da gibt's auch Videos dazu. Welche Quali die haben weiß ich nicht. Ich schaue das selten, da ich mit den Texten und auch so gut zurecht komme.

    Pattydoo mag ich auch im Bereich Hoodies sehr. Passt gut und ich kann mit Farben spielen. Schnitt Faye.


    Wenn du eine VHS oder einen Stoffladen in der Nähe hast, die Bekleidungskurse anbieten, kann ich dir das nur empfehlen. Das ist noch mal was individuelleres und hilfreicheres als YouTube.

    Also am 12.10 und 13.10.24 sind in Hohenstein-Ernstthal im TRM Museum Handwerkertage. Außerdem um 10 Uhr Gildetreffen mit Wahl.


    Textil und Tennsportmuseum

    Antonstr. 6
    09337 Hohenstein-Ernstthal


    Textiles Handwerk und Patchwork

    ganztägig Vorführungen in den Schauwerkstätten Weberei und Strickerei

    Vorführungen textiler Handarbeitstechniken

    Sonderausstellung "West-Östliche Inspirationen in Textil" - mit Stickereien aus Afghanistan

    Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene

    kleine Ladenstraße mit Stoffen, Patchworkzubehör, alten Handarbeiten

    Infostand der Patchworkgilde Deutschland

    Show und Tell 14:00 Uhr

    kliner Imbiss


    Außerdem gibts natürlich noch die Sonderausstellung zu sehen

    "West-Östliche Inspirationen in Textil" mit Stickereien aus Afghanistan

    31. August bis 03. November 2024

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]