Anzeige:

Beiträge von the socklady

    Bin gerade dabei, 3 Wochen Forum Abstinenz aufzuholen. Es hat sich ja einiges getan - dein Kunstwerk, Needles, gehört auch dazu. Das sieht ganz schön kniffelig aus. Du schreibst, das ist ein Wandquilt. Wie funktioniert denn da die Aufhängung? Kenne sonst nur Wandquilts, die mit Schlaufen auf eine Stange gezogen werden, und die Stange kommt dann auf Haken an die Wnad.

    Viele Grüße, Margit

    Gerade frisch zurück aus der stürmischen Bretagne - nach fast 3 Wochen Forum Abstinenz (WLAN nicht so stabil auf dem Campingplatz, zu dicke Finger für's Tablet-Wischen, kombiniert mit neuem Forumlink). Zeit zum Stricken war da - und das ist die Ausbeute:

    Pustekuchen - must erstmal neu lernen, wie das Bildereinfügen geht? Soll bei "Quelle" etwas eintragen, komme aber nicht wie gewohnt auf meinen "Dateimanager". Oder halt - geht das über Dateianhänge?

    Ausbeute Sommerurlaub 2017.JPG

    Tatsächlich! Da es "Bild" in der Menüleiste gibt, habe ich es erst da probiert.

    Bis demnächst, Margit

    Teddy ist seit gestern bei seiner (neuen) Besitzerin. Habe ihn an die Kollegin zurückgegeben, die ursprünglich mal mit der "Bastelpackung" angekommen war. Sie hatte fast Pippi in den Augen vor Rührung. Ich bin überzeugt, dass es Teddy dort gut haben wird. Bei Gelegenheit muss ich mal nachfragen, ob Teddy inzwischen getauft wurde.
    Danke für Eure Unterstützung! Bis dann, Margit

    Genau - richtig edel ist der Stuhl durch den neuen Bezug geworden.
    Nach dem Geschreibe über Granny squares habe ich gestern noch einmal in meinem Buch mit gaaaaan gaaaaanz vielen Anleitungen geblättert. Nicht nur Quadrate, ondern auch Kreise, Dreiecke und ungewöhnliche Formen wie längliche Rechtecke werden da abgehandelt. Ach ja - wenn der Tag doch nur doppelt soviele Stunden hätte. Was man da alles ausprobieren könnte!
    Viele Grüße, Margit

    Et voilà - darf ich vorstellen: Teddy im Protrait.


    Teddy_Portrait.jpg


    Und dann noch mal das ganze Kerlchen ohne...


    Teddy_fertig.jpg


    bzw mit Mütze.


    Teddy mit Mütze.jpg


    Die Mütze ist nicht fest genäht.
    Die Fertigstellung hat mich noch ein paar Nerven gekostet - besonders der Strick aus dem Flauschgarn.
    Für die Augen hatte ich mir zwie Papierkreise mit Stecknadeln fixiert - zur Orientierung. Wegen der großen Maschen (Gr 4) und vor lauter Flausch konnte ich die Fäden nicht so positionieren, wie ich wollte. Es rutsche nach links, nach rechts, wurde viel kürzer - nerv! Aber mit Geduld und mehrfach übereinander sticken ging es dann doch.
    Das Annähen oder besser Positionieren der Arme und Beine war in der Anleitung nicht weiter erläutert. Also auf gut Glück nach dem Foto auf der Packung. War auch OK. Aber auch hier habe ich mit dem Flauschgarn und den großen (nicht erkennbaren) Maschen gekämpft. Hatte ich nun wirklich das Strickgewebe mit der Nadel gepackt oder doch nur einen kleinen Knubbel Flausch? Daher sehen die Nähte auch etwas grob aus. Aber ich hatte noch farblich passendes Garn vom Sockenstricken. Fällt nicht auf, wenn man nicht direkt darauf achtet.
    Alles in allem ist er ganz nett geworden - und der etwas schräge Gesichtsausdruck gefällt mir auch. :)
    Einen schönen Sonntag noch, Margit

    Spannend! Was Du da so wieder ausprobierst! Das ist doch eine Variante der verkürzten Reihen, oder? Da habe ich mich noch nicht ran getraut.
    Viele Grüße, Margit

    Hallo Seewespe - das hört sich so vertraut an. Selbstmotivation, Neues ausprobieren, mehr lernen... Und ja, ich stricke (Oh Wunder - vor allem Socken) und häkle (habe z.B. ein Frei-nach-Schnauze Zebra in der Galerie). Beim Nähen sind es bei mir eher die Gehversuche beim Patchwork und Quilten - und halt auch so Kleinkram zwischendurch. Ich freue mich schon auf Deine Projekte. Viele Grüße, Margit
    Ach ja - und Blaufan mit gelegentlichen pinken/bunten Einsprenkeln bin ich auch.

    Der letzte Bericht ist ja schon 1 Monat her! Das darf doch nicht war sein.
    Nachdem zumindest die Strickarbeit für den Teddy erledigt sinf, brauchte ich wieder etwas zur Beschäftigung der Finger, und habe mich der Spiraltechnik erinnert:
    http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?21753-Restesocken-parallel-gestrickt&p=271191&viewfull=1#post271191
    Im Thread sind schon mehrere Ergenisse enthalten. Diesmal nehme ich Reste gemustertes Grau (siehe #161) und uni Hellgrau (wie bei den Socken mit dem Fake-Zopfmuster). Die ersten cm sind geschafft. Wirkt insgesamt sehr hell - gefällt mir aber trotzdem. Jetzt spielen die Knäul wieder Nachlaufen.;)
    Seit einer Weile treffe ich mich übrigens alle 2 Wochen mit ein paar Kolleginnen zum "Knitting lunch" - Morgen ist wieder Termin.
    Viele Grüße, Margit

    Schäm - mein kleiner Miserfolg beim BOM Card-Trick hat mich am Wochenende etwas zurückgeworfen. Ich habe mich nicht ans Sticken des Gesichtes getraut - aus Angst, dass die Augen schief stehen oder nicht rund werden oder...oder - was man sich halt so einredet, wenn man nicht so gut drauf ist. Daher tut Euer Zuspruch wirklich gut! Und ein bißchen Augenfutter habe ich für Euch:
    Alle Teile auf einen Blick


    Teddy-alle Teile.jpg


    Korpus und Mütze in Nahsicht


    Teddy-Korpus.jpg


    Das "Läppchen" rechts ist übrigend der Bauchfleck, der noch aufgenäht werden muss.
    Und last but not least für heute - Schnauze in Nahaufnahme


    Teddy-Schnauze.JPG


    Die Arme und Beine sind ausgestopft, Fäden vernäht und verschlossen. Und an den Beinen die Tatzen abgenäht.
    Aber das Gesicht.......Muss mich noch über die Hemmschwelle heben.
    Viele Grüße
    Margit

    Ihr rettet meine Abend. Denn mein Card-Trick ist auch nicht so gelungen, wie ich gehofft hatte. Und dabei dachte ich noch, ich wäre clever. Habe nämlich die Quadrate einen Itz größer zugeschnitten, quasi gerundet, auf 5 1/2 (statt 5 1/4) und 5 (statt 4 7/8). Ich bin halt noch nicht so genau mit Zuschneiden und allem drum herum. Das gab mir ein bißchen Spielraum beim Trimmen nachher. Aber - beim finalen Bügeln erst habe ich dann die beiden Fehler bemerkt:


    08_Aug Block_Card trick.jpg


    Die linke Ecke bei dem pinkgeblümten und die rechte Ecke bei dem blau-weiß-gepunktetem Stoff passen so gar nicht. Ich vermute den Fehler beim Trimmen, bin aber nicht sicher. Genau diesen Stoff habe ich nicht mehr in ausreichender Menge für einen neuen Versuch - also bleibt der jetzt auch so, wie er ist. Vielleicht nähe ich später noch mal einen anderen Card-Trick.
    Auf jeden Fall war ich gestern Abend ziemlich gefrustet. Aber jetzt geht's schon wieder. Auf ein Neues!
    Ach ja - wegen Verwechseln von Farben etc: habe mir kleine Post-Its mit den Buchstaben auf die "Stapel" mit den Zuschnitten gelegt und dann stur nach dem Lageplan genäht. Das hat zumindest dabei Fehler vermeiden helfen.
    Viele Grüße,
    Margit

    Passend zur Leichtathletik WM in London: ich bin auf der Zielgeraden! Alle Teile sind fertig gestrickt, Kopf fertig gefüllt und geschlossen, Arme und Beine gefüllt, Bauchfleck gestrickt und gebügelt, Mützchen fertig, Stickgarn für die Augen ganz unten in der Packung mit dem Füllmaterial gefunden.
    Nach der Fertigstellung gibt's wieder ein Bild.
    Schönen Abend noch, Margit

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]