Das Knäul Dochtgarn ist inzwischen komplett verbraucht (bis auf die paar Fädchen, die auf dem Foto noch zu sehen, jetzt aber im Abfalleimer sind):
Häkelchallenge_Utensilo vor Filzen.JPG
Das 30cm Lineal dient dem Größenvergleich. In der Mitte des Knäuls tauchte auf einmal das Blau auf. Komisch. Aber als purer UWYH wird das natürlich mit verbraucht. Für ein kleines Blümchen hat es auch noch gereicht. Die Filzpremiere folgt demnächst. Anleitung habe ich schon recherchiert.
Und jetzt geht es an Projekt 2: eine Baby Born Puppe bestricken.
Da passt es, dass gerade flygirl in der Runde Platz genommen hat. Willkommen!
Denn das Baumwollgarn, das verarbeitet werden soll, stammt von Maria. Und deren Enkel sind die Puppeneltern, denen ich gerne eine Freude machen möchte.
Zunächst dachte ich, es könnte noch ein nettes Kinderjäckchen werden, aber der genauere Blick ergab dann, dass die Reste unterschiedliche Dicke haben und nicht unbedingt alle Fraben zusammen passen.
Baby Born bestricken_Planung.JPG
Eine Puppe, also quasi mein Modell, konnte ich mir in der Verwandtschaft ausleihen. Das Diana Extraheft Puppen, das seit viele Jahren in einem Schuber schlummerte (noch mit DM Preis ausgezeichnet) enthält sogar Anleitungen für Puppengarderobe für Puppen mit der Körpergröße 43-44 cm. Nächster Schritt wird sein, das Schnittmuster für eine Jacke herauszukopieren. Auch wenn das eigentlich zum Nähen ist, kann ich mich daran sicher gut orientieren.
Also dann, los gehts. Demnächst kommen wieder Socken auf die Nadeln.
Viele Grüße,
Margit