So, jetzt meine Variante:
Ausgangspunkt Quadrate 11x11 cm, die beim Kissen übrig geblieben waren. Daraus entstanden die half-square-triangles, so dass das Quadrat dann 9x9 cm groß waren. Mit meiner NZ von 0,8 cm (Füßchenbreite, ist für mich das Praktischste) musste ich die kleinen Quadrate dann auf 7x7 cm zuschneiden, so dass am Ende folgender Block von ca 34x34 cm rausgekommen ist:
Die Spitzen der Dreiecke laufen in Wirklichkeit übrigens gut zusammen. Aber der helle Karostoff sorgt für kleine optische Täuschungen.
Fotografiert ist der Block auf einem Hocker im Wohnzimmer - und die Farbkombi scheint ganz gut zum Stoff der Sitzgruppe zu passen. Vielleicht mache ich daraus noch einen Bezug für ein altes Sofakissen. Aber erst nach dem Urlaub. Die Nähmaschine hat jetzt erst einmal wieder ihr Käppchen auf. Aber während des Urlaubs werde ich an meiner TO-DO Liste arbeiten. Ganz oben wird sicher ein Etui für meine vielen Nadelspiele stehen, eines das man so schön aufrollen kann. Habe schon im Internet eine Anleitung gefunden, die ich noch verfeinern will. Ach, wenn doch nur mehre Zeit wäre.
Bis bald, Margit