Hallo,
ich wünsche dir viel Spass beim nähen der Tasche! Du wirst sehen, es macht süchtig und irgendwann hast du soviele Taschen zuhause, dass du nicht mehr weiß wohin damit! Woher ich das weiß?
Ich habe mir im letzten Jahr eine Industriemaschine gekauf. Ich arbeite gerne mit Leder und da bin ich mit der Haushaltsmaschine an die Grenzen gestoßen. Mein Nähgarn kaufe ich bei Frank Brunnett, das Tara 2 oder Tara 3. Dieses Garn kann ich aber auch nur in die Industriemaschine fädeln. Sieht aber auch gut aus.
In Como in einem kleinen Laden gab es handgefertigte Handtaschen, sahen auch sehr gut aus, sollten aber auch 300 € kosten. Gut, handgefertigte Sachen haben ihren Preis, ich denke mir nur- wer bezahlt soviel Geld für eine Handtasche. Hier ist heute Oilskinn eingetroffen, den Schnitt kann ich mir selber zusammenbasteln. Das Ganze kostet dann vielleicht - nur Materialkosten 60 €. Da darf ich dann meine Arbeitszeit nicht rechnen, dann würde ich wahrscheinlich auch auf die 300 € kommen. Aber bei mir ist es Hobby und ich verkaufe ja auch nicht. Ich nähe gerne mit dem Gütermanngarn Tara 2 oder 3, das gibt es aber nur bei Frank Brunnet. Hab auf jeden Fall sonst noch keinen im Netz gefunden, der das Garn verkauft.
LG Heike