In Leipzig an einem Gymnasium hat ein Lehrer angefangen und Politiker eingeladen um mit den Kindern zu diskutieren. Finde ich ne richtig gute Idee! Ich habe immer den Eindruck, dass manche der Jugendlichen, die auf die Strasse gehen, sich eigentlich gar keine Gedanken gemacht haben. Wenn ich höre, lieber heute alles abschalten als unsere Erde kaputt zu machen. Mensch wo leben die denn? Natürlich könnte man alles abschalten und dann? Natürlich hätte die Politik auch eher was machen können, aber ich möchte kein Politiker sein. Und ich werde auch nicht mit auf die Strasse gehen und das ist kein Trotz!!!!
Beiträge von mama123
-
-
Wir sind zur Zeit noch in Ettlingen. Am Samstag wird Sohn2 25 Jahre alt und am Mittwoch fahren der Mann und ich um 4 Uhr los über Hildesheim, da wird die eine Oma ins Auto gesetzt. Um 12.30 Uhr hat der Mann einen Termin Nähe Osnabrück, irgendwo ein Kaff wo nix ist. Oma und ich müssen dann 1,5 Std warten, ich hoffe auf ein Cafe in der Nähe. Dann geht es weiter an den Niederrhein. Essen bereite ich am Dienstag schon vor, das muss mitfahren. Am Donnerstag fahr ich dann nach Bad Zwischenahn, die andere Oma abholen. Ich hoffe, wir sind bis zum Kaffee zurück in Kleve. Am Freitag muss ich dann Kuchen backen und noch einkaufen für die Feier am Samstag. Und die Omas bespaßen. Vielleicht mal auf den Weihnachtsmarkt gehen, wobei beide nicht mehr so gut laufen können. Bei Beiden muss ich dann schauen, dass sie den Handstock mitnehmen (den sie ja eigentlich nicht benötigen). Und den Weihnachtsbaum müssen wir dann noch zwischendurch kaufen. Aber ohne die Omas, weil die meinen dann, sie müssten noch mitreden. Am Samstag Geburtstag feiern. Am besten nachts noch alles wieder aufräumen. Am Sonntag bringt Sohn1 die Oma wieder nach Bad Zwischenahn. Der Mann und ich bringen die andere Oma wieder nach Hause und fahren dann wieder nach Ettlingen. Und weil wir dann erst am 16. Dezember wieder nach Kleve kommen, werden die Fenster in diesem Jahr nicht mehr geputzt.
-
Hut ab für die Mama und dich! Meine Mama ist 80 und strickt auch mit Begeisterung Socken, hat aber nach kurzer Zeit Schmerzen in der Schulter
-
Vielleicht benötigt dein Körper mal eine Pause, einfach mal Ruhe! Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung und - schon dich!
LG Heike
-
Hast du dich schon mal an elastische Stoffe getraut? Eine kleine Pumphose oder eine Mütze wäre ja schön. Schau mal bei Pumphose Frau Lybstes oder klimperklein
(Edit: die Pumphose von Klimperklein ist nicht kostenlos. Bitte mit Mama besprechen)
-
Ich kenne das Problem auch! Könnte man nicht, wie bei einem Rock, ein Futter rein nähen? Also, ich hab mir mal einen fertigen Unterrock gekauft. Nun müsste man doch auch eine Futterhose nähen können, die Länge etwas über dem Knie und im Bund ein Gummi. Vielleicht Versuch ich es mal und werde berichten.
-
Ich hab da mal ne Frage - obwohl ich meine Bündchen immer mit einer dünneren Nadel stricke, rutschen die Socken. Das stört mich. Gibt es da Idee wie man das verhindert? Auf jeden Fall hab ich 2 Paar Socken fertig. Ich mach später mal Bilder
-
Mama vergisst bestimmt schnell, weil sie ja im Moment viele andere Sachen im Kopf hat!
Übrigens Lanora - vielen Dank auch von mir für die vielen Ideen! Obwohl ich manchmal bei Pinterest schaue, auch für mich viele Inspirationen!
-
Manchmal finde ich Overlocknähte schon schön. Meistens bin ich aber zu faul die Overlock hervorzuholen. Ich habe im Nähzimmer nicht den Platz um sie stehen zu lassen. Schön finde ich die Covernaht. Mit der Zwillingsnadel an der Nähmaschine mag ich gar nicht nähen. Wenn ich Sachen füttere, dann muss ich nicht locken.
-
Hallo Emily,
das mit dem Adventskalender ist ja ne tolle Idee! Ich finde, ein Schlüsselanhänger können Mama + Papa doch immer gebrauchen. Schau mal
https://www.zaubernahnna.de/20…lusseltaschchen-beroende/
hab ich auch schon genäht und ich glaube, das bekommst du auch hin
Oder vielleicht ein SofautensiloSchau hier https://www.mamahoch2.de/2019/…rdnung-auf-der-couch.html
Wie wäre es mit Eierwärmer
https://www.handmadekultur.de/…st-der-eierwaermer_173853
Und was hälst du hiervon
https://www.pechundschwefel.eu/wie-naehe-ich-einen-mug-rug/
Und soetwas kriegst du mit Sicherheit auch hin
https://www.talu.de/tatueta-naehen/
Ich bin mir ganz sicher - sowas können nicht nur die Eltern gebrauchen - eine Kopfhörertasche - die ist vielleicht schon etwas kniffeliger, aber versuch es mal
https://misses-cherry.blogspot…tung-kopfhorertasche.html
So, ich glaube, jetzt hast du schon eine Menge Ideen. Und wir sind hier alle sehr, sehr neugierig und freuen uns immer über Bilder! Und natürlich helfen wir immer gerne, frag ruhig! Ich wünsche dir viel Spass beim nähen!
Liebe Grüße
Heike
-
Kleb doch mal Washitape unter deinen Nähfuss , vllcht hilft es
-
Welche Stichlänge hast du denn eingestellt? Stell mal so 3,5 - 4 an der Nähmaschine ein.
-
Oh Nina0310 - trotz soviel Stress machst du noch soviele Sachen nebenher. Aber die Laternen sehen sooo schön aus! Das ist eine gute Idee zum Nikolaus. Sohn2 wird am 7.Dezember 25 Jahre alt und wir holen dann die Omas zum feiern hierher. Beide kommen schon einige Tage vorher und ich hab mir Gedanken gemacht, was ich den beiden zum Nikolaus schenken könnte. Wirhaben hier auch so eine Art Sozialkaufhaus, da bringe ich auch schon mal Bücher oder gebrauchte Kleidung hin. Da gibt es sicher auch Weingläser.
Pass gut auf dich auf!!!
-
Bei Internetkäufen bekommt man in der Regel keine Einweisung. Aber bei so einer teuren Maschine finde ich das schon wichtig! Ich habe vor der Bernina auf vielen Maschinen genäht, angefangen hab ich mit einer Tschio Maschine. Aber als ich im Geschäft dann die 770 gesehen habe, da hatte ich schon Respekt und war froh über die Einweisung. Nicht immer (bitte nicht falsch verstehen)aber oft sitzt der Fehler vor der Maschine, diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Viele lesen erst gar nicht die Bedienungsanleitung.
kuantha ich hoffe, deine Maschine läuft jetzt wieder einwandfrei und du kannst jetzt viele schöne Sachen damit nähen!
-
Ich bin vor 5 Jahren 4 Stunden hin zum Nähpark gefahren! Und natürlich auch wieder zurück. Aber das war es mir auch wert! Ich wusste schon, dass ich die 770 haben möchte. Hatte auch einen Termin gemacht und wurde ganz toll beraten und konnteProbe nähen. Wenn du vielleicht in deiner Nähe noch einen anderen Händler hast oder mal Urlaub in Cham machen möchtest, dann würde ich mir noch eine 2. Meinung einholen. und auch mal Probe nähen, nimm einfach mal Stoffe mit. Vielleicht wird es ja auch eine Pfaff oder Husqvarna und wie sie alle heißen
-
-
Wenn ich mit der Undustriemaschine nähe, dann hol ich manchmal auch den Faden nach unten, verknote und geb noch einen Tropfen Kleber drauf. Oder ich fange an zu nähen, dreh mein Teil so, dass ich wieder zurück nähe, so mach ich das dann auch am Ende.
-
Hallo,
ich habe eine Industriemaschine um Leder zu vernähen und die Toyota Fabric für Leder, mit beiden Maschinen nähe ich auch rückwärts zu verriegeln. Da ist bisher noch kein Garn beschädigt worden. In beiden Maschinen hab ich auch Ledermaschinennadeln. Nähmaschinennadeln kaufe ich am liebsten von Schmetz!
LG Heike
-
Guten Morgen,
erstmal Herzlichen Glückwunsch zur neuen Stickmaschine!
Ich hatte diese auch, weil ich aber immer weniger gestickt haebe und die große V3 mir Platz im Nähzimmer weggenommen hat, habe ich sie verkauft! Aber sie ist eine tolle Maschine!
So jetzt zu deinen Fragen
Schau mal hier
https://www.naehratgeber.de/stickvliese-2-1519/
Beim Garn hat, glaub ich, so jeder seine Vorlieben! Ich habe immer mit dem Stickgarn von Brother gestickt, da gab es mal ein Starterset mit 10 Rollen. Mettler hat auch sehr gutes Garn. Aber ich habe auch schon mit Aurigfilgarn gestickt und damit nähe ich auch! Außerdem benötigst noch einen Unterfaden für die Spule. Bei den neuen Maschinen ist meistens ein Starterset mit ein paar Rollen Stickgarn, Unterfaden und Vlies dabei, so dass du sofort anfangen kannst.
Zu den Stickmustern - wenn du auf youtube das Video gesehen hast, dann steht oft weiter unten in den Kommentaren wo man sich die Stickdatei herunterladen kann. Wenn du mal hier im Forum schaust, da gibt es auch eine Rubrik Sticken findest du auch viele Tipps und Anregungen!
Ich wünsche dir viel Freude mit der Maschine und beim sticken!
LG Heike
-
Mein Sohn kauft oder wünscht sich jedes Jahr zu Weihnachten einen Weihnachtspullover. Er hat am 7. Dezember Geburtstag. In diesem Jahr bekommt er von mir einen genähten Pullover, entweder weihnachtlich bestickt oder beplottet.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
