Ich finde Haushaltsgeräte ansich ja auch ein tolles Geschenkt! Aber mein Mann hat mir zum Geburtstag mal einen Toaster geschenkt, weil der vorherige kurz zuvor den Geist aufgegeben hat. Nie wieder habe ich von meinem Mann ein Haushaltsgerät geschenkt bekommen!
Beiträge von mama123
-
-
-
Mein Mann und ich sind 35 Jahre verheiratet. Haben im kleinen Familienkreis gefeiert. Aber geschenkt bekommen haben wir ein Sherryset mit 4 Gläsern und einer Karaffe, ein Sherryset mit 6 Gläsern ohne Karaffe und zusätzlich 10 Sherrygläser, die Glasserie hatte ich mir damals schon zur Konfirmation ausgesucht, bzw. musste ich aussuchen. Von meinen Eltern habe ich eine Eichentruhe mit meinem Namen und Geburtstag geschnitzt, bekommen. Solch eine Truhe haben meine Geschwister auch bekommen. Die Eichen standen auf dem Grundstück meiner Eltern, bevor sie dort gebaut haben und meine Mutter hat dafür gesorgt, dass daraus die Truhen gemacht wurden. Meine steht beiuns im Flur und beherbergt Weihnachtsdeko.
-
Den durchgezogenen Stoff Bügel ich schön flach, da kommt nichts wieder zurück. Zum durchziehen nehme ich gerne etwas mehr Stoff,, damit nicht ganz soviel unten liegt, schneide ich immer etwas zurück. Ich bin ein sehr schlechter Erklärbär 😊
-
Manchmal verstürze ich auch die,ich nenne das jetzt auch mal Öse. An die gekennzeichnete Ösenstelle Bügel ich ein Stück Vlieseline, lege dann ein Stück Stoff oben auf, darauf zeichne ich mir den Kreis und Nähe einmal rum. Dann schneide ich das Loch ein, ziehe den Stoff nach innen, Zuviel Stoff schneide ich ab. So habe ich das auch bei dem Hoodie für meine Mutter gemacht.
-
CharmingQuilts deshalb auch der lachende Smiley 😁
-
Die Blumenvariante gefällt mir aber auch 🌺
-
Die jungen Leute leben ja heutzutage erstmal 10 Jahre in (wilder Ehe) 😄 bevor die sich überlegen zu heiraten. Da hat man dann alles an Hausstand und so!
-
The Bag Looks very good!
Da hat sich Tantchen aber etwas tolles einfallen lassen.
Hier Italien - Tricolore 😄
-
Die Hose sieht klasse aus! Und mit einer hübschen Bluse kombiniert, kannste damit überall hingehen! Ich habe solche Ösen auch für mich entdeckt an Hoodies. Die Ösen, die mit der Zange eingesetzt werden, waren manchmal zu locker und immer weiter eingerissen. Das kann bei diesen nicht passieren. Die Idee mit den Covernähten gefällt mir auch außerordentlich gut!
-
Einfach mal mit Sicherheitsnadeln drauf pinnen und schauen! Vorstellen kann ich mir das auch im Moment nicht, aber du hast schon so tolle Sachen gemacht, vielleicht hast du auch schon ein Bild vor Augen.
-
KleinerElch mir geht es auch oft so, ich lese mir die Anleitung durch und verstehe erst mal nichts. Wenn ich dann aber Schritt für Schritt mich durcharbeite, dann kommt meistens die Erleuchtung 😊. Die Weste wird bestimmt gelingen und sieht toll aus!
-
Ich finde das Kleid auch toll! Für diesen Zweck perfekt!
-
Dein Mann hat sich über das Kissen sicher sehr gefreut, es ist einfach toll geworden! Und das Bügelbild ist ja wohl der Kracher! Das wird bestimmt ein süßer Hoodie.
-
Cosima wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, trägst du Kontaktlinsen und kommst damit gut klar, obwohl du kurzsichtig und Alterssichtig bist? Ich habe auch eine Gleitsichtbrille, würde aber im Urlaub gerne Kontaktlinsen tragen.
-
Was für eine wunderbare Idee mit der Küchenbank! Ich kann es mir sehr gut vorstellen, wie die Enkelkinder diese Bank lieben, wenn die Oma lecker kocht. Und jetzt sieht die Bank richtig edel aus! Richtig toll!
-
Wie bescheuert. Bei Apollo übrigens das gleiche Trauerspiel....
Ja! Genauso hab ich das auch erlebt. Die haben es nicht mal hinbekommen mir eine ganz normale Brille anzupassen! Bei Apollo ne Brille fertigen lassen, die ich nie tragen konnte.
-
CharmingQuilts wenn ich sehe, was bei Fielmann immer los ist, die haben gar keine Zeit für ihre Kunden. Das geht (zumindest bei uns) wie am Fließband. Ich bin auch mal zu Fielmann und wollte Kontaktlinsen, nur für den Urlaub, mich nervt es immer Sonnenbrille auf und wenn man z.B in ein Geschäft geht, wieder absetzen. Da hat er mir abgeraten und wollte mir eine Sonnenbrille verkaufen, die hatte ich ja schon.
-
-
Ich habe mir meine erste Gleitsichtbrille bei Fielmann machen lassen. Nie wieder geh ich dahin. Als ich die Brille aufgesetzt habe, habe ich schon gemerkt, da stimmt was nicht. Aber der Optiker meinte, das wäre normal und würde sich nach ein Wochen geben. Nach 6 Wochen bin ich wieder hin, der Optiker hat mich wieder vertröstet. Ich konnte überhaupt nicht durch diese Brille sehen. Nach weiteren 6 Wochen bin ich hin und hab mir wieder meine alte Gläser einsetzen lassen. So erging es meinem Mann auch bei Fielmann.
Irgendwann bin ich dann zu einem anderen Optiker. Der hat sich richtig Zeit genommen. Als die Brille fertig war, hatte ich natürlich schon ein bisschen Bedenken, aber Brille aufgesetzt und ich bin sofort klar gekommen. Im letzten Jahr mussten neue Gläser gemacht werden, weil sich meine Augen verschlechtert haben. War aber auch kein Problem. Bei Fielmann habe ich das Gefühl, als würde man abgefertigt werden.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

