Da hast du dir aber eine schicke Tasche genäht! Die Kuoria liegt bei mir, zumindest als ausgedrucktes Schnittmuster, schon lange in der Schublade.
Beiträge von mama123
-
-
Oh, dein Mann ist schlau! 😄
-
Ach, ich glaube, dass passiert jedem Mal der näht, oder? Der Hut sieht doch so stylisch aus!
-
Ach, wenn das Teilchen ein bisschen zu groß ist, dann ist es ja auch luftiger 😂
Bella eigentlich habe ich Druckknöpfe zuhause, meist sind in der Packung ja mehr als man benötigt. Aber ich habe nur Anorak Druckknöpfe da und die passten jetzt beim besten Willen nicht. In dem Paket von Action sind jetzt 5 verschiedene Farben a 10 Stück von diesen Plastikdrückern drin und hat 5€ gekostet. Ich werde die nie alle gebrauchen, aber gestern war ich froh darüber, dass es hier einen Action gibt. Dieser Laden ist ganz schlimm. Die haben soviel Zeugs an Stiften, Papier usw, man könnte sich dumm und dusselig kaufen 😀
-
Für ein Neugeborenes habe ich einen Romper genäht. Das kleine Würmchen war 48 cm groß bei der Geburt und ist 1 Woche alt. Ich hoffe, Gr 62 ist nicht soooo viel zu groß.
Genäht habe den Lybstes Romper - ein Freebock
Gr 62 aus Musselin. Der Romper war sehr schnell genäht. Achso, die Druckknöpfe habe ich gestern tatsächlich noch um 19.30 Uhr bei Action gekauft.
-
Und cool (hot) aus 😊
-
-
Wer möchte schon einen Feuerlöscher nutzen müssen 😕
Eine Feuerlöschdecke wäre auch eine geniale Lösung. So ein Feuerlöscher müsste ja schnell erreichbar sein und wir halten uns überwiegend im Wohnzimmer, Küche, Büro oder ich im Nähzimmer auf. In keinem der Räume hätte ich Platz dafür.
-
Das sind wunderschöne Kleider! Die Mädchen werden sich mit Sicherheit drüber freuen
-
Wir haben keinen Feuerlöscher zuhause. Aber ich habe das heute mal mit meinem Mann besprochen und wir waren uns auch einen Feuerlöscher zulegen.
Danke für deinen Anstoß
-
Ähnlich wie Aline hab ich erst auch gedacht. Allerdings könnte man die Husse so nähen, dass sie sich ohne große Mühe löst, wenn man den Feuerlöscher schnell benötigt. Näh doch erstmal eine Probehusse und mach den Test.
-
Mir gefällt die Tasche auch richtig gut! Das Tau hätte ich von Anfang an nicht gewählt, ich hatte mir mal eine Strandtasche mit so einer dicken Kordel genäht und mich immer darüber geärgert, dass es einschneidet, wenn die Tasche gefüllt getragen wurde. Aber du hast jetzt eine gute Lösung gefunden und die Tasche wird bestimmt geliebt!
-
Oh, ich hatte schon Löcher im Jersey, weil ich vergessen hatte von Universal auf Jerseynadel zu wechseln
-
Wie süß 😍
-
Hm, ich habe Stretchnadeln zuhause, aber Jersey nähe ich damit nicht. Aber ich habe auch keine Fehlstiche mit den Jerseynadeln.
-
-
Och, ich wollte letzte Woche im hiesigen Stoffladen Jerseynadeln kaufen. Die Verkäuferin wollte mir Stretchnadeln andrehen. Damit könnte man auch Jersey nähen, meinte sie. Die Stoffe, die dort im Laden liegen - ich weiß wirklich nicht, wer solche Stoffe kauft. Und irgendwie habe ich das Gefühl, das gerade nach Jahreszeit die Stoffe dort immer wieder da liegen. Style vil, ich glaube, das kennen die da gar nicht. Die kannten nicht mal Endlos Reißverschlüsse.
-
Ich bestelle mittlerweile fast alles! Weil die hiesigen Händler nicht das haben, was ich gerne haben möchte. Und wenn ich etwas kaufe, nicht bereit sind mir mein Geld wieder auszuzahlen. Ich habe für meine Mutter zum Geburtstag ein T Shirt gekauft, weil ich keine Zeit zum bestellen hatte, habe ich es vor Ort im Geschäft gekauft. Das Shirt passte nicht und ich habe es zurück gebracht und leider auch kein neues mehr in ihrer Größe gefunden. Geld gab es nicht zurück, es gab einen Gutschein über die Summe. Nun spricht mich dieses Geschäft nicht so an mit dem Sortiment. Ich habe mich echt geärgert, dass ich es dort gekauft habe.
-
... musst du doch nicht - wenn du den Schlüssel mitnimmst, schließt es automatisch ...
... also, meiner jedenfalls
...Der leider nicht 😊
-
Naja, ich muss Finncha Recht geben! Was meint ihr, wo all unsere Maschinen und Zubehör herkommt? Bestimmt wird nichts davon in Deutschland gefertigt! Bernina Nähmaschinen in Thailand und Steckborn. Wobei die Leiterplatten in allen Nähmaschinen nicht aus Europa kommen. Die werden alle in China hergestellt. Das weiß ich zu 100% 😁 überhaupt die ganze Elektronik in unseren Maschinen, kommt alles aus China. Wie soll ich da die deutsche Wirtschaft stärken.
Ich muss zugeben, ich habe noch nie bei Temu bestellt, auch weil es immer nur schlechte Bewertungen gibt. Ich werde mal ein paar chinesische Freunde fragen, was die von Temu/Shein halten.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
