Beiträge von Tiane

    Schön geworden!
    Und im vorherigem Leben warst Du bestimmt Fotografin.
    Deine Foto sind genau so klasse, wie Deine Taschen!

    Vielleicht hilft es, den Nähfußdruck an der dicken Stelle zu erhöhen, so dass der Stoff nicht so leicht weg geschoben werden kann????

    Ist genau der Farbroller, den ich meinte, nämlich aus Schaumstoff. Die Farbverläufe auf meiner Jeans sind direkt von so einer Rolle auf die Hose abgerollt worden.


    Die Flüssigkeit musst du ein bisschen ausprobieren. Zu dünne Farbe zerläuft Dir, zu dicker Farbauftrag wird später schnell rissig.


    Neee, lass Dich ja nicht stressen. :rasta:
    Das soll ja ein Spaßprojekt sein :dance:

    Auch innerhalb der Stoffarben gibt es große Unterschiede. Ich habe z. B. eine Stofffarbe die sehr dick ist und unverdünnt gar nicht zu verarbeiten wäre. Mein Malstift wiederum ist so dünnflüssig, dass die Farbe leicht im Stoff ausläuft.
    Die wasserlöslichen, aber fest trocknenden Farben sind fast alle Acrylfarben (oder Gouache) und unterscheiden sich in Haftfähigkeit, Lichtechtheit, Brüchigkeit, Konsistenz, Deckkraft, Härte, anteilige Farbpigmente,...

    Bin auch schon gespannt!


    Ich habe Jeans mit ganz gewöhnlicher (Künstler-)Acrylfarbe bemalt. Hat funktioniert, musste nicht gebügelt werden und war auch waschfest (permanent bei 40 Grad gewaschen).


    Für erste Versuche an alten, ausgedienten Kleidungstücken bzw Lappen wäre das vielleicht eine Idee, um viel Geld zu sparen. Denn Du wirst bestimmt erst üben müssen, bis Du den Bogen raus hast und nicht zu viel verschmierst bzw Dir die Farbe zerläuft oder zu dick ist und Dir dann später bricht (also optimale Verdünnung). Um die Farbe gleichmäßig auf den Deckel zu bekommen, könntest Du z.B. eine Schaumstoffrolle (Malerbedarf) aus dem Baumarkt verwenden.


    Acrylfarben sind wasserlöslich, solange sie noch nicht getrocknet sind. Am besten gleich nen Putzeimer mit Schruppbürste daneben stellen.

    Die 50% sind aber gerade nur auf wenige Kurse (Top Classes). Bei meiner Wishlist sind es nur max. 20%. Sonst würde ich zugreifen. Wieder was gespart...

    Also Seewespe, Du hast absolut Recht mit dem was Du schreibst. Das ist völlig neutral und sachlich richtig. Natürlich sind meine Gefühle alles andere als neutral und sachlich und tatsächlich ist mir das schon ziemlich unter die Haut gegangen bisher - wirst Du Dir bestimmt gedacht haben...


    Erstmal Danke, Ententante, für Deine Mut machenden und positiven Worte. Und ich bin auch Deiner Meinung, wenn´s allzu kritisch wird, dat is nich gut.


    Ich bin durchaus eine Freundin von ehrlichen Meinungen, aber Formulierungen wie "schlimm" und auch "Konfirmantendesign pur" erlebe ich nur als destruktiv, verletzend und in keinster Weise hilfreich. Dass es auch einiges dazwischen zu formulieren gibt, ist hier ja auch in einigen Antworten erfreulicher Weise zu lesen. Man muss einerseits schon aufpassen, was man schreibt, andererseits ist natürlich auch blöd, wenn wir jedes Wort auf die Goldwaage legen müssen.


    Und auch ich habe bisher Bettinas Beiträge mit Interesse und reichlich großer Sympathie gelesen und geschaut. Ich halte sie eigentlich sogar für eine besonders sensible Person, die sich auf andere einlassen kann, ohne sich dabei selbst produzieren zu müssen. Aber mich hat sie verletzt und ich glaube, sie hat es längst verstanden und hoffe, dass es soo böse auch gar nicht gemeint war. Ich verstehe das als Ausdruck einer gewissen Ambivalenz mir gegenüber und möchte das aber hier nicht weiter öffentlich ausdiskutieren, sondern jetzt mal abschließen.


    Und ich möchte hier trotzdem weiter rumprobieren, werde aber auch in nächster Zukunft keine Traumfigur, keine Traumentwürfe und keine Traumkonstruktionen bieten können und das Zusammennähen finde ich eh das Schwerste. Also keine Traumperspektiven.


    Mein Streifenshirt ist soweit fertig, aber ich nehme erst noch ein kleines Zeigepäuschen...


    Puh!

    Danke, Crusadora, ja, was der einen leicht fällt, fällt der anderen schwer. Wir sollten uns zusammen tun! ;)


    @ Bettina Dass es sogar schlimm bis schlimmer um mich bestellt ist, war mir dann doch nicht klar. :confused: Und ja, ich bin kräftig gebaut. Wie schmal muss frau denn sein, dass sie sich frontal vor die Kamera stellen darf?


    Shirt 2 ist übrigens rot und nicht rosa und steht mir farblich gut. Das Foto ist aber auch verfälschend, was Du natürlich nicht wissen kannst. Aber die Frage nach dem Farbtyp ist immer berechtigt und bei mir gerade spannend. Ich war immer ein ganz klarer Wintertyp, bis ich mich vor 1/2 Jahr entschied, zum Friseur zu gehen. Jetzt bin ich ein Mischtyp und nach jedem Friseurbesuch (gestern erst wieder) werden die Karten neu gemischt. 90 % meiner Stoffe hatte ich als Wintertyp gekauft und ich hoffe auch wieder mehr in die Richtung zu kommen...


    So - und jetzt gute Nacht zusammen!

    Kluge Worte, Dolce Vita. ;)


    Danke, Crusadora, für Deine Anregungen. Das schw.-weiße Shirt finde ich auch gut und klassisch gelöst mit den weißen Blenden und ich fühle mich wohl drin. Das zweite Shirt ist einfach nicht so gelungen - soll vorkommen und gehört auch dazu.


    Eine V-förmige Blende werde ich irgendwann mal versuchen. Ich denke ich weiß, was Du damit meinst. Der Stoff für das Shirt ist ausgesprochen flutschig und schwierig zu nähen. Aus dem Grunde nur waagerechte, wenige und breite Streifen, also meinen Nähfertigkeiten angepasst. Es ist das erste mal, dass ich eine Zeichnung umsetze und ich habe auch deshalb alles bewusst einfach gehalten. Das Shirt muss jetzt nicht top modisch sein, sondern erstmal nur alltags tauglich.


    An Ideen mangelt es mir eigentlich nicht. Wenn ich nähen und konstruieren könnte, wie ich wollte, würde ich mir durchaus sowas nähen (2 Figuren aus meinem Avatar):


    Avatar.jpg



    Hier eine Spielerei mit Karomustern, Pünktchen (kl. rote Pünktchen auf dem Unterrock - leider schlechte Fotoqualität), Blümchen und dezenten Streifen in einem Outfit. Finde ich witzig, aber nicht zum Anziehen für mich. Just for fun. Die Stiefel dazu gefallen mir besonders. :D


    Entwurf_Kostüm.jpg

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]