Ist ein Auslaufmodell und für 699 Euronen online neu zu kaufen. Kommt also drauf an, wie alt die Maschine ist und was der Händler für die Gebrauchte haben will und wie lang die Garantie ist....?
Ansonsten ein hübsches Maschinchen, sogar Stiche kann man designen.
Beiträge von Tiane
-
-
Ja! Und gleichzeitig beruhigt es mein schlechtes Gewissen, so viele Kurse gekauft zu haben, denn jetzt weiß ich, dass ich - so gesehen - doch ne Menge gespart habe.
-
Kann es sein, dass die eine neue Preispolitik haben? Seit Neugestalung der HP finden sich viel weniger Angebote - oder finde ich mich einfach nicht mehr so gut zurecht????
-
-
Das hier ist ja auch ein Funny-Läster-Thread, unbedingt zu unterscheiden von den Böse-Böse-Läster-Threads.
-
Hat Deine Maschine einen Blindstich? Wäre evtl ne Möglichkeit, obwohl ich mag die nicht so gerne, weil man letzten Endes sieht, dass man das nicht sehen soll...
Handsaum geht natürlich immer
-
Huch, jetzt, wo Du es aufgreifst.... rechnen, rechnen ...????... Bauchnabelfrei, Spagettiträger????
-
Schöne Stoffe hast Du da ausgesucht!
Gehen gut zusammen! -
So, weitergeht es….
Die Umrisse des Vorderteils habe ich auf dem Applikationsstoff mit Kreide nachgezeichnet und wieder ein Gerüst von Hilfslinien gesteppt.
Dann habe ich Formen bzw. Bögen gesucht, mit Kreide gezeichnet und anschließend mit Zierstichen genäht.Das Ganze wurde erstmal ausgeschnitten um zu gucken, wie es so wirkt: Der obere Teil ist viel zu schwergewichtig für den unteren Teil.
Da musste noch was raus geschnitten werden. Und so geht es schon mal besser:
Für den untersten Bereich habe ich diese Paislyformen nochmal aufgegriffen und gedoppelt, so dass sie 2 “Schwänze“ haben.
Jaaa,...äh….. und dann dachte ich, es wäre besser, das Ganze auf schwarzen Stoff zu applizieren,
weil weniger schmutzempfindlich, macht weniger dick und schwächt den doch recht harten Naturweiß-Schwarz-Kontrast ab. Also auf ein Neues:Für heute ist mein Zierstichbedarf erstmal gedeckt.
-
Top Händler trifft auf Topf Marke
-
Wirklich sehr unterschiedlich in der Wirkung! Die obere ist mein mein Favorit. Wie groß sind die Taschen denn?
-
Die Jacke wird toll. Der rote RV ... sorry, da gebe ich Deiner Tochter eher recht;) , aber einen weißen hätte ich auch sehr cool gefunden. Schwarz geht ebenfalls sehr gut.
Zur Schulproblematik kann ich leider nicht viel sagen. Klingt dramatisch. Ich selber habe meine Schulheit in äußerst unangemeher Erinnerung.
-
dito
So einstimmig - das kommt aber selten vor... schon fast verdächtig
-
Ich lese hier still mit (bin bestimmt nicht die einzige) und finde Du machst das klasse!
Lass dich nicht entmutigen! Aller Anfang ist halt schwer... -
Die Mittleren Teile sind jetzt fertig. Nebst Stoffapplikationen und Zierstichen habe ich auch noch vereinzelt ein paar Pailletten eingenäht: Glanz und Gloria lassen grüßen! Je nach dem, wie das Licht drauf fällt, funkelt es ganz unaufdringlich mal hier oder mal da.
Auch 2 Perlen haben ihr Plätzchen gefunden, und zwischendurch gibt es noch ein bisschen Freihandstickerei.
Und so sieht es bis jetzt aus. Die grobe Richtung ist also entschieden, der Rest wird sich finden...
-
Sieht schön kuschelig aus.
Und im Hintergrund... ist das vielleicht die Pforte zum Paradies? -
Max. Tempo 1000 geübt, falsche Nadel, aber egal welche Nadel, meine Elna hasst den Stoff.Von vorn sah es noch gerade aus, aber der Unterfaden hatte dann Zickzack.
Alle paar cm schneide ich den Faden, dann kann ich ihn später besser wieder raus zupfen. -
Tolles Teil!!!
Ja, das mache ich .... also, äh,...im nächsten Leben natürlich, ....wenn ich als Meisterin wiedergeboren werden sollte...:D
D&G haben ja auch super witzige Sachen, Crusadora hatte hier schon einmal den Link gesetzt und ich setze ihn nochmal mit nem anderen Stück: Applikationen auf einem Rock und vor allem auch mal nicht floral! Und ein klein wenig alltagstauglicher! -
So, hier geht’s jetzt nach langer Sommerpause weiter. Ich möchte ein warmes Shirt in Angriff nehmen und plane irgend etwas mit gaaanz vielen Zierstichen, also recht üppig soll es werden. Mehr Plan habe ich diesmal nicht und lege einfach mal los und schaue was passiert.
Der Stoff ist ein Baumwoll-Viskose Jersey. Von links habe ich Bleistiftlinien eingezeichnet und dann nach genäht, so dass ich zur besseren Orientierung ein Liniengerüst habe. Der Schnitt ist wieder nach Hofenbitzer.
Auf einem Stoffrest habe ich einen Versuch mit dem Kreisnäher gemacht. Was man auf den Foto nicht so stark sieht: Der Stoff hat sich völlig verzogen. Also, das ist mir zu riskant. Dann mache ich lieber Applikationen, ehe ich mir mit einem verzogenem Kreis gleich das ganze Vorderteil verhaue.
Dann habe ich alle möglichen Reste von irgendwelchen Zierstich-Experimenten der vergangenen Zeit hergenommen und auf dem Vorderteil hin und her geschoben, auf dass sich mir eine Idee einstellen möge.
Hier passiert was. Zwar hatte ich eigentlich eher an etwas Asymmetrisches gedacht,
aber diese Gürtel- und Ketten ähnliche Situation spricht mich irgendwie an. Daraus lässt sich bestimmt etwas machen. -
Es gibt nur noch wenige, aber es gibt sie: Menschen ohne Smartphone. Ich kenne 3 dieser Exemplare (zw. 49 - 55 Jahre alt)!!!!! Vielleicht gehört die Schreiberin ja auch dazu?!?! Selten, aber nicht verboten...noch nicht;)
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]