Powernet, Power-BH, also, ich gehe dann mal zum Auspowern, das gibt wieder einen klaren Kopf.
Beiträge von Tiane
-
-
Nee, alles paletti und danke fürs Danke.
Der Beitrag hatte sich wohl nur kurz verdünnisiert.
in tiefer Undankbarkeit, :p
Tiane -
Stimmt, Steffi, wo Du Recht hast, hast Du Recht!
-
Jetzt muss ich doch noch mal nachfragen, denn das Powernet wird eigentlich auch als Futterstoff beschrieben. In ca. 3 Stärken erhältlich, je nach Körbchengröße, heißt es z. B. hier:
http://www.wunderfaden.de/bh-selber-naehen-das-geht/Habe ich da was falsch verstanden?
-
Oh!:o
Dann großes SORRY, Steffi, hoffe, ich habe Dich nicht irritiert. -
Bei Craftsy gab es den Tipp das Material doppelt zu nehmen und zwar diagonal im entgegengesetztem Fadenverlauf aufeinander, wenn Frau Dehnung verhindern will. Allerdings weiß ich nicht, ob es sich dabei um Powernet handelte. Es war so ein dünnes Material für innen.
-
Mensch, wie fleißig!
Tolle Idee und prima Alternative! -
Sehr praktisch finde ich die Bügeleinlagen von der Rolle auch, wenn die Nahtzugabe bis zur Naht eingeschnitten werden muss - übrigens nicht nur bei Rundungen, sondern auch beim Ansetzen eines Bündchen an einen V-Ausschnitt und ebenfalls bei flutschigen, sich einrollenden Jersey.
-
Dann ist es vielleicht ein Baumwollvlies zur Verstärkung von Rundungen z.B. Beim Halsausschnitt, also Bügeleinlage.
-
http://www.dressitcurvy.de/outfit-archive
Die junge Frau von diesem Blog trägt enge Jeans, aber die Kombis finde ich geschmackvoll gewählt, alles mehr im urban Style. Die Oberteile helfen auch beim positiven Gesamteindruck. Sehr flott.
Ist aber schwer, etwas zu empfehlen, wenn man nichts von Dir weiss, außer breieieiiite Hüften.
Alter? Elegant? Lässig? ???? -
Ein wenig helfen dunkle Farben, ich nehme auch nie enge Schnitte, - geht gar nicht!
Evtl. auch mal was mit Seitenstreifen versuchen; Hier 2 Beispiele zur Anregung, man kann das ja auch auf andere Schnitte übertragen:
1.): http://www.burdastyle.de/burda…-hosen_pid_331_15047.html
2.) http://www.burdastyle.de/burda…eralls_pid_742_10862.html -
Gut Ding braucht Weil....
-
Die ist echt klasse geworden! Die Farben finde ich auch sehr schön.
Wo hast Du den Stoff her - von Makerist?
Bekommen wir auch noch ein Tragefoto mit fertiger Kordel??? -
-
ja, das ist ein starkes Stück, sehe ich schon auch so. Ich finde die sollten Dir Deinen nächsten Frühbucher-Kurs frei lassen, als Entschädigung fürs Material. Von der Enttäuschung und Arbeit mal ganz abgesehen. Fehler passieren, aber der ist schon eher peinlich, da sollten die eigentlich für gerade stehen....
-
Da könntest Du eigentlich Schadenersatz für das Material verlangen.
Aber, Glücksachen schrieb es ja schon, man sollte besser immer die Schnitteile nachmessen. Dann passiert sowas nicht. Next time! -
Parkettbodenakrobatik: Der Nähfuss rutschte nach vorn - der Rollstuhl nach hinten...
-
@ Klamotte: So einen Rollstuhl ohne Stopper hatte ich auch mal - pures Bodybuilding!
Um die Rollen zu stoppen, habe ich Papier zwischen die Rollen geklemmt, aber das hielt nicht sehr lange. Jetzt habe ich einen nur höhenverstellbaren Hocker. -
Es gibt wohl auch Sommerflanell, allerdings habe ich keine Erfahrung damit.
-
Flanell fällt mir dazu nur noch ein.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]