Dein Schnitt hat ja keine Quernähte, soweit ich das sehe. Ich würde alles mit der Ovi nähen. Und wenn es Dir eben gefällt, zur Zierde mit einem Geradstich von außen absteppen, wie in Deiner Anleitung. Dagegen spricht ja nichts, wie schon mehrfach hier geschrieben. Einen elastischen Stich brauchst Du nur, wie gesagt, wenn Du lange, enge Ärmel nähst am Ärmelsaum, damit Deine Hand easy durchpasst. Der Ausschnitt scheint ja ausreichend Weite für den Kopf zu haben, also dann auch Geradstich geeignet und der untere Saum ist ja sowieso weit.
Ich selber nehme aber auch an weiteren, unteren Säumen gern entweder den Jerseystich oder den 'Schlangenstich', falls ich mal wo hängen bleibe (gern am Fahrradsattel), dann geht die Naht gut mit und reißt nicht so schnell.
Hast Du denn schon angefangen?
Nachtrag: Die Querlinen im Hüftbereich auf dem Schnitt verstehe ich als zusammengeklebt, weil die Zeichnung daneben keine Querlinie zeigt. Oder machst Du da Teilungsnähte? Auf der Höhe ginge dann wohl auch eben noch ein Geradstich zur Zierde, aber ich würde darauf dann vermutlich lieber verzichten.