Beiträge von Tiane

    Nina, und es ist soooo schön verstanden zu werden.

    :knuddel:

    Ich habe mal so ne Nadel mit Feder fürs Freihandsticken gekauft. Die war gar nicht gut, aber teuer. .. Also, wenn Du irgendwann mal Deine Antiklebenadel testen solltest, würde mich Dein Urteil natürlich interessieren. Ich ahne aber nichts wirklich Gutes...


    LG,

    Tiane

    Ah, danke, Needles, daneben nähen. ... das hab ich mir ja fast schon gedacht. Ich habe das Wondertape.

    Habe den Taschenkurs von Makerist. Da wurde nichts von daneben nähen gesagt. Sah ganz easy aus...


    Naja, die nächste Tasche wird aus Kunstleder. Da werde ich nochmal einen Versuch starten

    Gestern habe ich erstmalig mit doppelseitigem Klebeband gearbeitet, also den RV für den Außentaschenkörper von hinten festgeklebt und anschließend festgesteppt. Aber das war der totale Horror! Meine Nadel war vollgeschmuddelt von oben bis unten, die musste ich immer wieder putzen und die Nähma hat überhaupt nicht mehr genäht, also nur noch Dauerfehlstich.

    Ich habe dann versucht den Stoff vom Klebefilm zu befreien und irgendwann und irgendwie den RV festgetackert bekommen. Das Zeug klebt ja teuflisch. Eine Stecknadel klebte soo fest, dass ich beim Ziehen nur das Köpfchen in der Hand hatte.


    :motz:

    Kommt Ihr mit dem Zeug denn besser klar? Für Kunstleder wäre das Klebeband ja eigenlich sehr hilfreich. Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht?


    Es gibt ja auch diese Antiklebenadeln. Aber außer Werbetext habe davon noch keine Erfolgsstory gelesen. Hat jemand Erfahrung damit?


    LG,

    Tiane

    Rufie, das klingt echt spannend... und arbeitsaufwendig. Würde mich sehr freuen, wenn Du uns was zeigst :)8


    Devils Dance, Deine Jacke ist schön geworden. Hab ich gleich beim ersten Klick auf die Galerie erkannt, dass die bestimmt von Dir ist. Aber der Stoff ... da musste ich mich doch erst vergewissern...

    Zu dem Stoff wäre ja auch ein Detailfoto noch erhellend...:)8

    Ich finde es jedenfalls klasse, dass Du damit was Neues gewagt hast. Für mich auch inspirierend, da ich einen etwas ähnlichen, aber ziemlich schrägen Stoff vom Hollandmarkt habe, an den ich mich noch nicht ran traue. Jetzt reift gerade eine Idee in meinem Köpfchen...

    Ich bekomme einfach keinen Faltenfreien Grundschnitt hin. Mittlerweile habe ich auch meinen Überblick mit diversen Fehlversuchen verloren. Pures Chaos. Ich glaube ich mache dafür aber lieber einen eigenen Horror-Passform-Thread auf.


    Aber zwischendurch mal ein Bild vom Burda Shirt 06/2017 Mod.123A. Da es eh ein Oversize Shirt ist, habe ich es ohne Anpassungen genäht.

    (Schade, das Foto ist aus irgendwelchen Gründen etwas winzig geworden)


    Route 66_ 900 pix.jpeg

    Habe gerade Plotterfolie, spülmaschinenfest gegoogelt. Kannste ja auch mal machen...


    Bei Makerist kam dann eine Anleitung (for free):

    ...die Lebensmittelechte Folie 3 Tage trocknen lassen, dann wird sie auch spülmaschinenfest.

    Ich finde das eine tolle Idee und alles andere, aber gewiß n egoistisch, schon erst recht nicht, wenn doch der Nähwunsch schon mehrfach geäußert wurde. Manchmal braucht es eben einen kleinen Anstoß.


    Und am schönsten ist es doch, wenn auch die Schenkende sich vorfreut :herz:


    Das zu vermiesen finde ich dann schon eher egoistisch, zumal wir die beiden doch gar nicht kennen...:irre:


    Ich würde mich für Dich freuen, wenn das Geschenk gut ankommt und der Nähvirus ein weiteres Opfer findet :)8


    LG,

    Tiane

    Es fangen ja auch immer wieder Leute neu an zu nähen, die z. B. noch nie Trackpants genäht haben. Die Zeitschriften müssen die Neuen einbeziehen und den alten Hasen was bieten. Ist ja schon auch ein Spagat.


    Und Trackpant ist nicht gleich Trackpant. Ich finde die Teile ja ziemlich cool.


    Ich finde beim Burdablättern interessantere Schnitte als bei Ottobre. Aber ich muss soooo viele Anpassungen machen, dass mir Schnittmuster, egal von wem, eh keinen Spaß machen:(

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]