Anzeige:

Beiträge von chittka

    Nachdem in einer Facebook Gruppe das Buch extrem verrissen wurde - Hauptkritik war die Lässigkeit der Modelle, kein Business Look, "Schnitte die es überall gibt" - war ich sehr gespannt und ja, auch etwas skeptisch. Bin ja eher kritisch und schon oft enttäuscht worden von vielen der neuen Bücher im Selfmade Hype.

    Wo gibt es Herrenschnitte in großen Grössen , die gut sitzen??????? Burda? Fehlanzeige! Viele glauben ein legeres Teil benötige keinen guten Schnitt, aber dann hat man meist "irgendwie so etwas um den Körper hängen".

    Da ich für meinen Mann alle Schnitte extrem anpassen muss, freue ich mich sehr über das Buch, somit habe ich eine gute Arbeitsgrundlage. Wo kann ich denn meine vielen Fragen los werden..... :evil::)

    Liebe Grüße

    Elke

    Was spricht dagegen den Vogue Schnitt zu kaufen?? Und warum nicht die Burdas durchsehen ?
    Habe eine ähnliche Menge und sie nach Jahrgängen in Kisten geordnet. Ein Blick auf die Technischen Zeichnungen im Bereich Kleider oder Oberteile geht doch schnell. Auch glaube ich, dass ein solch kassisches Format eher in den älteren Ausgaben zu finden ist, also bei 2000 anfangen und vorwärts arbeiten. Geht schneller als nach einzelheiten von burda zu googeln.....
    Liebe Grüße
    Elke

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]