Anzeige:

Beiträge von chittka

    Wenn es ein Schneckenhaus ist und es ist leer, mache ich Signorina Marzipane zur Schnecke! Denn dann hat sie besagte gefrühstückt:D.

    Ein Minidinocompiwurm ist nicht so richtig gefährlich............er enährt sich vor allem von alten Schwarten und ist eigentlich schon ausgestorben, aber bei dir scheinen einige seltene Arten wieder aufzutauchen. Ich glaube der MI DI Co Wu wird selten über 50cm lang und liebt es kuschlig und gemütlich, nur wenn man ihn ärgert wird er zerstörerisch.....................:S

    Nö, für mich sieht es so aus, als ob sie wissen möchte wer da drin wohnt! Ich übrigens auch:D.

    Könnte mir einen Minidinocompiwurm vorstellen..............:evil:

    Ist doch wieder bei Mama...............:love:.bastel ihm doch auch ein schönes Körbchen, hat er sich verdient, war ja schließlich in der Ferne zur Arbeit..............:D.

    Menno, sei doch nicht zu streng zu so einem süüüüüüüüüüüßen Hasen.......:saint:

    Keine Angst vor Tigern und Co!

    Mäcbär ist doch da!

    Das Eumel Nest sollte aber wirklich größer sein, da hat Walther recht! Du weißt doch, wie das bei deinen Mitbewohnern so ist, sie nehmen sich was sie brauchen und Doce Vitas Bett ist bestimmt eine Superhöhle für Regenwald Eumel!

    Ich bleibe dabei, er braucht eine Partnerin! Dann ist er beschäftigt und hängt auch nicht mit dem Schwein ab.......und reist mit zur einsamen Insel im amazonas, denn da kennt er sich aus.

    Leonardo wird dich nicht verlassen, du weißt doch: Italienische (Hasen) Männer bleiben für immer bei Mama. Sie gehen zwischendurch mal auf Wanderschaft und wandeln auf (großen) Freiersfüßen, aber zu guter Letzt.............

    Liebe Grüße

    Ach was! Hab ihr noch nie etwas gehört von der Liebe der sizilianischen Männer zu ihrer Mama???

    Für die tun sie alles!

    Also Mama Doce vita, nur zu............https://lyricstranslate.com/de/mamma-mutti.html

    Finde gerade die Smileys nicht.........................

    Danke Basti, so kommen wir der Sache schon näher. Meine Frage ist aber wie hast DU genau DIESES Hemd im Buch bei jenen Details entworfen. Weiß ich, dass Du die Schultern um einen cm überschnitten hast, kann ich daraufhin meinen Schnitt anpassen. ?, so in etwa ist die Seitenansicht meines Mnnes im Oberkörperbereich und von vorn gesehen wie ein abgeschwächter Halbkreis. Er würde einen Massschnitt benötigen, da ich das aber nicht kann und mir Dein Hemd gefällt, würde ich gern versuchen diesen Schnitt an ihn anzupassen. Das kann ich aber nur dann, wenn ich weiß wo z. B. die Passennaht vorn endet, damit ich weiß, wieviel Zugabe ich anschneiden muss, damit es auch bei meinem Mann dort sitzt,

    Oder ist dieser Schnitt eher für jüngere Männer konzipiert? die Passe wirkt sehr schmal.

    Liebe Grüße

    Elke

    Danke Misssofie, Du bist die einzige, die mich versteht:)!

    Habe leider auf Grund der sonderbaren Figur kein passendes Hemd für meinen Mann, das zu erarbeiten war mein Ziel. Leider weiß ich nun über d i e s e n Schnitt auch nicht mehr.....;(, dachte, er wäre eine Ausgangsbasis, aber ohne Wissen , wie es den richtig sein müsste ist alles schwierig.?(

    Vielleicht sollten wir uns kurz schliessen zum basteln...............................

    Danke für die Angaben Nanne, sie laufen beide auf ca die selbe Länge hinaus. Solche Dinge wollte ich über Bastis Schnitt wissen und nicht mehr. Das ich Probeteile arbeiten muss ist mit selbstverständlich bewusst, auch wenn ich hier als Anfänger laufe, nähe ich doch schon etwas länger für mich und sogar erfolgreich für Freundinnen.


    Liebe Grüße

    Elke

    Klar. mach ich!

    Die Sache derKnöpfe ist mir aber immer noch nicht klar: sechs am Hemd , einer am Steg, gleich 7. Zwei an den Manschetten ( ein Knopfloch je Seite) gleich9!!! Die beiden kleinen für die Ärmelschlitze. ????

    Was ich wissen möchte, sind keine Geschmacksdetails, sondern Fragen nach "wie ist es richtig".

    Es gibt doch sicher einen Standart für die Ärmellänge, nicht in cm, aber bei offener Manschette bis zum Fingeranfang, vielleicht, So etwas benötige ich, weil ich sehr vieles an einem fertigen Schnitt ändern muss!

    Bei meinem Mann sitzt Deine Hemdenpassennaht sicher hinter der Schulternaht, daher möchte ich wissen, wo sie bei einem normal gebauten Mann sitzen würde. Ich gehe immer von Deinem Schnitt aus, bei allen Fragen, denn diesen möchte ich ja umstzen!

    Ein Hemd in Gr 60 passt in beim Brustumfang, wird aber am Bauch zu eng sein, Bei einem Rock für mich gibt es bestimmte Tricks um dort Mehrweite einzubauen. Das ist lediglich damit gemeint.

    Hoffe, ich habe mich klarer ausgedrückt, wie gesagt, es geht mir nicht um allgemeines, sondern um genaue Angaben zu Deinen Schnitten, damit ich sie so , wie von Dir entworfen anpassen kann.

    Danke für Deine Hilfe.

    Liebe Grüße

    Elke

    Na, dann mach ich mal den Anfang mit meinen speziellen Fragen zu den Hemden

    Da mein Mann mit Rundrücken in beiden Richtungen, Bauch Hohlkreuz und ohne Hintern in kein normales Schnittmuster passt muss ich viel ändern und brauche ein paar Basisangaben

    - wie lang muss ein Obehemsärmel bei geöffneter Manschette sein?

    - wie weit ragr die vordere Passennaht über die Schulternaht hinaus?

    - die Schulternaht ist etwas überschnitten. Wieviel?

    - reicht es bei einer Hohlkreuzänderung die Abnäher dort zu vertiefen, oder bringt das nix?

    - und warum brauche ich 12 normale und zwei kleinere Knöpfe (diese für den Ärmel oberhalb der Manschette, okay) Ich zähle 6 Knopflöcher im Hemd, eines im Steg und zwei an den Ärmeln. Macht für mich 9 Knöpfe. Was hab ich übersehen????

    - wie bekomme ich den Bauch in eine engeres Hemd? Wie bei meinen Röcken???

    So weit so gut, hoffe auf Antworten von Euch....

    Lieber Basti, das nächste Buch wird eines in dem du uns erklärst, wie wir unsere Männer passend zu den Schnitten umarbeiten können, ja.....................:evil:


    Grüße Elke

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]