Beiträge von chittka
-
-
Du kannst doch das restliche Stück Naht mit der Hand zunähen oder den Schlitz gleich kürzer nähen.......
Den unteren Übergang mit der Maschine finde ich nicht wirklich einfach nachträglich zu schließen.
-
Hm, soll sie praktisch sein oder auch schön? Eventuell zwei Lagen unterschiedlichen Stoffes? Einen dicken gegen das durchschmutzen und einen Patchwork oder Ähnlichen für oben zum hübsch sein.....Hab ich mal bei einer Kochschürzr gemacht. am Rand einfach Schrägband herum genäht...
-
Ich komme ja gerade kaum bis überhaupt nicht zum nähen. Daher geht es mit dem Quilt auch nicht voran. Gestern war Quiltkurs und wir wollten endlich mal ein gemeinsames Projekt nähen. Ende vom Lied, ich habe keine Zeit zum nähen und gestern einen zweiten Quilt angefangen.
Aber ich habe mir auch er passt Stoffe für den La Passion gekauft. Damit werde ich die großen Blumen der Ecken nähen können. Geht das auch mal voran, der liegt seit dem Urlaub fröhlich in der Ecke.
Ich brauche Zeit
Kannst du dir nicht welche quilten
-
Nicht so ganz, aber du könntest deine Original Schnittteile auf kariertes Papier übertragen und dann maßstabsgerecht einen Versuch wagen. Also: Das Rückenteil wird 3 Kästchen breiter, dann muß die Klappe das auch, die Tasche wird an der breitesten Stelle 2cm tiefer, also auch die Klappe. So kann man das etwas leichter angleichen. Man sieht, wo im Originalschnitt die Rundung den Rand oder die Mitte eines Kästchen trifft.
Hoffe, das ist zu verstehen
-
Halbe Lesebrille wäre mir zu wenig. Ich nute meine computerbrille, da ist der Lesebereich größer und oben ist noch ein Rest für nähere Umbebung.
Dazu noch die Überlegung wie alt die Brille ist ....Außerdem war ich sehr erstaunt, zu erfahren, daß ich mich einer Op wegen grauen Stars unterziehen mußte. Habe ich nicht so gemerkt, aber seitdem ist die Welt viel heller
.
Lampen sind extrem wichtig, nicht nur an der Nähmaschine, sonder auch in der gesamten Umgebung. Wenn der Raum zu dunkel ist, rückst du automatisch näher an das Licht.....
Einen besonderen Stuhl hab ich nicht, aber ich versuche generell meinen Rücken aufrecht zu halten und nicht zu versacken...... Egal was ich mache.
Vielleicht hilft dir das ein wenig.......
-
Ah! Prima, es gibt wieder tolles Augenfutter!
-
-
Wer braucht schon Perfektion wenn er ein Unikat mit Stil haben kann?
-
Äh......wann kommen endlich die Energetischen Klamotten?
Bin doch schon mächtig neugierig!
-
und das beim Auto fahren!
Äh, also als Beifahrer (hoffe ich jedenfalls
)
-
Oh, die Stühle bekommen sicher auch gequiltete Kissen!
-
Oh weggeline, die ginge auch mit Patchwork, also für Lieverling doppelt interessant
!
-
Jetzt macht sie auch noch Stühle!!!!!!!!!!!!!!!
Diese Frau
-
Ansatzpunkt? An der Knielinie anlegen und dann muß es im Schritt passen?
-
Tsssssssss, da erkennt man die wahre Näma Süchtige
!
Schönen Urlaub (trotzdem
)!
Hast du meine PN gesehen?
Oder hab ich da wieder etwas übersehen????
-
Oh! Das freut mich! Wünsche dir viel Spaß mit der Neuen und denke, wir werden hier bald Ergebnisse sehen!
-
Es gibt so schöne Sachen für Kinder aus Materialien, die die Overlock näht! Und auch für Mama- und T Shirts für Ppa natürlich auch
Bin gespannt, was du erzählen wirst. Ich liebäugel ja auch mit ihr..........
-
Chic! Und riesig! Da kann er ja die Kinder hinein packen..............
-
Oh ja, das sind tolle Schnitte. Bei mir warten noch Gaia und Gemma...........