Bei mir ist es andersrum. Ich inspiriere mich am Schnitt, wenn ich da was sehe was mir gefällt kommt erst danach der Stoff. Das wird durchgezogen. Ich gehe im Kopf dann immer die Schritte durch, damit bin ich so beschäftigt, daß keine neuen Projekte mehr reinpassen 😆.
Beiträge von Chica
-
-
Da brauchst du dich echt nicht rechtfertigen, es ist dein kleiner Luxus.
Hier im Forum gibt es doch einige, die häufiger ihre Maschinen wechseln, warum auch nicht? Es sind nur Gegenstände und die bleiben ja auch im Umlauf und werden nicht weggeschmissen.
Früher hat man 30 Jahre mit der selben Maschine genäht, heutzutage gibt es einen viel schnelleren technischen Fortschritt und der ist auch dazu da, unser Hobby einfacher zu machen. Technik macht halt Spaß
-
Die Juki macht auf keinen Fall einen extra Stich, wenn sie rückwärts nähen soll, macht sie es auch sofort. Wäre für mich persönlich ein no-go, genauso wie ein Seitwärtsstich.
-
Die Juki DX sind super leise. Ich habe mit meiner reichlich Taschen genäht, ging problemlos, nur manchmal hat sie gestreikt wenn es betonhart wurde.
-
Das Wetter ist für Januar zu schön, etwas mehr Regen wäre besser. Sonne, Temperaturen zwischen 15-20 Grad.
Aber ohne Nähmaschine geht ja gar nicht, wenn ihr ein paar Monate überwintern wollt. Entweder im Flieger mitnehmen oder per DHL schicken ginge doch. 😉
-
ist es irgendwie billiger wenn wir Dir was schicken?
Total lieb, aber das kommt aufs gleiche raus. Vielleicht mach ich da mal eine Bestellung die sich lohnt 😀. Die haben wirklich traumhafte Stoffe, vor allem für Patchwork und Taschen.
-
Tula pink bestelle ich bei das mach ich nachts.
Ja, aber für Spanien haben die andere Versandkosten, ich muss mal nachforschen ob sich das für mich lohnt.
-
Also für mich sieht er absolut perfekt aus, so schön geworden
-
Zur Bernette kann sicherlich tantejutta80 mehr sagen.
Aber ich hatte vorher eine Juki DX5 und die transportiert auch flitschigen Jersey sehr gut, ohne den Obertransportfuss anzuschrauben.
-
So, endlich das erste Teil. Ich hänge hinterher, das Wetter ist so schön und ich trainiere mehr mit dem MTB.
Aus Resten habe ich eine Hira bag von Unikati genäht. Habe ich schon mal erwähnt, das ich die Stoffe von Tula Pink so toll finde? Leider hier selten zu kriegen.
IMG_20250114_141404_edit_7805181425146.jpg
IMG_20250114_141343_edit_7824408414879.jpg
Gestern wollte ich Stoff für einen eleganten Morgenmantel kaufen, habe aber nicht einen gefunden der mir gefällt.
Also habe ich aus Frust einen Tencel gekauft für eine Bluse. Ohne vorher den Schnitt im Kopf zu haben, was ganz neues bei mir 😆.
-
Folie gibt es bei mir nicht, nur feines Seidenpapier.
-
Downloaden heißt aber drucken, schneiden, kleben, schneiden. Mir ist kopieren lieber, geht schneller und ist auch umweltfreundlicher.
Ich kaufe sowieso nur Hefte, aus denen ich auch was nähen werde, ein Abo will ich nicht.
-
Na toll. Wir sollen also die Style kaufen, das gleiche bezahlen und dann nur ein paar Schnitte in großen Größen bekommen, der Rest ist nicht für Curvys. Das kann Ottobre besser, aber bei denen gibt es wohl auch einen internen Wechsel, mal sehen was draus wird.
Irgendwann gibt es nur noch PDF
-
Kreativ, flippig und toll genäht. Vor allem die Nachthemdem finde ich cool.😃
-
Da hat sich die Mühe doch gelohnt, richtig klasse 😃
-
Für einen Sofa-Quilt finde ich Minky durchaus interessant, abends zum einkuscheln. Vielleicht mache ich mir mal einen kleinen.
Mein bis jetzt einziger großer Quilt ist aber vorne und hinten aus BW, innen BW/PE 80/20. Das liegt aber an meinen Schlafgewohnheiten und natürlich wegen unserem Klima hier.
Wolle innen würde ich eher nicht verwenden, wegen waschen und wegen Angst vor bearding. Vielleicht Bambus oder Seidenmischung.
-
Die Amy ist so schön geworden 😍. Für sowas vermisse ich manchmal eine Stickmaschine.
-
Der wird ja schön, genau meine Farben 😍
-
Das sieht schon mal sehr gut aus 😃
Bei meiner Haube habe ich die Teile mit einem billigen dicken Poly-Vlies versehen, eng gequilted und dann auch noch das Futter mit einem festen Taschenvlies von Tedi versehen. Das Ding hat gut Stand.
Wenn du nur die Seiten mit Decovil verarbeitest, hängen die Vorderteile etwas durch. Am Schluss einbügeln würde ich es nicht, da du dann möglicherweise das Vlies zum schmelzen bringst und es wird fest und platt.
Versuch macht kluch.
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]