Wenn du aus der Gütersloher Ecke kommst, dann schau halt mal bei http://www.stoffamstueck.de/ vorbei. Dort bekommst du Seide mit Elasthananteil zu einem - wie ich meine - akzeptablen Preis.
Beiträge von ChristianeB
-
-
Hallo,
der Nähfußdruck wird bei diesen Maschinen in diesem Preissegment immer mit Schrauben verändert einen Schalter hierfür gibt es bei diesen Maschinen nicht
Meine Babylock imagine hat damals ne Menge mehr als 500 Euro gekostet. Der Nähfußdruck lässt sich über eine Schraube verändern...
-
Mein Industrienäher von Pfaff ist von 1961, und hat einen verstellbaren Nähfußdruck, also ist das wohl keine neue Erfindung von mir, sondern die Profis nutzen diese Funktion schon länger.
Ich habe eine alte Tretmaschine, die Pfaff 34, sie wird wohl etwa 100 Jahre oder älter sein. Sie war damals eine Handwerkermaschine und was hat sie? Einen verstellbaren Nähfußdruck
-
Stretchseide ist schön. Habe ich bei einem Händler in Gütersloh gesehen, der hat auch einen Onlineshop...
-
Spulenhalter ist aus Plastik - ups. Verschleiß eingebaut. Und angeblich darf man nur Plastikspulen verwenden. Ob die das aushalten, wenn eine runterfällt und ich drauftrete?*lach* nein, vermutlich nicht. Die Plastikspulen meiner Husqvarna sind jetzt etwa 25 Jahre alt und leben alle noch. Überzeugt das?
Und jetzt muß ich mal nach einem Weg suchen, die Bündchen ohne Wellen einzunähen.Deine Nähmaschine verfügt über einen verstellbaren Nähfußdruck. Das ist eine ganz wichtige Option! Mach dich damit vertraut und wellige Bündchen/wellige Nähte im Jersey gehören der Vergangenheit an.
... die von dir gerade genannte Bernina ist sicher eine solide Maschine, aber aus den o.g. Gründen würde ich auf ihr keinen elastischen Stoff nähen wollen. Einen verstellbaren Nähfußdruck findest du bei ihr leider nicht.
-
Abgestimmt. Viel Glück!
-
in den letzten spülgang einer guten waschmaschine, z.b. Aus gütersloh
:d :d :d
-
http://www.stoff4you.de/Stoffe…breit-kochfest-weiss.html
Mit den Knittern muss er dann wohl lebenIch persönlich würde weißes Leinen nehmen. Das knittert dann allerdings auch
Tuniken wurden übrigens schon in der Antike getragen. Von Männern und Frauen. -
Vielleicht wirst du bei mdgera über ebay fündig:http://www.ebay.de/itm/Stoff-S…69107?hash=item58cdc9aff3
Einfach mal deren Shop durchklicken -
Ich gehe immer zum Nähmaschinenladen. Der ist in Neukölln. http://www.naehspass.de/der_naehmaschinenladen/home.html
Er verkauft zwar hauptsächlich Janome, aber er repariert alle Modelle. Bei Inspektionen und Wartung ist er deutlich preiswerter als andere Mechaniker in Berlin. -
Ich würde mir Stoffproben schicken lassen und dann mit dem Shirt vergleichen. Alles andere ist wohl mehr oder weniger Spekulation.
-
-
... und im Gegensatz zur 3er Serie haben die 430/440 einen verstellbaren Nähfußdruck.
-
Einspruch! Die Hussies sind NICHT laut.
Das hätte ich bis vor einigen Tagen auch gesagt. Aaaaber ich war in einem Nähma-Laden, in dem gerade zufällig eine der neuen Hussies probegenäht wurde. Ich dachte, ich hör nicht richtig. Die war laut, also... richtig laut. Ich habe die Verkäuferin gefragt ob die neuen Hussies jetzt alle so klingen und sie hat nur genickt...
-
Der Artikel ist interessant, aber er ist kein gültiges Urteil. Ich kenne es eben auch anders und die Kommentatoren unter dem Artikel sind sich auch nicht einige
Ich denke, dafür sind die Stoffproben gut, damit man sich vorher ein Urteil bilden kann
-
Es geht aber auch anders. Ich kenne es eigentlich nur so, dass abgeschnittene Meterware von der Rücknahme ausgeschlossen ist. Deshalb finde ich es von diesem Geschäft sehr kulant.
-
Da müssten wir dann zehn Leute zusammenkriegen und ich müsste die Frage nach dem Hund klären.Du müsstest höchstens klären wo du den Hund in der Zwischenzeit lassen möchtest. Alles andere hat diese Unterkunft ja schon geklärt. Ich zitiere von der Website: "Haustiere sind in unserem Hotel aus hygienischen Gründen nicht gestattet!" Das Ausrufezeichen habe nicht ich hinzugefügt... Ich schaue ja auch gerade nach einem Ort für ein großes Familientreffen, deshalb lese ich hier sehr interessiert mit. Aber eine Unterkunft, die Hunde aus "hygienischen" Gründen ablehnt habe ich noch nicht gesehen. Das impliziert ja, dass Hunde unhygienisch sind. Nee, so ein Haus würde mich weder mit noch ohne meine Hunde sehen.
-
Hallo,
vielleicht hilft dir diese Seite etwas weiter: http://www.stofflexikon.com/index.php?letter=a
Am besten ist natürlich die Stoffe fühlen zu können. Viele Onlinehändler bieten deshalb den Service von Stoffmusterproben an. Das nehme ich immer gerne in Anspruch
-
-
Ich danke euch! Jetzt werde ich mich erstmal durch die Links wühlen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]