Ich habe ein Strickmuster genutzt, welches nur (außer bei den Randmaschen) aus rechten Maschen besteht und trotzdem zum warmen, weichen Muster wird. Mit dicker Wolle könnte das ein XXL Schal gerade für Anfänger werden.
Wenn Anouk lieb ist (ist sie immer), macht sie sicher ein Bild davon, denn ihr Sohn trägt einen Schal daraus.
Man strickt über eine Maschenanzahl, die teilbar durch 5 ist. Ich habe 20 M angeschlagen und im Wechsel 5 M rechts gestrickt, 5 M Patent gestrickt = jeweils eine rechte M stricken und die folgende M mit einem Überschlag über die M abheben. Dann wieder 5 M rechts und 5 M Patent (3 rechts, die dazwischen werden nur abgehoben).
Nach dem Wenden werden die % M, welche rechts waren wieder rechts gestrickt = (kraus rechts, es werden Querrippen) und die Patent M werden gestrickt wie sie erscheinen bzw. abgehoben. Die 3 in der Vorrunde rechts gestrickten M werden mit dem Überschlag abgehoben und die beiden in der Vorreihe abgehobenen M werden rechts abgestrickt.
Das macht man 10 Reihen, dann werden die Muster gewechselt. Da wo Patent war, kommt kraus rechts und da wo kraus rechts war, kommt Patent. Es wird ein voluminöses Gestrick, das sich nicht einrollt und super schnell und einfach geht.
Ich habe das Ganze auch mit 20 Reihen vor dem Wechsel als Variante gestrickt und die PatentM variiert (erst abheben, r, abheben, r und wieder abheben oder r, abheben, r, abheben, r), so dass die Anzahl der Längsippen und deren Position variierte. Die Wirkung war "männlicher" und dem Beschenkten hat es gefallen.