Frage in die Runde- wer kennt oder strickt öffentlich am Samstag?
Beiträge von Anne Liebler
-
-
Diskussion zum Artikel Zeitungsschau(en): Neu im Handel sind simply häkeln, die VERENA und die Anna:
ZitatIn den letzten 7 Tagen habe ich drei neue Ausgaben der vorzustellenden Zeitschriften bekommen und gelesen. Was mir dabei auf- und gefallen hat, möchte ich wie immer gern mitteilen. -
Anne Liebler hat einen neuen Termin erstellt:
TerminBauernmarkt RurdorfOrt: Linnich-Rurdorf
Der Ortsteil öffnet ein Wochenende seine Bauernhöfe, Scheunen, Hallen, Plätze und Gärten im ganzen Dorf.
Über 130 Händler präsentieren ihre Gewerke.
Geöffnet an beiden Tagen von 11 - 18 Uhr.Samstag, 29. Juni 2019-Sonntag, 30. Juni 2019 Rurdorf, 52441 Linnich, DeutschlandZitatOrt: Linnich-Rurdorf
Der Ortsteil öffnet ein Wochenende seine Bauernhöfe, Scheunen, Hallen, Plätze und Gärten im ganzen Dorf.
Über 130 Händler präsentieren ihre Gewerke.
Geöffnet an beiden Tagen von 11 - 18 Uhr.
-
Anne Liebler hat einen neuen Termin erstellt:
TerminRicarda-Markt: Kunsthandwerk und KulinarischesOrt: Alt-Kaster
Innenhöfe und Gärten der Altstadt
Samstag 6. Juli 2019 von 12 - 19:00 Uhr
Sonntag 7. Juli 2019 von 11 - 18:00 Uhr
https://alt-kaster.jimdofree.com/start/Samstag, 6. Juli 2019-Sonntag, 7. Juli 2019 Kaster, 50181 Bedburg, DeutschlandZitatOrt: Alt-Kaster
Innenhöfe und Gärten der Altstadt
Samstag 6. Juli 2019 von 12 - 19:00 Uhr
Sonntag 7. Juli 2019 von 11 - 18:00 Uhr
-
Zeitschriftenlektüre im Arztzimmer....
Hallo in die Runde,
zurück von meiner Ärztin hallt in mir dieses - im Editorial angetaesert und in der Ausgabe weiter thematisierte Thema innerlich nach.
Ich persönlich habe beim Schreiben den Begriff weich favorisiert, weil er mich an Zeiten erinnert, in denen meine Kinder beim Schmusen mit Mama (also mir) meinten, ich sei so schön weich... und damit die Kilos meinten, die da waren.
Es fällt mir aber zugegebener Weise schwer, andere Begriffe zu wählen, weil ich Angst habe, zu verletzen. Natürlich weil die Begriffe dick, fett emotional negativ belastet sind, so sie sich mit der Beschreibung eines menschlichen Körpers verbinden. Ein "richtig fettes Bankkonto" würde ganz anders wahrgenommen werden oder eine "dicke Beule", ein "dickes Brett", eine "fette Brühe" und so weiter. Da gibt es mit Sicherheit noch mehr Verwendungen der Adjektive.Also auch hier die Frage: Wie beschreiben so dass es nicht negativ ist. Wie seht ihr das, was würdet ihr euch wünschen?
Eine Bitte habe ich zur hoffentlich regen Diskussion: Es ist nicht Thema, warum jemand weich, mollig, dick, füllig, rund, kurvig, Plus ist und schon gar nicht ist es Thema des Threads, Änderungen vorzuschlagen um das zu verändern.
Rund? Na und!?! ist auch eine Frage des Selbstwertgefühles und das spiegelt sich in den Beschreibungen wieder, die man für sich selbst findet.
Ich bin klein... und deshalb (so sage ich immer) die Kurzversion vom Glück. Im Moment Medikamentenbedingt auf dem zunehmenden Ast und wenn es wieder mehr werden würde, würde ich die Beschreibung weich für mich favorisieren.
Einer meiner Söhne hat mal zu mir gesagt (als es mit der Medizin losging): "Lieber Fett als Tod!" und das hallt ebenso oft in mir nach.
-
Diskussion zum Artikel Herzlichen Glückwunsch zum Buchgewinn:
Zitat"TOYOTA Kreativ genäht" heißt das Buch, welches ich dank des Herausgebers in den letzten Tagen als Losgewinn anbieten konnte. -
Zu diesem Termin möchte ich eine Geschichte erzählen und euch/uns ermutigen:
- Termine anzubieten oder
- Termine zu suchen.
2005 wurde dieser Tag das erste Mal begangen und er wurde innerhalb kurzer Zeit eine echte Bewegung.
Meiner Erinnerung nach war es am Anfang so, dass es keine Geschäfte waren, die diesen Tag initiierten, sondern Frauen und Männer, die sagten - wir machen das und sich in der Öffentlichkeit verabredeten.
So saßen wir - die damaligen Oecher Wollweiber - 2007 am Elisenbrunnen und strickten. Am frühen Nachmittag, es war der 9. Juni 2007, klingelte mein Handy. Eine nicht unerwartete, dennoch sehr traurige Nachricht hatte mich erreicht. Eine liebe Freundin der Webseite, Ulrike Mehne war für immer eingeschlafen.Seitdem verbinde ich diesen Tag jedes Jahr mit der intensiven Erinnerung an Ulme. Viele Wegbegleiter sind seit dem nicht mehr da. Es gibt dafür unterschiedliche Gründe und manche Entwicklung ist auch sehr schmerzhaft gewesen. Aber das Alles gehört zum Leben dazu und für mich ist u.a. auch der Tod von Ulrike ein Lernprozess gewesen mehr im Hier und Jetzt zu leben und ganz Schlimmes, Trauriges nicht zu lange fest zu halten. Es ist schade um Jede Minute die man länger im Ärger festhält.
Als der Tag erfolgreicher wurde, entstand in Deutschland zeitgleich der Tag der Handarbeit, bei dem sich anfangs zunehmend Händler und auch die Hersteller von Handarbeitsmaterial engagierten.
Meine Recherche zu einem Tag der Handarbeit 2019 war nicht erfolgreich. Es gibt von der Initiative Handarbeit eine aktuelle Aktion, aber keinen Termin.
Die Initiative Handarbeit informiert: Stricken mit Durchblick
Insofern ist wieder Eigeninitiative gefragt. Wenn ihr in eurer Umgebung einladen wollt, mglw. zur gleichen Zeit eine Weile eine gemeinsame Parkbank zu nutzen oder andere Plätze, dann meldet das an.
Sehr, sehr gern können wir Verabredungen auch in den Kalender eintragen. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen - man geht kein Risiko ein. Man trifft sich, strickt, erzählt - trinkt vielleicht einen Cafe oder schleckt ein Eis und hat das gemacht, was der Tag beabsichtigt: In der Öffentlichkeit stricken.
-
Anne Liebler hat einen neuen Termin erstellt:
ZitatInternationaler Tag des Strickens in der Öffentlichkeit
Begangen seit 2005
-
Diskussion zum Artikel Simply Stricken die Ausgabe 04/2019 ist verfügbar:
Zitat"Und ist man alt wie eine Kuh, so lernt man trotzdem immer noch dazu." Dieses Sprichwort frei zitiert fällt mir ein, wenn ich die neue Ausgabe simply stricken ansehe. -
Im Moment gibt es einen Spring Sale, der auch für diese Maschine ein Angebot umfasst:
-
Anne Liebler hat einen neuen Termin erstellt:
ZitatOrt:
Fingerhut Stoffe & Nähmaschinen
Wolfenbüttel -
Anne Liebler hat einen neuen Termin erstellt:
Zitat -
Diskussion zum Artikel Der 29. Rheinische Wollmarkt in Euskirchen findet am 02. Juni 2019 statt:
ZitatSchon seit Jahren (mit nur ganz wenigen Unterbrechungen) freue ich mich auf den Besuch des Rheinischen Wollmarktes, welcher traditionell am 1. Sonntag im Juni stattfindet. Dieser Sonntag ist 2019 am 2.6. und das wäre Ziel des Besuches: -
Diskussion zum Artikel Der 29. Rheinische Wollmarkt in Euskirchen findet am 02. Juni 2019 statt:
ZitatSchon seit Jahren (mit nur ganz wenigen Unterbrechungen) freue ich mich auf den Besuch des Rheinischen Wollmarktes, welcher traditionell am 1. Sonntag im Juni stattfindet. Dieser Sonntag ist 2019 am 2.6. und das wäre Ziel des Besuches: -
Die Idee finde ich super. Ich habe nämlich manchmal das Gefühl, dass manche Hersteller selber nicht wissen, was sie da eigentlich anbieten.
Aber bei so etwas wie das Koperpapier bekommt man keine Infos als Verbraucher. Vielleicht einen Hinweis oder eine Warnung, dass es auf diesem oder jedem Stoff nicht problemlos herausgeht.
Wie man es entfernen könnte, etc.
Hallo,
ich denke schon, dass es dazu Hinweise gibt, aber in der Regel werden die nicht so gründlich gelesen. Ein Wichtiger=Solcher ist, dass die Stoffe die mit der Kreide markiert wurden, NICHT gebügelt werden dürfen, da es sehr oft passiert, dass sich durch die Hitze die Farbe fest im Stoff fixiert. In der Kreide ist immer etwas Fett, sonst würde sie nicht halten.
Aber ich will nicht belehren, sondern auch einen Tipp geben, bzw. bekräftigen. Klatschnass in die Sonne - bleicht hervorragend. Allerdings... Du hast geschrieben 100 % Baumwolle, aber nicht ob der Stoff gemustert oder uni ist? Bleichen würde auch das Muster und das ist nicht gut.
-
Für Alle, die keine Zeit hatten:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Diskussion zum Artikel Zeitungsschau - die Anna Ausgabe Juni 2019:
ZitatAuch für den Juni gibt es neue Handarbeits-Ideen, die Zeitungsschau zeigt, welche. -
Anne Liebler hat einen neuen Termin erstellt:
ZitatOrt:
Hotel Falkenstein
https://www.hobbyschneiderin.d…bananacut-die-modemacher/
Einladung Modenschau BananaCut
-
Jetzt geht es gleich los.
Vielleicht mag der Eine oder Andere mit dabei sein?
-
Diskussion zum Artikel Gewinnspiel: "TOYOTA Kreativ genäht":
ZitatIm Dezember 2018 habe ich das Buch aus dem Hause TOYOTA vorgestellt. Jetzt ist es mir eine große Freude, zwei Exemplare verlosen zu können.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]