Anne Liebler hat einen neuen Termin erstellt:
Zitat
Anne Liebler hat einen neuen Termin erstellt:
Zitat
Anne Liebler hat einen neuen Termin erstellt:
Zitat
Anne Liebler hat einen neuen Termin erstellt:
Termin
Schreiben und Zeichnen mit der Nähmaschine
Veranstalter: Silke Steyer Textilgestaltung
Augsburg
http://textil-kunst.blogspot.com/2019/06/rz-termin-21.html
Samstag, 21. September 2019, 10:00-Sonntag, 22. September 2019, 15:00
Bozener Str. 1, 86165 Augsburg, Deutschland
ZitatVeranstalter: Silke Steyer Textilgestaltung
Augsburg
Anne Liebler hat einen neuen Termin erstellt:
Zitat
Anne Liebler hat einen neuen Termin erstellt:
Zitat
Anne Liebler hat einen neuen Termin erstellt:
Zitat
Anne Liebler hat einen neuen Termin erstellt:
Zitat
Anne Liebler hat einen neuen Termin erstellt:
Termin
Patchwork Beuteltasche in Frankfurt am Main
Ort: Patchworkstudio Annelie
Frankfurt am Main
https://www.hobbyschneiderin.d…-patchworkstudio-annelie/
Samstag, 17. August 2019, 10:00-16:00
Gelastraße 110 60388 Frankfurt am Main
ZitatOrt: Patchworkstudio Annelie
Frankfurt am Main
Diskussion zum Artikel Zeitungsschau - die 4. Ausgabe der VERENA 2019:
ZitatSeit Mittwoch im Handel ist die neue Ausgabe der VERENA - Ausgabe 04 19 kaufbar.
Die Schnitte sehen sehr nach alten "Neue Mode"-Schnitten aus! Danke für die Ideen!
LG
Inge
Das dachte ich auch als ich sie sah.
Interessant finde ich auch, dass es verschiedene Zeitschriften gibt. Der "Ratgeber Magazin für die Frau", "Der Ratgeber Frau und Familie" und "Lust auf Natur".
Diskussion zum Artikel Der Ratgeber aus dem WECK Verlag auch mit Angeboten zum Nähen:
ZitatWas für eine tolle Info mit der Frage: "Jemand interessiert?" erreichte mich.
Diskussion zum Artikel Zeitungsschau - die Anna Ausgabe September 2019:
ZitatDie Ausgabe September 2019 ist erschienen.
Hatte alllerdings eine starke Ledernadel in der Nähma. eingespannt.
Ich empfehle keine Ledernadel beim Nähen von Kunstleder, eine Jeansnadel reicht.
Ledernadel schneidet immer das Material auf und das kann bspw. beim Verriegeln auch dazu führen, dass man sich den vorab genähten Faden wieder aufschneidet.
Wenn das Vlies fest aufgebügelt ist, dürften sich davon keine Fasern lösen.
Es gibt auch eine spezielle Einlage für Lederimitate: https://www.vlieseline.com/Produkte/Buegeleinlagen/LE-420
Dazu möchte ich aber noch sagen, dass Industriestickmaschinen feiner sticken können, bzw. filigranere Teile sehen sauberer aus. Das liegt am Spannungsverhalten der Fäden. Beim Sticken wird immer mehr Oberfaden gegeben als Unterfaden, damit die Kanten sauber sind. Das wird beim Einstellen von feinen Stickflächen und damit verbundenen ganz kurzen Stichen eher schwierig mit Haushaltsmaschinen. Deshalb wirken diese unsauber - schlaufig.
Alles anzeigenciao,
Einspruch vom Klapphocker!
bei Kunstleder, solltest Du dran denken, dass die Nahtlöcher mehr nachgeben, als bei stabilem Leder. Dein Schuh könnte nicht nur in der Form "unschön" werden, sondern auch insgesamt an Stabilität verlieren.
Ist das Kunstleder stabil genug?
Ist das K-leder zu weich, lieber einen guten Lederrest dazu kaufen, sonst ärgerst Du Dich später...
gruss Dolce vita, hockt wieder still auf`m Klappstuhl
Alternativ - ein Stück Vlies aufbügeln um die Stabilität zu erhöhen. Das geht und gibt es.
Ich bin interessiert dabei und sehr angetan vom Thema.
Diskussion zum Artikel Zeitungsschau: Sticken 4.0 Ausgabe 1/2019:
ZitatDas neue Fach-Magazin zum Thema Sticken mit Maschinen ist da.
DIe Kollegin in der Musterabteilung, welche auch für die Reparaturen zuständig war, nahm eine Kneifzange und kniff den Teil ab, in dem der Dorn war, der vernietet wurde.
Dass sah bei ihr immer total einfach aus... ich weiß aber, dass es knifflig ist und mindestens ein Loch bleibt.
Es gibt das Teil auch "in Amazonien" auf Wunsch verlinke ich gerne.
Gern, da habe ich es nicht gefunden
Versuch mal den Link. Sie ist auch nur ganz kurz zu sehen.