Kissen nähen mit RV - geht einfach. Wollen wir es zusammen machen?
Beiträge von Anne Liebler
-
-
Diskussion zum Artikel Creative Blumen mit Gütermann.creativ:
ZitatEine ganz andere Art, Blüten zu gestalten können wir in diesem Video sehen. -
Das Thema ist nun nachdem es den passenden Forenbereich gibt, verschoben.
-
Danke Josefa,
Deine Erfahrungen entsprechen dem was ich auch so sehe. Vor allem was die Ruhe anbelangt und die Sichtbarkeit der Einstiche. Ich schrieb ja, meine Erfahrungen sind eher bescheiden. Ich habe Respekt davor. -
Ich weiß, dass Du die Frage ernst meinst, aber worin siehst Du den Unterschied für Frauen und Männer außer in der Größe und ggf. Farbe? Ich glaube robust müssen sie alle sein.
Beim Schnittmuster ist die Frage, ob sie wie ein Schlupfpantoffel sein sollen oder umschließender?
-
Helkat, die Liebe ist stabil :)....
-
-
Oh... ja, das Alter ;).
-
Was für eine schöne Idee!
Ich finde sie auch authentisch, weil man sieht, wie verschiedene Farben verwendet wurden und es so bunt in Muster und Häkelfarbe wirken kann.Wer hat denn Erfahrung mit dem Textilverstärker?
-
Und einige neue Downloads gab es auch bei uns im Downloadbereich.
Danke für alle Ersteller!
-
Ich habe das genauso wie Helga und naehmer gemacht. Persönlich fand ich es gut, wenn man das Ändern nicht so auf den ersten Blick bemerkte. Das ging nur, wenn man das Vergrößern quasi ins Design des neuen Kleidungsstückes mit einfließen ließ.
Es kann ein zusätzlicher neuer Kragen sein, aufgesetzte Taschen im zusätzlichen Stoffdesign oder was auch immer. Verteilen sich diese Veränderungen über das ganze Modell, sieht niemand auf den ersten Blick, was denn wieso eingefügt wurde. -
Gern geschehen. Ich muss allerdings sagen, dass unsere Stahltüren auf Arbeit etwas dicker sind als normale Türen und meine beiden Türstopper eine Klitzekleinigkeit hatten länger sein können. Aber es dauert ja nicht so lange, Neue zu machen.
-
Wenn er ihn mal wieder um hat, frage ich. Umgebunden sah er wirklich, wirklich gut aus! Deshalb bin ich näher ran und als ich dann diese "Abfallwirkung" wahrnahm war ich .... sagen wir mal belustigt.
Ich habe heute einen Schal von mir extra ganz gecrasht getrocknet. Mal schauen, was mir einfällt. -
Außerdem finde ich einen kleinen Hammer sehr hilfreich. Einfach mal auf die dicken Stellen bei Nähten draufhauen, wirkt manchmal Wunder!
Schützt Du das Leder mit einem Tuch dabei? Ich hätte Angst, es zu beschädigen. -
Aber da musst Du den Saum auch zugeben. Das Schnittmuster zeigt die Kleidungslange an, nicht die Zuschnittkante. Wenn Du den Saum ein klein bisschen länger lässt, kannst Du später bei einem Wachstumsschub ein Stück raus lassen.
-
ja und das ist dann ein schöner schwingender Mantel ;).
-
Hallo TanteEmma und wie will er sie dann aufhängen die Gardine.
-
Hallo Ginger, ich habe Deine andere Frage auch hier in diesen Bereich geschoben.
1 m finde ich als Saumweite hinten ausreichend für so ein kleines Kind.
Allerdings ist das abhängig von der Länge des Umhangs. -
Hallo Ginger, wenn der Stoff nicht elastisch ist, keinen Flor hat und im Muster nicht erkennen lässt, dass der eine Teil längs und der andere quer zugeschnitten wurde, kannst Du das bei einem Webstoff machen, solange der Fadenlauf dann auch beachtet wird.
Du achtest einmal auf den Schußfaden und einmal auf den Kettfaden.Bei Faschingsseide wird das ohne Probleme gehen.
-
Ich habe schon darüber nachgedacht ob nicht ein Zick-zack Rollmesser die bessere Alternative ist.
Ja, das ist eine Alternative. Aber nur, wenn man schon den Rollschneider und eine Matte hat.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]