Guten Morgen, ich habe einen Zusatz: Man kann vorab auch mit einer ganz lang eingestellten Stichlänge einmal ringsherum eine Heftnaht mit der Maschine machen, die man anschließend wieder trennt. So bleibt der Umschlag auch wo er sein soll und je nachdem wie man diese Heftnaht setzt, kann man sich an ihr dann orientieren.
Beiträge von Anne Liebler
-
-
-
Ja bitte gern.
-
Sodele, mein Hut ist fertig und meine Kinder haben gelacht... Nicht meine Farbe, viel zu groß (wird ja mit dem Band noch gehalten) und irgendwie ... nicht so passend.
Es war ein Versuch und ich weiß jetzt, dass ich dafür ca 3 Stunden brauche, er simpel nachzuarbeiten ist, ich weniger Zunahme und Runden brauche bis ich gerade häkle und ich noch einen zweiten Versuch starten werde. -
Frau Frau Nikolas morgen, sie kann helfen :). Und grüß sie lieb!
-
Öhm, Du meinst, ich kann mich gelegentlich kurz fassen???
Es gab mal viele Videoteile bei burda genau zu diesem Thema. Ich weiß nicht, ob es sie noch irgendwo im Netz gibt. Karin und ich haben sich dem Thema gewidmet. -
-
-
Es könnte aus der Easy Fashion sein, zumindest würde die Modellnummer darauf deuten und auch der Stil.
-
Eigentlich stimmt es, es ist ein Download aus der 07/2009.
Ich gehe mal schauen. -
-
Ja, das tägliche Ausfahren gehörte dazu wie das tägliche Bad pünktlich 18 Uhr. Ich ging auch zur Mütterberatung :).
Wir sind ein wenig vom Thema abgekommen :D. -
Eigentlich geht die Diskussion nun hier weiter :).
-
Hallo Pierette,
wie gut ein Kleid wirkt, hängt letztlich auch ein bisschen von der Bauchform ab.
Ich habe nach dem Modell gegoogelt .... sehr schön und wenn wir einen passenden Schnitt zum modifizieren finden, kannst Du Teile davon, wie zum Bsp. die Schulterform übernehmen.
Ich habe beim 3. Sohn hochschwanger geheiratet (Standesamt) und mein Bauch war ziemlich, ziemlich riesig. Von hinten sah man wenig, aber seitlich - viel. Das war 1995 und mein Kleid war ganz anders geschnitten. Es war ein normales Kleid, was ich ändern lies.Aber das nur am Rande. Hast Du denn schon einen Schnitt im Blick? Ich würde für doppellagig plädieren. Blickdicht darunter und Spitze drüber.
-
Meine waren NICHT hässlich ;). Ich hatte bei Raiko eine Geknüpfte mit der Biene Maja und eine gehäkelte mit einem Lebensbaum als Filethäkelei. Bei einem B dann eine Gestrickte mit Halbpatent und abwechselnden farbigen schmalen kraus gestrickten Streifen.
An diese erinnere ich mich schnell, ich hatte aber immer mehrere zur Auswahl ;). Und ich habe diese Ausfahrdecken geliebt!
-
Diskussion zum Artikel Der schnelle Maus Kostümtipp aus dem Buch "Feen, Drachen, Könige":
ZitatJetzt wird es eng mit der Zeit, denn in wenigen Tagen ist der Karneval 2013 in vollem Gange! -
Das Tuch ist ein Traum!
-
-
Das Buch habe ich kürzlich in der Hand gehabt... und es löste sofort den "Will haben!" Reflex aus. Zum Zeitpunkt der Erstbegegnung war ich aber ohne Geld und ohne Plastik
unterwegs.
Der Frühling jnd Sommer kommt und dann sind Kleider dran.
-
Schaue Dir mal an, wie sie bei der Maus die Ohren gemacht haben.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]