Ja eigentlich gibt es nicht so ganz viel dazu zu sagen.
Man faltet das Stoffstück und bindet es ganz fest zwischen Holz (oder sonstige) Bretter. Wirklich fest....
Dann macht man alles nass und erst nachdem es nass ist (rechte kleine Wanne) wird das Farbpulver aufgemischt und dann dazu gegossen. Das nass machen erfolgt mit kaltem Wasser, das Farbbad ist sehr heiß. Beides mischen und eine Stunde dann das zu Färbende dann in der Wanne und in der Farbe liegen lassen.
Gut abspülen und dann aufmachen. So siehts dann aus.
Ich habe es gleich anschließend das erste mal gewaschen und dann blutete die Farbe aus. Deshalb wurde aus dem ursprünglich hellem Bomull ein dezenter rosa Grundton. Die gebatikten Streifen = Karos blieben.