Ich schließe mich den Bedenken an... aber wir stricken ja auch Spüllappen, obwohl es diese viel billiger und einfacher gäbe.
Insofern habe ich mir das Gartenkniekissen angeschaut. Wesentlich ist ja, dass es weich und stabil sein muss. Nach Möglichkeit waschbar und nicht so schwer.
Ich würde Anouks Wärmekissenvorlage nehmen, Kammern eng aneinander nähen und diese mit Styropurkugeln füllen. Durch die Kammern lassen sich die Kügelchen schlechter verdrängen und das Ganze würde ich dann in einen zusätzlichen robusten Bezug einpacken, der eben öfter gewaschen werden kann.
Beiträge von Anne Liebler
-
-
Guten Morgen,
es ist immer hilfreich, wenn Du Dir mal vier verschiedene Fäden der gleichen Garnqualität nimmst und damit die Spannung einstellst. Durch die Farben kannst Du erkennen, welcher Faden wo gespannt werden muss.
Deiner Fehlerbeschreibung nach denke ich, die Nadelfäden sind nicht in der Spannung und deshalb ändert sich nichts wenn Du da dran drehst und die Stoffteile lassen sich auseinander ziehen.
Machst Du den Fuß hoch beim Einfädeln? -
Guten morgen 50,
Du musst das Ausdehnen mechanisch verhindern. Das Mitfassen eines nicht dehnbaren Materials hilft.
Interessante Möglichkeiten waren früher dazu mal bei burda zu lesen. (nach unten scrollen zum Punkt Stich für Stich perfekt genäht - Dein Stoff ist durch den Crash Effekt ein bisschen dehnbar und somit wie Jersey)Ich würde für heften plädieren. Dabei sollte der Heftfaden aber am Anfang (klar wegen dem Knoten) und am Ende fixiert sein, damit er die Weite eingrenzt, in der sich der Stoff bewegen kann.
-
Hallo Kenny,
ich vermute einmal, dass die Stickrichtung und die nicht eingestellte Zugkompensation dabei eine Rolle spielt.
Bitte zeige mal ein Bild. -
-
wir haben jetzt einen eigenen Schnitt und eine Klammerbeutel-Challenge ;).
-
-
Diskussion zum Artikel Buchbesprechung: "Tierkissen stricken und häkeln" eine Neuerscheinung aus dem OZ creativ Bereich:
ZitatWas für ein knuffiges Buch! Da es regionale Unterschiede in der Deutung dieses bezeichnenden Adjektives geben kann, möchte ich Eingangs meine Beschreibung mit Hilfe des Dudens definieren ;). -
Doro, die 700 nehme ich auch nicht immer. Der neue Beitrag zur DC 6030 hat knapp 600 Pixel breite Bilder und ich finde, das reicht völlig, oder?
-
Danke Sonja,
als Hinweis dazu sei gesagt, dass ich die Bilder für die Beiträge hier auf maximal 700 Pixel Breite verkleinere. Dann passen sie gut ins Layout.
-
-
Er macht gerade einen kurzen wohlverdienten Urlaub.
Wo an der Ostsee wohnst Du denn? Frau Wöhlert in Rostock hat auch einen sehr kompetenten Service Mann. -
Diskussion zum Artikel Neu im Handel - die DC 6030 aus dem Hause Janome:
ZitatIn Iserlohn ist sie schon angekommen, die neue DC 6030. -
Guten Morgen, anfangs war ich auch skeptisch. Aber nachdem ich die Farbtöne in "echt" gesehen habe und in Kombinationen, muss ich sagen, dass sie mir besser gefallen als ich gedacht hatte.
Es sind schon Bonbontöne, aber die sind harmonisch und vielleicht auch deshalb im Moment auffallend, weil wir nach der Winterzeit ja Farbentwöhnt sind.
Ich denke, es wird sein wie immer. Es dauert eine kurze Zeit und wenn uns dann die Textilindustrie überschwemmt hat mit den Farben und Modellen und sie überall zu sehen sind, hat man sich daran gewöhnt und dann tragen wir sie auch (i.d.R.)
So war es mit lila und vielen anderen Farben auch. -
Es ist schon fast ein wenig OT, aber gerade eben habe ich eine alte Beratung gefunden, die ich heute noch genauso geben würde, auch wenn die Maschine, die besprochen wurde, nicht mehr im Handel ist.
Und nach der sachlichen, wertvollen Analyse von Anja zum Thema ist die Frage / Antwort von 2003 vielleicht eine kleine Möglichkeit, hier im Thema auch Fragen zu stellen und weiter zu kommen auf dem Weg zur eigenen Maschine. -
-
-
36 Stück???? Sechsunddreißig Stück für einen Bettbezug?
Öhm... ich nehme da fünf oder so....
Ok, wer rechnen und lesen kann ... also 10 für die Bettbezüge, je 3 für die Kopfkissen = in Summe 16. Laken auch 10. Also ich komme mit 10 weniger aus. Und der Klammersack ist so voll, dass er schwer genug ist, hängen zu bleiben.
Ach Doro ;), lass uns den Spaß. Das Leben kann Bunter werden und es muss nicht alles Allen gefallen.
-
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]