Beiträge von Anne Liebler
-
-
Hallo, auch diese Vorstellung war auf der Startseite ;). Ich möchte mich den Vorschreiberinnen anschließen. Schaue einmal, welche Möglichkeiten Du hast, einen Fachhändler in Deiner Nähe aufzusuchen und finde mit jenem heraus, welche Maschinentypen Deine Wünsche erfüllen können. Neben allen sachlichen Argumenten und Auflistungen der Stiche und des Zubehörs gibt es immer eine subjektive Komponente.
Ich mag brother Maschinen sehr, schätze die Janome Maschinen, bin sehr angenehm von den Pfaffs angetan, beeindruckt von den JUKIs und stehe oft ehrfürchtig vor der Nähmschinenkunst der BERNINAs. Im Moment amüsiere ich mich mit einem Altertümchen. Jede Firma hat etwas Spezielles und man muss für sich rausfinden, was denn "passt"
-
-
:), Wir sind nun übereinstimmend dazu gekommen, da wo es Besteck oder Messer gibt, ("Gutes") nachfragen zu können, ob sie Aufträge zum schleifen annehmen. Messerschleifer schleifen auch Scheren.
So dürfte es bald keine stumpfen Scheren mehr geben.
-
Hallo Jenny,
die Cover Pro kann "nur" Covern und Kettstich. Die Coverstyle 4850 ist eine Kombimaschine, d.h. sie kann auch oberlocken und man muss ein wenig umrüsten, je nachdem was man machen möchte.
-
Schaue mal in der Linkliste, da gibt es einige schöne Ideen für "Kleinigkeiten".
-
Danke schön für die Bemerkungen und die neuen Links. Jeans - ein unerschöpfliches Thema.
Ich habe wieder so viele neue Ideen bekommen.Wir hieß in dem Fall Ursula und ich in der Zeit, als wir zusammen die FSJler beim Seminar begleiteten.
Und Ursula hat dann zu Hause eine Idee aufgegriffen und fertig gemacht. Sie ist nun hier zu sehen. Es wird wirklich immer schlimmer, ein Stück einer alten Jeans weg zu schmeißen .... -
Ich weiß halt auch nicht so recht, was sie sich vorstellt. Deshalb sammele ich alle Ideen für unser Treffen
50Wie ist denn das inetwa Alter der Dame?
Die Aussage, sie kann Gewicht verlieren ist ja vage und es kann auch sein, dass diese Gewichtsabnahme durch die Tabletten sich relativiert, wenn sie eingestellt ist und der Körper sich eingestellt hat.
Insofern denke ich, es wird eine Übergangslösung sein - zumindest für eine Zeit.
Ich würde diese nutzen, um alte Nähkenntnisse aufzufrischen und tatsächlich Gummizughosen nähen, die aber modische Aspekte haben können wie aufgesetzte Taschen oder einen Scheinschlitz. Man kann auch eine Gummizughose machen, bei der man einen richtigen Reißverschluss einsetzt und der Gummizug Teil des Bundes ist (meist seitlich). -
Thorsten, ich kenne das Gefühl, dass die Kleidung, die passte innerhalb weniger Tage locker wurde ja auch. Ich habe 15 -20 cm Umfang verloren (je nach Bereich) und man kann nur in der Zeit improvisieren. Als Frau ist das sicher einfacher, aber Gürtel waren lange meine intensiven Begleiter.
Es gab Kleidungsstücke von denen ich mich nicht trennen wollte und die wurden Schrittweise enger gemacht, so lange es ging.
Man braucht jemanden, der beim Abstecken hilft und dann muss man sich innen anschauen, was - wie abnähbar ist.Letztlich - egal warum die Abnahme erfolgt - wurden es langsamer und die Zeiten, wie lange ein Stück passt dauerten an. Da machte es dann auch wieder Freude ganz neu zu nähen.
-
Das ist ja ein interessanter Schnitt! Doro ich bin auf Dein Ergebnis auch gespannt.
-
Guten Morgen, hier ist das Shirt zu sehen und auch besprochen (wenngleich aus anderem Grund).
-
-
-
-
Hallo Milly,
wenn die Maschine vor zwei Monaten erst zur Reparatur war und dort der neue Keilriehmen aufgesetzt wurde, würde ich sie zum ausführenden Mechaniker zurück bringen und jenen um Rat fragen.
-
Viel Erfolg beim Nähen.
Das Kleid ist Anfängergeignet. Allerdings würde ich Dir bei der Stoffwahl empfehlen, auf einen weicheren Stoff zu achten. Zumindest bei Modell 1. -
Diese Kniepdwechseltasche könnte man doch sicher auch nutzen um geschundene Kinderjeans zu retten, oder?
-
Die von Dir angefragte Nähmaschine hat nur ein Wäscheknopfloch. Ich würde Dir eine elektronische Maschine mit automatisch genähten, variantenmöglichen Knopflöchern empfehlen. Und fürs Versäubern eher eine Overlock als die Zickzackvariante.
-
Womit habt ihr sie denn gestopft und wie habt ihr die Augen gemacht? Es sieht aus, als wären diese aufgemalt?
-
Meine RL meinte, ich solle mal nach Schnittmustern für Faschingskostüm "Matrix Mantel" schauen...
?Das wäre der: http://www.burdastyle.de/burda…wachsene_pid_24_8114.html
Er ist ja ein Herrenmodell und damit fehlt die Brustweite.