Beiträge von Anne Liebler
-
-
Alles ist gut :).
Und bevor wir uns weiter vom Thema entfernen möchte ich sagen, dass ich die Liste immer wenn zeit ist, vervollständige. Ich bekam heute schon per PM super Hilfe! Danke dafür.Meine aktuelle Frage ist aber jetzt folgende:
Möchtet ihr Buchbesprechungen, die auch aufs Inhaltliche etwas ausführlicher eingehen oder möchtet ihr auch den Link, wenn ein Community Mitglied mitteilt - ich habe das Buch und kann es empfehlen ohne weiter auf Details einzugehen. Er / sie könnte aber bei Nachfragen dann auch nachblättern und antworten. Also konkret: geht es um Vorstellungen oder auch um Hinweise, dass man es hat, ohne dass es mit Bildern und Inhaltsangabe nachlesbar ist? -
Oh je, das tut mir leid. Was ist denn mit der Maschine passiert und was war am Beleg (da gab es doch nur den Halsausschnitt (?)) denn falsch?
-
Hallo, magst Du einmal hier schauen: http://www.hobbyschneiderin.net/downloads.php?do=file&id=121
-
Die Symbole gibt es immer noch.

Ich gehe mal schauen, ich glaube es stimmt so. -
-
Herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich sehr.
-
Heften und anprobieren ist immer eine gute Idee.
-
Stimmt Iris.
Ich habe mir die Strickschrift gar nicht angesehen nur die Optik. -
Netzfundstück
Selbstmusternd und mit Zöpfen:
http://de.schachenmayr.com/free-patterns/iglu-color-socken -
Also wenn sie das oft machen will, finde ich diese und auch andere Haushaltsnähmaschinen nicht so sehr auf Dauer geeignet.
Muss es denn eine Kombimaschine sein, d.h. will sie auch sticken? -
Hallo, wann näht man denn 12 Lagen festen BWstoff?
Die 955 ist eine Kombimaschine. Sie kann sticken und nähen. Ich finde sie klein und kompakt. -
Jaein. Rein geometrisch betrachtet hat der Stoff an der Stelle, die weiter innen liegt einen kürzeren Umfang. Schneidest Du den Uni Stoff weiter = länger zu, ist dieser Umfang weiter und nicht passgenau mit dem darüberliegenden. Du müsstest ihn einreihen. Das ist nicht viel, aber Du musst es bedenken.
-
-
Einen Teil Eurer Anregungen (lieben Dank dafür) habe ich bereits begonnen, einzuarbeiten.
Diese Liste wird fortgesetzt. -
-
FRECH Verlag (Topp)
Buchtitel Autor Zielgruppe
ThemaRezension User-empfehlung Link Puppen und Kleider nähen
https://amzn.to/2GncXCq [Anzeige]
Heike Roland und Stefanie Thomas Projektbuch, Puppen x Link Tolle Kinderkleider selbst genäht
https://amzn.to/2GsF0AB [Anzeige]
Anke Krahn Projektbuch, Kinderkleidung x Link Meine Tasche - mein Design
https://amzn.to/2RaN79b [Anzeige]
Miriam Dornemann Projektbuch, Taschen x Link Meine zauberhafte Spielwelt
https://amzn.to/2GtFNRH [Anzeige]
Bettina Schons x Link Kummerschlucker nähen
https://amzn.to/2R75QlK [Anzeige]
Franziska Leonhardt Projektbuch x Link Mein großes Nähmaschinen Atelier
https://amzn.to/2R5wqM2 [Anzeige]
Jane Bolsover Praxiswissen x Lin 1 x 1 der Nähmaschine
Alles, was Sie wissen müssen
https://amzn.to/2GrQWTd [Anzeige]
Nicole Vasbinder Praxiswissen x Link Babyschühchen nähen
https://amzn.to/2QZqcNS [Anzeige]
Julia Bräunig Projektbuch x Link Wohnwagen-Basar
Nähen und Sticken wie die fahrenden Völker
https://amzn.to/2R2HrxD [Anzeige]
Nathalie Zubic-Bulbulian Projektbuch x Link Tolle Geschenke selbst genäht
https://amzn.to/2Gslggq [Anzeige]
Miriam Dornemann Projektbuch, Vielfältig x Link Macarons nähen
https://amzn.to/2R9dmwm [Anzeige]
Nadia Knab-Leers Projektbuch x Link Nähwissen für Jedermann
https://amzn.to/2QXe1Bh [Anzeige]
Christine Haynes Grundlagenbuch x Link Nähen für absolute Anfänger
https://amzn.to/2S8D4Sw [Anzeige]
Miriam Dornemann Projektbuch x Link OZ Verlag (OZ creativ, Christopherus)
Buchtitel Autor Zielgruppe
ThemaRezension User-
empfehlungLink Nähst Du schon?
https://amzn.to/2Gr8YVr [Anzeige]
Natasha Pazodka Nählernbuch, Kinder x Link Habe ich selbst genäht
https://amzn.to/2Gt7mdN [Anzeige]
Natasha Pazodka Nählernbuch, Kinder x Link Aus Alt näh neu!
https://amzn.to/2R1FGRr [Anzeige]
Mia Führer Projektbuch, Näh Recycling x Link ZAKKA Style
https://amzn.to/2Gsrugi [Anzeige]
Cecilia Hanselmann Projektbuch, Deko Nähen x Link Mug Rugs genäht und gepatcht
https://amzn.to/2R2NsdH [Anzeige]
Christa Rolf Projektbuch, Mug Rugs (Tassenteppiche, Untersetzer für Tassen) x Link Praxiswissen Overlock
https://amzn.to/2R5pezz [Anzeige]
Katrin Lünnemann Grundlagenbuch x Link Handschuhe nähen
https://amzn.to/2R89VGj [Anzeige]
Mia Führer Projektbuch x Link Das Blusen Nähbuch - Ein Grundschnitt, 15 Styles
https://amzn.to/2RayjqX [Anzeige]
Mia Führer Projektbuch x Link Stiebner
Buchtitel Autor Zielgruppe
ThemaRezension User-
empfehlungLink Vintage Modeklassiker
https://amzn.to/2RjKCBg [Anzeige]Jo Barnfield Vintage, Schnittmuster, Mode x Link Shape Shape
https://amzn.to/2EQtTPy [Anzeige]
Natsuno Hiraiwa Mode, Japan x Link Cute Stuff
https://amzn.to/2ENZO2Y [Anzeige]Kinuyo Saito und Yoko Yomura Projektbuch, Japan x Link Schnittkonstruktion in der Mode - Drapieren
https://amzn.to/2RiEU2v [Anzeige]
Teresa Gilewska Schnittkonstruktion, Schnittgestaltung x Link Nähen perfekt
https://amzn.to/2RiEV6z [Anzeige]
Yoshiko Mizuno Technikbuch x Link Zuschneiden perfekt
https://amzn.to/2RlJWv8 [Anzeige]
Yoshiko Mizuno Technikbuch x Link Cut up couture
https://amzn.to/2EMEhYx [Anzeige]
Koko Yamase Projektbuch aus Japan x Link Richtig nähen mit Overlock - und Coverlock -Maschinen
https://amzn.to/2EOH6Ip [Anzeige]
Christelle Beneytout und Sandra Guernier Grundlagenbuch x Link AUSBEBESSERN - Modische Ideen für ihre Kleidung
https://amzn.to/2ERf1QL [Anzeige]
Denise Wild Projektbuch, Ideenbuch x Link Europa Lehrmittel
Buchtitel Autor Zielgruppe
ThemaRezension User-
empfehlungLink Schnittkonstruktion Band I
https://amzn.to/2RhHDcI [Anzeige]
Guido Hofenbitzer Schnittkunde, Schnittanpassung x Link Dorling Kindersley
Buchtitel Autor Zielgruppe
ThemaRezension User-
empfehlungLink Schritt für Schritt: Über 200 Techniken für Einsteiger
https://amzn.to/2RiF0qT [Anzeige]
Alison Smith Techniken, Anfänger+
Fortgeschrittenex Link Sticken Schritt für Schritt
https://amzn.to/2RkDDIn [Anzeige]
Maggi Gorden und Ellen Vance Grundlagenbuch Link ComCreativ
Buchtitel Autor Zielgruppe
ThemaRezension User-
empfehlungGalerie-
bilderLink Edition Taschen
https://amzn.to/2ERf27h [Anzeige]
Friedegunde Buhl Projektbuch Taschen x Link Link 77 Tipps fürs Nähen
https://amzn.to/2ENHO90 [Anzeige]
ComCreativ, Gudrun Schillack Grundlagen Nähfragen Einsteiger Li
nkTOYOTA
Kreativ genähtAISIN Europe S.A. Projektbuch mit TOYOTA Näh-
maschinenx Link MyOverlockVerlag
Buchtitel Autor Zielgruppe
ThemaRezension User-
empfehlungGalerie-
bilderLink Liebevolle Applikationen
https://amzn.to/2Rp5ZkU [Anzeige]
Gaby Seeberg-Wilhelm Projektbuch Applikationen x Link Sticken - Meine Ideen auf Stoff
https://amzn.to/2ET61uF [Anzeige]
Gaby Seeberg-Wilhelm Grundlagenbuch Sticken x Link Andere Verlage
Verlag Titel Autor Zielgruppe
ThemaRezension User-
empfeh-lungLink Gottmer Uitgevers Groep Droomjurken
https://amzn.to/2RixL27 [Anzeige]
Sara Alm, Hannah Mc Devin Projektbuch, Kleider von Stilikonen Link ARS VIVENDI Kreative Geschenkver-
packungen aus schönen Stoffen
https://amzn.to/2RfMs6l [Anzeige]
Hanne Beinhofer Projektbuch Japanische Art Geschenke einzupacken Link Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA Nähen lernen für Kinder für Dummies
https://amzn.to/2EQrjsL [Anzeige]
Petra Daniels Nählernbuch für Kinder x Link Stickhand.de Bobbin Work Irene Fackler Projekt- und Grundlagenbuch für diese Technik x Link LV-Buch, Landwirtschaftsverlag Taschen bedrucken und nähen
https://amzn.to/2RiF9dV [Anzeige]
Jenny McCabe Projekt- und Grundlagenbuch für diese Technik x Link Perlen-Reihe Meine Nähmaschine und ich
https://amzn.to/2ETCNvk [Anzeige]
Dolores Wally Projekt- und Grundlagenbuch x Link Antiquarisches
Verlag Titel Autor Zielgruppe
ThemaRezension User-
empfehlungLink Ravensburger Verlag Tips und Tricks fürs perfekte Nähen von Ravensburg
https://amzn.to/2RiFbm3 [Anzeige]
Grundlagenbuch x Link Weltbild Verlag Die große Burda Nähschule
https://amzn.to/2RjKHF4 [Anzeige]
Grundlagenbuch x Link Leopold Stocker Verlag Trendige Taschen einfach selbst genäht
https://amzn.to/2Riygt1 [Anzeige]
Lisa Lam Projektbuch x Link Die Übersicht zum Thema Handarbeitsbücher ist hier zu finden. Bücher zum Thema Mode, Stil und Schnittkonstruktion ist in diesem Thema zu finden.
-
-
-
Das ist so, wenn man einmal angefangen hat...
Ich freue mich, dass wir zumindest die guten Vorsätze haben, gemeinsam zu stricken. Bei der Umfrage waren klare Favoriten:
Selbstmusternd
Reste
ZöpfeNein :), diese drei Themen müssen nicht zusammen kombiniert werden und das Wort "Müssen" ist insgesamt nicht zutreffend.
Sie sind jedoch der Spiegel dessen, was gewünscht würde und je nachdem wie wir uns ganz individuell entscheiden mitzumachen, können wir uns diesen Themen anschließen.Am Ende des Monats Januar wäre es schön, wenn wir ein paar fertige Strümpfe zeigen könnten und bei der Entstehung einen Austausch darüber hatten, wie sie zu stricken waren.
Ich persönlich möchte mit Selbstmusternder Wolle beginnen.
Selbstmusternd heißt, dass man das Muster aus dem Knäul holt ohne weiteres Zutun. Das Muster ist eigentlich der Farbwechsel, der je nach Sockenwolle, Hersteller und Wolltyp variiert. Diese Wolle ist 4oder 6 fädig und bedruckt. Die Farbwechsel sind oft sehr schön und jedes Muster, das zusätzlich gestrickt wird, tritt gar nicht so in Erscheinung. Es reicht, diese Socken rechts zu stricken. Ich persönlich mag es, wenn beide Socken dann auch den gleichen Farbwechsel haben. Deshalb muss man beim Anfangen gut darauf achten, bei beiden Strümpfen den gleichen Farbabschnitt zu nutzen.Beginnen möchte ich mit einem Knäul Flouromania http://de.schachenmayr.com/yarns/fluormania-color-4-fädig in grün. Die Strümpfe werden ein Geschenk.
Da ich im Moment ja noch eine andere Strickarbeit auf der Nadel habe, möchte ich keine weiteren Vorhaben planen. Wichtig ist, realistisch zu bleiben ;). Sollte ich schneller fertig werden, würde ich gern Reste verarbeiten.
