Seit heute gibt es in Hamburg die Geschäftsneueröffnung vom Naehprofi, Elbgaustrasse 31, 22523 Hamburg.
Beiträge von Anne Liebler
-
-
-
Aber ja Marion ;). Ich war undiszipliniert... und habe nur 1,5 Strümpfe geschafft weil ich mehr an der Goldlöckchenjacke gemacht habe. Aber jetzt geht es in den Endspurt und dann zeige ich auch ein Bild.
-
-
-
Wenn es euch recht ist, würde ich das Ganze gern zu einer Art kleinem Motivationswettbewerb ausweiten.
Ich mache in der Galerie einen Bereich Januar Socken und wer bis zum Ende des Monats fertig ist, stellt sie da ein.
Es gibt einen Knäul der neuen Sockenwolle Digipix von Regia nach eigener Farbwahl für die Socken mit den meisten Stimmen (wir lassen abstimmen).Der Monat ist zu Ende und ich habe die Abstimmung aktiviert.
Schaut bitte und seid ganz entspannt :), es ist ein Knäul Wolle, den ich am Ende dem Gewinner senden werde und nicht mehr. Ich finde alle Socken wunderschön und letztlich sind sie ja auch ein Gewinn... Weil es sie nun gibt und sie sicher auch warm sind und nicht "nur schön". -
-
Es freut mich, wenn Du mit der Maschine glücklich bist.
Wenn Du die Zwillingsnadel einsetzt, dann aktiviere die entsprechende Auswahl an der Maschine. (rechts neben der Vernähtaste). Das verändert die Bereitschaft, die Stichbreite zu seht zu verstellen und schütz die Maschine.Anja, die Nixe 600 habe ich ja auch noch und ich sehe sie als Vor-vorgängerin der 350 an. Mit ihr bin ich ebenso sehr zufrieden. Wir haben schöne Stunden miteinander verlebt.
-
So wie die DJ ötzi Mützen ;).
-
Wenn Du zusätzlich zum Volumenvlies H250 aufbügelst, bekommt das Utensilo mehr Stand.
-
Hallo Ettes, in Anouks Antwort ganz oben ist ein Link mit dem, was Du gesucht hast.
-
Hallo Tessa,
Bist du so nett und drehst die Stelle des Stoffes einmal um, an der beim Jeansstoff der Fehlstich aufgetreten ist und machst ein Bild.
Ich habe heute morgen ein längeres Telefonat gehabt deshalb und ich würde gern erst einmal das "hinten" sehen bevor ich etwas sage. Lieben Dank.
-
Scheinbar haben die Hersteller wenig Interesse an der Zusammenarbeit mit kleinen Einzelhändern ...
Dafür gibt es die Messen und dabei sind immer auch Workshops und Vorführungen. Aber nicht jeder Händler fährt oder kann fahren.
Die Verpackungseinheit bei den Kreisschneidern bei Prym bspw. ist 3. das wirtschaftliche Risiko ist m.M. nach überschaubar und preiswerter als eine Fahrt München - Köln incl. Eintritt und ggf. Übernachtung.
Aber das ist nicht wertend gemeint. -
Ich habe einen weiteren Eulen-Link: http://www.handarbeit-magazin.…s_Voegel_Readerhuelle.pdf
Auch in Verbindung mit einer Tasche, aber nur als Applikation.
-
Guten Morgen,
in der vergangenen Woche ist wieder eine Messe zu Ende gegangen. In Kürze findet die Hobby und Handarbeit in Köln statt. Beide Messen sind Ordermessen, bei denen Händler über die Produktneuheiten der Lieferanten informiert werden. Auch wenn diese Informationen dort konzentriert stattfinden, gibt es immer wieder Zeiten in denen Neuheiten auf den Markt kommen die nicht zu diesem genannten Termine stattfinden. Sehr häufig weiß ich in einem frühen Stadium über diese Produktneuheiten Bescheid.
Es liegt oft auch daran, dass ich sehr neugierig bin und recherchiere. Diese Zeit hat nicht und kann sich nicht jeder Händler nehmen. Es ist auch nicht möglich immer auf jede Messe zu gehen und alles dort zu sehen. Aus diesem Grunde ist es wahrscheinlich, dass wir Produktneuheiten kennen lernen die die Einzelhändler bisher noch nicht gesehen haben oder ausreichend informiert sind. Ich bin mir nicht sicher, wie diese Situation dann von euch- von uns bewertet wird. Die Händler sind, wenn sie es (noch) nicht wissen nicht uninteressiert oder nachlässig. Ihre Priorität liegt ganz einfach auf dem Gebiet des stationären Handelns mit all seinen zeitlichen Erfordernissen. Meine Priorität hier liegt im Austausch von Informationen unter anderem auch über Neuheiten. Ganz oft sind diese brandaktuell.
Nach dieser langen Vorrede kommt jetzt meine Frage:
Empfindet Ihr Händler, die verschiedenen Neuheiten nicht sofort kennen als nicht kompetent? Muss die Fachkompetenz immer eindeutig auf der Seite des Händlers sein?Steigert die Nachfrage dann das Angebot oder eher die Kritik an dem Sortiment?
Ich weiß dass das eine sehr schwierige Frage ist. Meine Sympathie gehört jedem, der handelt. Die Vielzahl der Produkte, Lieferanten und Neuheiten Selbiger ist enorm. Jeder muss für sich wirtschaftlich entscheiden, welche Produkte eingekauft und angeboten werden. Diese Entscheidung ist nicht nur abhängig vom Wollen einzelner Kunden.
Sondern auch von der Information, über die der Händler verfügt. Selbst wenn diese vorliegt muss er die Zeit haben sie zu lesen anzusehen auszuwerten und damit zu entscheiden. Oft sind die Informationen dann im Internet parallel verfügbar. An der informierte Kunde möchte dann wenn es sich um ein gutes Produkt handelt "Haben" oder mehr wissen. Das kann ein Konflikt werden.
Ich hoffe diese Diskussion wird nicht für uns konfliktreich. Vielen Dank für eine sachliche Meinungs Äußerung.
-
Man muss die Fadenkette ganz lösen, dann ist es einfach.
Das heißt, von hinten die vier Fäden einmal lang ziehen, so dass sich die Verschlingungen auflösen. Nun kann man den Stoff genau wie bei einer Nähmaschine unter den gehobenen Nähfuß legen und losnähen. Da die Fäden in der richtigen Position zueinander liegen bildet sich sofort vom ersten Stich an die neue Kette.
-
-
Lieferbar ist die Punktlady, aber welcher Händler sie einkauft, weiß ich nicht. Im Regelfall erhöht die Nachfrage überall dort wo es Prym Produkte gibt das Interesse der Händler, selbige einzukaufen.
Manchmal muss man ihnen aber erst zeigen, wovon man redet ;), nicht jeder hat die Firmeninformation immer zeitnah beachtet.
Deshalb würde ich die PDF datei ausdrucken mit der Seite, auf der die Prymadonna ist und mitnehmen. Dann haben sie sofort alles, was zum Bestellen beim Großhandel benötigt wird. -
-
Ja... Aber ob die Anzüge in der Größe dann selbst genäht werden würden? Ich stelle das mal intensiv in Frage was die Menge anbelangt.
Das Angebot richtet sich immer nach einer Nachfrage und bleibt diese aus, werden auch Angebote geringer.
Die Anzahl und die angebotenen Modelle für Jungs sind entsprechend.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
