Anzeige:

Beiträge von Anne Liebler

    Du schreibst, Du hast an der Taille zugenommen. Nur im vorderen bereich, so dass sich die Seitennähte gar nicht verschieben wenn Du die Hose vorn offen hast? Ok.
    Dann musst Du nur vorn die Mehrweite und -länge schaffen, damit der Bauch hineinpasst und die Hose oben noch gerade drüber.


    Was trägst Du denn drüber?

    Diese Zusammenstellung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit aller auf der Website befindlicher Maschinendiskussionen. Sie wird laufend erweitert. Maschinen, die nicht mehr im jeweilig aktuellen Sortiment der Nähmaschinen Hersteller sind, sind wenn es eine Vorstellung und besprechung gab, dennoch in der Übersicht enthalten, da sie ggf. als Second Hand Erfahrung wichtig sein können.


    [table='width: 600, class: grid']

    [tr]


    [td]

    Hersteller

    [/td]


    [td]

    Name

    [/td]


    [td]

    Maschinentyp

    [/td]


    [td]

    redaktionelle Vorstellung

    [/td]


    [td]

    Uservorstellung

    [/td]


    [td]

    UVP

    [/td]


    [td]

    Link

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    Toyota

    [/td]


    [td]

    SLR4D

    [/td]


    [td]

    3, 4-fädige Overlock mit Differenzialtransport

    [/td]


    [td]

    x Übersicht des Angebotes

    [/td]


    [td][/td]


    [td]

    359,00 €

    [/td]


    [td]

    Link

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    Toyota

    [/td]


    [td]

    SL3487

    [/td]


    [td]

    2,3,4-fädige Overlock mit integrierter Rollsaumfunktion und Differenzialtransport

    [/td]


    [td]

    x Übersicht des Angebotes

    [/td]


    [td][/td]


    [td]

    399,00 €

    [/td]


    [td]

    Link

    [/td]


    [/tr][tr]


    [td]

    Husqvarna

    [/td]


    [td]

    HUSKYLOCK™ s15

    [/td]


    [td]

    Overlock

    [/td]


    [td]

    x

    [/td]


    [td][/td]


    [td]

    449,00 €

    [/td]


    [td]

    Link

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    BERNINA

    [/td]


    [td]

    BERNINA 610 D

    [/td]


    [td]

    2/3/4 Faden Overlock

    [/td]


    [td]

    x

    [/td]


    [td][/td]


    [td]

    449,00 €

    [/td]


    [td]

    Link

    [/td]


    [/tr][tr]


    [td]

    baby lock

    [/td]


    [td]

    Success C4

    [/td]


    [td]

    Covermaschine

    [/td]


    [td]

    x

    [/td]


    [td][/td]


    [td]

    498,00 €

    [/td]


    [td]

    Link

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    BERNINA

    [/td]


    [td]

    BERNINA L 220

    [/td]


    [td]

    Covermaschine

    [/td]


    [td]

    x

    [/td]


    [td][/td]


    [td]

    899,00 €

    [/td]


    [td]

    Link

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    baby lock

    [/td]


    [td]

    enspire

    [/td]


    [td]

    Overlock

    [/td]


    [td]

    x

    [/td]


    [td][/td]


    [td]

    949,00 €

    [/td]


    [td]

    Link

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    baby lock

    [/td]


    [td]

    Ovation

    [/td]


    [td]

    Kombinierte Overlock - Cover Maschine

    [/td]


    [td]

    x

    [/td]


    [td][/td]


    [td]

    2798,00 €

    [/td]


    [td]

    Link

    [/td]


    [/tr]


    [/table]


    Die Übersicht über die Nähmaschinen Hersteller gibt es hier.

    Diese Zusammenstellung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit aller auf der Website befindlicher Maschinendiskussionen. Sie wird laufend erweitert. Maschinen, die nicht mehr im jeweilig aktuellen Sortiment der Nähmaschinen Hersteller sind, sind wenn es eine Vorstellung und besprechung gab, dennoch in der Übersicht enthalten, da sie ggf. als Second Hand Erfahrung wichtig sein können.


    Hersteller Name Maschinentyp redaktionelle Vorstellung Uservorstellung UVP Link
    SINGER Differential Feed 3, 4-fädige Overlock mit Differenzialtransport x unterschiedliche Angebotspreise im unteren Preisbereich
    Discounter Maschine
    Link
    Gritzner Gritzner 788 3, 4-fädige Overlock mit Differenzialtransport x 299,00 € Link
    brother 1034D 3, 4-fädige Overlock mit integrierter Rollsaumfunktion und Differenzialtransport x 299,00 €
    Im Oktober 2014 im Preis gesenkt
    Link
    Merrylock Merrylock 3040 Coverstitch Covermaschine x 329,00 € Link
    Toyota SLR4D 3, 4-fädige Overlock mit Differenzialtransport x Übersicht des Angebotes 359,00 € Link
    Toyota SL3487 2,3,4-fädige Overlock mit integrierter Rollsaumfunktion und Differenzialtransport x Übersicht des Angebotes 399,00 € Link
    Husqvarna HUSKYLOCK™ s15 Overlock x 449,00 € Link
    BERNINA BERNINA 610 D
    NICHT mehr im Sortiment!
    2/3/4 Faden Overlock x -ausverkauft- Link
    baby lock Success C4 Covermaschine x 498,00 € Link
    Janome myLock 644D Overlock x 499,00 € Link
    JUKI MO-104D 2,3,4-fädige Overlock mit Rollsaumfunktion und Differenzialtransport x 599,00 € Link
    BERNINA BERNINA L 220 Covermaschine x 899,00 € Link
    baby lock enspire Overlock x 998,00 € Link
    baby lock Ovation Kombinierte Overlock - Cover Maschine x 2998,00 € Link


    Die Übersicht über die Nähmaschinen Hersteller gibt es hier.

    [TABLE='class: grid, width: 600']

    [tr]


    [td]

    Verlag

    [/td]


    [td]

    Buchtitel

    [/td]


    [td]

    Autor

    [/td]


    [td]

    Zielgruppe/Thema

    [/td]


    [td]

    Rezension

    [/td]


    [td]

    Userempfehlung

    [/td]


    [td]

    Link

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    Stiebner

    [/td]


    [td]

    Kleidungskonzepte für jede Figur- Kleidungsstil und Erscheinungsbild

    [/td]


    [td]

    Teresa Gilewska

    [/td]


    [td]

    Schnitt-, Stilberatung, Ratgeberbuch

    [/td]


    [td]

    x

    [/td]


    [td][/td]


    [td]

    Link

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    Edel Books

    [/td]


    [td]

    Anziehungskraft - Stil kennt keine Größe

    [/td]


    [td]

    Guido Maria Kretschmer

    [/td]


    [td]

    Schnitt-, Stilberatung, Ratgeberbuch

    [/td]


    [td]

    x

    [/td]


    [td][/td]


    [td]

    Link

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    Stiebner

    [/td]


    [td]

    Vintage Modeklassiker der 1920er bis 1970er Jahre

    [/td]


    [td]

    Jo Barnfield

    [/td]


    [td]

    Schnitt-, Stilberatung, Ratgeberbuch

    [/td]


    [td]

    x

    [/td]


    [td][/td]


    [td]

    Link

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    Frech

    [/td]


    [td]

    Mein ganz persönliches Schnittmuster

    [/td]


    [td]

    Lee Hollahan

    [/td]


    [td]

    Schnitterstellung, Ratgeberbuch

    [/td]


    [td]

    x

    [/td]


    [td][/td]


    [td]

    Link

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    Stiebner

    [/td]


    [td]

    Schnittkonstruktion in der Mode - Drapieren

    [/td]


    [td]

    Teresa Gilewska

    [/td]


    [td]

    Schnittkonstruktion, Schnittgestaltung

    [/td]


    [td]

    x

    [/td]


    [td][/td]


    [td]

    Link

    [/td]


    [/tr]


    [tr]


    [td]

    Europa Lehrmittel

    [/td]


    [td]

    Schnittkonstruktion Band I

    [/td]


    [td]

    Guido Hofenbitzer

    [/td]


    [td]

    Schnittkunde, Schnittanpassung

    [/td]


    [td]

    x

    [/td]


    [td][/td]


    [td]

    Link

    [/td]


    [/tr]


    [/TABLE]


    Die Übersicht für Bücher zum Thema Nähen ist hier zu finden.
    Die Übersicht der Bücher zum Thema Handarbeiten gibt es in diesem Thema.

    Hallo Bärennase,
    ich denke, so eine pauschal Antwort wird es nicht geben, denn wen ich Dich richtig lese, sind das fertige Hosen, die gekauft waren? Sie haben vermutlich unterschiedliche Schitte und womit (Stoffmäßig) magst Du denn die Mehrweite einarbeiten? Gäbe es Stoff, der ähnlich ist?
    Bauch und Taille heißt, dass sich die Seitennähte auch verschieben wenn man nur am Vorderteil eine Änderung macht, da die Seitennaht in der Mitte bleiben sollte und die Mehrweite auch am hinteren Hosenteil da sein muss. Kannst Du mal Bilder zeigen, damit wir uns in etwa vorstellen können, was an Weite und wo eingefügt werden muss?
    Danke schön.

    Frech Verlag (Topp)




    Buchtitel Autor Zielgruppe/Thema Rezension Userempfehlung Galeriebilder Link
    Maschentaschen Anne Thiemeyer Projektbuch x Link
    Kragen Weite - Schals stricken Autorengemeinschaft Projektbuch x Bild Link
    myBoshi dinnenunddraußen myBoshi Team Projektbuch x Mützen Link
    WOLLRAUSCH Das "myOma" Strickbuch Projektbuch x Bilder Link
    Freche Freunde Stacey Trock Projektbuch Häkeltiere x Link
    Tomatensocke Manuela Burkhardt Projektbuch Sockenferse x Sockenbild Link
    Kreativ mit Textilgarn Kim Poelwijk, Tessa van Riet, Geesje Mosies Projektbuch Hooked Spagetti x Link
    Knooking für Anfänger Andrea Biegel Anfängerbuch Knooking mit Anleitung und Projekten x Link
    Tunesich Häkeln für Anfänger Tanja Osswald Anfängerbuch mit Anleitungen und Projekten x Link
    Beutel, Shirts und mehr selbst gestalten Autorengemeinschaft Projektbuch x Link
    Zopfmuster stricken für Einsteiger Tanja Steinbach Grundlagenbuch mit Modellen x
    Link
    Stricken- Das Standardwerk Stephanie van der Linden Grundlagenbuch x Link
    Over Size Fashion LANA GROSSA Projektbuch x Link
    So Scoodie
    https://amzn.to/2REoiTh [Anzeige]
    Magdalena Melzer, Anna Thiemeyer Projektbuch x Link
    Wollowbies
    https://amzn.to/2FVIGsD [Anzeige]
    Jana Ganseforth Projektbuch x Link



    OZ creativ



    Buchtitel Autor Zielgruppe/Thema Rezension Userempfehlung Galeriebilder Link
    101 Socken Projektbuch, Grundlagenbuch x Link
    Tierkissen stricken und häkeln Veronika Hug Projektbuch x Link
    Spitzen und Blenden - dekorative Häkelideen Nicky Epstein Grundlagenbuch x Link
    Romantische Stickerein Christa Rolf Projektbuch Sticken x Link


    Andere Verlag



    Buchtitel/Verlag Autor Zielgruppe/Thema Rezension Userempfehlung Galeriebilder Link
    LACE / Lana Grossa Projektbuch x Link
    Bassermann/ 2 Socken auf einen Streich - Die verblüffende Strickmethode mit einer Nadel MELISSA MORGAN-OAKES Projektbuch x Link
    Bassermann / Dein Traumprinz - einfach gestrickt CAROL MELDRUM Projektbuch x Link
    Perlen-Reihe /

    Häkeln und Stricken lernen mit eliZZZa
    Elisabeth Wetsch Grundlagenbücher x Link
    Natur-Häkeleien / BLV Buchverlag, München Hanna Charlotte Erhorn Projektbuch Häkeln x Link
    Häkeln für Männer / Landwirtschaftsverlag Münster, LV-Buch >td >Projektbuch Häkeln x Link




    Antiquarisches



    Buchtitel/Verlag Autor Zielgruppe/Thema Rezension Userempfehlung Galeriebilder Link
    MAKRAMÉ / Verlag der "Deutschen Moden-Zeitung" 1912 Agnes Thümmel Projektbuch x Link

    Die Nähbücher - Übersicht ist hier



    Das ist die gleiche Nadel wie die BLX4N. Das ist dem Buch von SCHMETZ zu entnehmen. Welche Unterschiede es da zur ELX705 gibt außer dass es dort eine 80er und 90er als Stärke gibt, kann ich nicht ersehen, ich frage aber nach.
    Ich gehe davon aus, dass die Einstellungen des Greifers zur Schlinge hinter dem Öhr genau justiert ist, denn das Buch sagt:
    Zitat: Für Haushalts Overlock Maschinen werden je nach Maschinen Hersteller unterschiedliche Nadelsysteme eingesetzt.


    ...
    Dabei kann eine und diese selbe Nadel vier verschiedene Nadelsystembezeichnungen besitzen.

    Jetzt :)


    Ich habe den Platz neben dem Scanner eingenommen und mal Theorie mitgebracht.


    stichbildung.jpg
    (Quelle Taschenbuch der Nähtechnik von SCHMETZ)


    das ist die besagte Naht. Faszinierend, wie oft sich die Fäden treffen müssen, damit die Naht bei jedem Stich entsteht.
    Vielleicht ist für das Verständnis, welche Abläufe dabei (wenngleich bei einer Nähmaschine) notwendig sind, die Ansicht http://www.hobbyschneiderin.net/media.php?do=details&mid=74 des "Geheminisses Nähmaschine" hilfreich.



    Beim Film ist zu sehen, dass die Nadel hinter dem Öhr eine Schlaufe bildet, welche der Greifer "erwischen" muss. Gleiches ist ja auch beim Covern nötig. Nur dass da der Greiferfaden in der Bewegung nach links und wieder zurück an der Position ist, die Schlaufen hinter den Nadelöhren zu treffen. Die Nadel spielt eine Rolle, aber nicht als Solist im Geschehen.


    Beim Bild von Dir (das ich mir mal näher angesehen habe)
    cover-stitch-detail.jpg
    habe ich die Position der vermuteten Nahtzugabe auf der anderen Seite einmal mit Strichen markiert.


    Der Fehlstich ist an einer Stelle, an der der Fuß vermutlich nicht mehr gleichmäßig auf der gleichen Höhe geführt wurde. Dadurch ist ein Höhenunterschied das. Der ist nicht groß, aber vorhanden. Möglicherweise ist die Nadel dadurch nicht mehr an genau der Position, an der die Verschlingung erfolgt. Die Greiferfadenspannung ist - so sieht es aus, sehr fest. Wird durch die hohe Fadenspannung der Faden straff weiter gezogen, treffen sich die Fäden nicht, wie sie sollen und es bleiben Stiche aus.

    Hallo Arturo...


    (Schöner Name, erinnert mich an den Goldfisch im Wasser)
    sei Willkommen!


    Die Maschine braucht eine Datei, welche per Diskette übertragen wird, auf der die Stickattribute gespeichert sind, mit der der Rahmen digital bewegt und damit die Einstichstelle verschoben wird. Das macht man mit einer Sticksoftware. Dazu gibt es diverse Fragen und Antworten hier. Das kann man selbst machen wenn man sie hat, man kann das aber auch in Auftrag geben. Alternativ kann man Muster nutzen, die es ganz oft auch frei im Internet gibt. Jedoch müssen diese dann ins PFAFF Format konvertiert - umgespeichert werden.
    In diesem Bereich hier können wir uns über die Theorie austauschen. Wird es konkret und es wird ein bestimmtes Bild gewünscht, das digitalisiert werden muss, bist Du bitte so lieb und nutzt den markt, um das zu erbitten, Da das mit einem teilweise nicht unerheblichen Aufwand umgesetzt werden muss, entstehen dafür Kosten. Das macht man im Regelfall "nicht mal eben so".


    Ich bin so frei und lösche Deine Handy Nummer. Das Internet... hat auch Gefahren und wer sie haben möchte, kann Dich per PM = privat Nachricht - kontaktieren.

    Hallo, gerade eben habe ich wieder den Duschvorhang aus der Waschmaschine geholt. Ich habe einen aus Stoff, aber eine Duschspinne, deren Ausdehnung mehr als 1.80 m groß ist. Das Zusammen nähen zweier Duschvorhänge gefällt mir nicht so.


    Nun überlege ich, den vorhandenen ganz zu ersetzen. Habt Ihr Erfahrungen, welches Material sich problemlos verwenden lässt?
    Danke.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]