Man kann an den Reinigungsfaden auch etwas Maschinenöl geben, das löst zur Not Verklebungen und schmiert den Schraubmechanismuss
Frage (schön doof, aber das kommt immer wieder vor!) Spule richtig drin? so dass sie sich im Uhrzeigersinn dreht?
Man kann an den Reinigungsfaden auch etwas Maschinenöl geben, das löst zur Not Verklebungen und schmiert den Schraubmechanismuss
Frage (schön doof, aber das kommt immer wieder vor!) Spule richtig drin? so dass sie sich im Uhrzeigersinn dreht?
Im Bahnhof Südkreuz in Berlin, wo ich jeden Tag umsteige, wird gerade Gesichtserkennung getestet, und ich darf hier nicht mal selbst entschieden mein Foto in den Avatar setzen (Disaster ich weiß Ihr könnt nüscht dafür)... Danke EU... Heute früh im Morgenmagazin haben sie gesagt, dass Handwerker oder andere Gewerbetreibende, nicht mehr per Whats App mit ihren Kunden kommunizieren dürfen ...
Mensch Walter! Suuuuuuper!!! Glückwunsch 🎈
Ich finde mit dem OTF und auch so kommt sie mit Jersey gut klar. Was ich nicht mag sind die Versäuberungs-und Zusammennähstiche (ua. Overlockstich) den näht sie mit dreifach Geradstich und auch mit fast keinem Nähfußdruck wellt es sich. Würde dafür die Ovi nehmen.
LG, Steffi
Hi Mecki, was „stört“ Dich an der 740? Ist der Nähflow doof... macht sie nicht was Du magst ;-)... Ich bin am überlegen irgendwann doch auf eine große Berna zu schwenken (ich quilte u.a) und da würde mich am meisten die 740 interessieren...
Falls Dein Avatarname auf Deinen Wohnort hindeutet: Am 25. & 26. Mai ist in Stahnsdorf die Stoffonkelparty. Petra Neuhierl vom Nähpark stellt dort u.a Maschinen der neuen 5‘ er Reihe vor und zeigt Tipps und Tricks.
LG, Steffi
Ahhh, Schiebeschnalle heißt das... Ich kenn die Dinger unter dem Namen Hosenhaken....
W.R.Mehring du müsstest da nur beachten, dass die Dinger "auf Zug" sitzen müssen, damit die zu halten.
Und: lass Dich von koepy jetzt nicht irritieren. Der versucht nur sein geballtes Wissen an den Mann zu bringen. Du musst da jetzt nichts mehr ändern
Bettina, Hosenhaken/Hosensteg ist richtig!
Schiebeschnalle nenn ich die nur, weil ich es nicht besser wusste
Walter, mach ne Schiebeschnalle nähste mit der Hand an... finde ich eh edler LoL
LG, Steffi
Vogue Schnitte fallen total weit aus, die haben viel Bequemlichkeitszugabe drin.
Ich habe da dass Anpassen eines Kleides auch schon mal aufgegeben und beschlossen mich mit der Erstellung von Maßschnitten zu beschäftigen!
Ich würde sagen, das Oberteil ist einfach zu groß, dadurch hängen die Seiten runter, Verstärkt werden könnte das auch durch den Stoff: ist der so wie im Schnitt vorgeschlagen? Vlt. ist er zu labberig und hat nicht genug Stand für die Schnittführung.
Das Rückenteil ist zu lang.
Du willst mit disem Probemodell ja nicht weitermachen, aber ich würde am Rückenteil hinten oben vertikal etwas wegstecken und einfach mal die Seitennähte ab dem Armloch abwärtz auf leichte Spannung abstecken
Ich finde auch: wir sind eine Testgruppe, eine Testgruppe, eine Testgruppe 😉...
Mein zweites, verbessertes Modell muss ich noch nähen. Ich gestehe... hüstel‘.
Ich finde es OK wie es läuft, es ist Neuland! Wir, Barbara, hatten einen Plan... aber das Nähleben ist das, was passiert während man Pläne macht...
Klar ist die Aufregung der Anfangszeit vorbei..! Es ist ein langwierigerer Prozess als wir dachten, aber es ist nun mal so. Barbara verabschiedet sich ja nicht ins Nirgendwo sondert bleibt mit und am Ball.
Liebe Barbara, was mir noch so an Gedanken gekommen ist: Ich war mit der Futtertaille eigentlich schon super zufrieden! Und echt erstaunt wie gut es zBsp. meine Brustlinie abbildet... Ich bin kurz versucht, mir die (in meinem Fall) fehlende Hüftweite dazuzuschustern, 1cm Bequemlichkeitszugabe an die Seitennähte zu geben und dann wär das schon meine Bluse
Der erste Blusenschnitt hat mich dahingehend überascht, dass ich den Eindruck hatte, dass er mit der Futtertaille gar nicht verwandt ist...
Aber ich denke genau darum sind wir hier: wie wandle ich die digital erfassten Daten für die Futtertaille in einen funktionierenden Schnitt um...
Was Grundsätzliches: Geschriebenes wirkt immer anders als Gesprochenes. Lasst uns also Vorsicht walten lassen: schnell hat man etwas vermeintlich Neutrales gepostet, und es wirkt ganz anders wie es dann da so im Thread steht.
LG, Steffi
Oh Jenny, ich bin zu spät! Aber ich wünsche Dir von Herzen alles Gute... nachträglich
Liebe Grüße,
Steffi
Moin Tinadina,
ich teste ja gerade die Janome 6700p für den Nahpark. Von der Janome gibt es ein baugleiches Midell von Elna.
Das ist keine Werbung! Aber schau Dir die Maschine auch mal an. Ich bin am überlegen ib ich sie behalte.
Tolle Stichqualität, kraftvoll, sehr praktische Features, leicht zu bedienen, absolut unzickig!
LG, Steffi
Nina0310 Ich habe jetzt 10 RitterSport Packungen, kannst Du die noch gebrauchen? Sind aber alle braun oder weiß/gelb/beige... wir sind die Nussfans
Hellblaue Kokos hab ichneulich aus Versehen weggeschmissen
LG, Steffi
So ein Heilungsprozess ist doch eine Art WIP... finde ich... und wenn es die weitere Fertigstellung der Marlene zZt. verhindert passt es doch zu Walters Thread...
Gute Besserung!!!
Ich habe die Tage über 600 Fäden vernäht... ich habe nachgerechnet!!! Und jetzt kommt das Binding, ist zu mehr als 3/4 fertig genäht... jetzt tun mir soooo die Finger weh autsch... morgen gehts weiter.
Liebe Grüße,
Steffi
Oh Mann, ich musste das Bündchen wieder aufräufeln, denn es ist Socke Nr. zwo, und bei Socke 1 hab ich 2re 2li Bündchen...
Mein Mann hat es dünne Waden und große Füße, ich denke da passt das, aber er hat sich beschwert dass die Socken dann unterschiedlich wären... hmmmm
Mal schauen ob ich das mit den verschränkten Maschen beim nä. Paar mache
Ich strick’ daher gern 2 Paar parallel... nach einer Socke ist mir die Wolle langweilig 😉
Den Deutschlehrerfimmel hatte ich schon immer. Ist angeboren. Unheilbar. ABER ...
gestern kam noch ein guter zum Thema "Frallemand/Freutsch" von meinem Sohn. Der steht gerade total auf (jetzt aber richtig rum, bitte!) "Life is live" von OPUS. Und dann erzählte er beim Pyfant-Anziehen, daß er einen Liveauftritt der Band auf Youtube gesehen hätte. Da wäre so ein Buckliger gewesen.
Hä? Ja, so einer mit ganz vielen boucles (Locken)...
herrlich herrlich herrlich... einfach zu schön
Mir fällt noch was ein, was mir voll auf den Zeiger geht!
Ich weiß nicht was da richtig oder falsch ist!!! Vlt. weiß Koffernäher da ja was... 😉
Das Verb „erinnern“
Ich glaube es heißt doch „sich an etwas erinnern“ ... mir scheint es so als ob es intellektuelle, neue Mode ist zu sagen:
„Ich erinnere, dass wir am Montag Kaffee getrunken haben“
Das höre ich erst seid ein paar Jahren, als Kind, und auch in der Schule gab es das so nie!
Da werd ich echt wild, wenn ich das höre!
Ich war mal mit einem original Berliner Pärchen begreundet (haben uns irgendwann aus den Augen verloren, damals gingen unsere Kinder zusammen in den Kindergarten)... wie man es so kennt: Herz mit Schnauze...
Ein gern gemachter „Sprachfehler“ in unseren Breiten: die weibliche Form von „für ihn“ ist ja nicht „für ihr“ ... sondern „für sie“
Ich mochte die beiden sehr! Aber eines sonnigen Nachmittages brach es doch aus mir heraus...
Wir saßen alle auf dem Spielplatz und „er“ erzählte die ganze Zeit: „... dann haben wir noch ein Kleid für ihr gefunden (Daumenzeig’ auf seine Frau), und dann haben wir noch eine Hose für ihr gekauft...“
So ging das fort und fort...
Ich hörte mir das an - und dann platzte es aus mir heraus: „Für SIE!“
Und er antwortete ganz unbedarft: „Ja, genau, für ihr!“
(wohlwollende Kapitulation meinerseits war die unmittelbare Folge