Beiträge von hulabetty
-
-
tjo was soll ich sagen?😍... kann man den Gefällt mir Button mehfach drücken???
-
Ich war vorletztes WE in Potsdam, aber Flyer sind mir da nicht über den Weg gelaufen...
-
Ingelein06 ... ich schreibe auch mein Gewicht auf meine Schnitte
Das ist super hilfreich! Kann ich auch nur empfehlen!
LG, Steffi
-
Walter hatte ich auch schon! Mit Nadel im Finger abgebrochen und OP...
Ich puste mal!...
LG, Steffi
-
@dark_soul
ne, ohne Sticki, das interessiert mich noch nicht so sehr... noch nicht 😉
Aber ist cool die Option zu haben... im Gegensatz zur 740
LG, Steffi
-
-
Hallo
erstmal ein dickes Dankeschön, dass Ihr mein Lamentieren hier ertragen und mich sozusagen „betreut“ habt
Ich weiß, ich kann ganz schön nerven!
Ich wollte Euch gern ein Status Update geben.
Nach ausführlichem zusammen-abwäge-Gespräch mit meinem Lieblingsmensch, habe ich heute früh den Sack zugemacht und mich für die dicke Berta entschieden.
Plan soweit:
Die kleine B215 versuche ich ab sofort zu verkaufen (eine Maschine rein - eine raus).
Mit dem Verkauf der Brother warte ich noch, bis ich die 770 kennen gelernt habe und dann seh ich weiter, ob und wie ich sie weggebe.
So, ditt wars erstmal
Liebe Grüße
-
Die Decke ist toll!
Jenny: du hast mein vollstes Nadel-Mitgefühl! Da denkt, man die Suche nach einer Nähmaschine, dem richtigen Stoff, dem richtigen Bügeleisen wäre schwierig ... aber die perfekten Handnähnadeln zu finden ist echt "this time HE gave me a mountain"!!!
btw: ich empfehle den großen Nadeleinfädler von Clover ...
-
Moinsen Ihr Lieben,
mein Nähmaschienen- na ich will es mal nicht Drama nennen- geht in die zweite Runde...
Grund:
Ich durfte die neue Bernina 570QE probenähen und ich habe mich spontan verliebt! Die ganze Haptik alles hat mich gleich angesprochen, ich hätte Stunden an der Maschine sitzen können...
Die neue 570 ist wie die „alte“ 770 nur etwas kleiner. Mir etwas zu klein zum quilten, auch kleiner, rund 60% weniger Durchlass als meine Brother.
Daher käme für mich die 770 doch in Frage, mir gefällt der elektronische Quiltfuß BSR und da der nun mal zum Quilten ist, hätte ich ihn gerne an einer Maschine die groß genug ist für Quilts!
Ich habe ein sehr gutes Angebot für die 770 bekommen, trotzdem würde ich mich als Gegenfinanzierung, wenn dann, von meinem anderen Maschinen trennen.
Ich mag meine anderen Maschinen sehr😢!!!
Klar, die B215 ist prima für unterwegs und wäre da wenn die Große mal repariert oder gewartet werden muss... und so ein Kaltblüter wie meine Brother PQ gibt man auch nicht weg...
Allerdings: B215: Ich bin 7 x im Jahr beim Nähkurs, da kann ich auch die Ovi mitnehmen oder meine alte Privileg und Nutzstiche hätte ich ja nun an der 770 zur Genüge.
Die Brother... wird ja nun nicht mehr hergestellt und Ersatzteilbeschaffung ist schwierig geworden, Kraft und Durchlass sind bei der 770 größer... wozu aufheben?
Meine Ängste: ich sitze mit einer Monstermaschine da, an der ständig was kaputt ist wg. viel Elektronik
Ich habe immer nach den großen Bernas geschielt vor allem auch wegen dem BSR Fuß und dachte immer dass das nicht meine Liga ist... in meiner jetzigen Gesamtsituation rückt es in greifbare Nähe... und irgendwann sollte man sich auch keine grünen Bananen mehr kaufen 😉...
Maschine testen, Sternchen in den Augen haben, die alten guten Gewissens weggeben...
oder
Maschine testen, merken dass ich meine dafür nicht hergeben würde, vom Rückgaberecht Gebrauch machen
Hach....
LG, Steffi
-
klingt nach Brother Pacesetter ...
-
Ich versäubere es mit der Ovi ... wenn ich es richtig schick haben will, dann fasse ich die Kante mit Schrägband ein.
-
was hat denn Deine Mom gerne?
bzw: mit was für einem Kissen bleibst Du Tochter?😉
-
wenn schon denn schon... es muss doch kitzeln und kribblen
-
Ich kenn das... wenn ich was Neues will, dann habe ich genaue Vorstellungen was ich machen will und auch genaue was nicht. Als ich angefangen habe Lace zu stricken, habe ich mit einem schmalen Schal gestartet, denn schnell weg gestrickt und dann... gleich den als 2.LaceprojektFD8F96DB-CEDF-4EDA-A0C8-F8CCD9FD988C.jpeg
-
oder sie hat nicht 550QE sondern 570QE gemeint ... die hat ein Stickmodul ...
-
Mensch Needles da werd ich dich glatt rot!!! 🧡
... dieerfahrene Näherin
hat gestern einen Kinderschlafanzug sowas von versemmelt... unglaublich! als hätt‘ ich das erste mal an der Maschine gesessen... da hatte ich dran zu knabbern! Es hat nicht viel gefehlt und ich hätte es in die Tonne geschmissen und einen gekauft. Mein Mann gab mir einem Tipp aus seinem Origami Buch (O-Ton) „... packen sie die Arbeit beiseite bis Sie sich wieder abgeregt haben“
LG, Steffi
-
pass ich auch noch hin?
... ich finde dazu ja so schlichte Lederriemen-Griffe klasse
LG, Steffi
-
... an dieser Stelle mein „üblicher“ Sprachlosigkeitsantwortpost...
... wirklich toll! und eine ganz außergewöhnliche Arbeit! Was ganz besonderes!!!
LG, Steffi
-
Hast Du die Nahtzugaben auch beschnitten?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]