Taschen und Co sind immer eine große Herausforderung für Haushaltsnähmaschinen!
Das sollte nicht der Dauerstandart sein!
Solche Projekte verlangen oft Tricks, zur Not muss mit dem Handrad über schwierige Stellen genäht werden, eine Hebamme sollte benutzt werden, ganz langsam an schwierigen Stellen, versuchen möglichst die Lagen zu reduzieren, mit verschiedenen Nadeln und Garn spielen … etc etc.
Auch dass die Stichbildung aussetzt zeigt, dass die Maschine an ihre Grenzen kommt.
Wenn die Maschine blockiert, benutze ich nie den Fadentrenner.
Vlt. hast Du die falschen Erwartungen an die Maschine.
Nicht umsonst gibt es spezielle Industriemaschinen für Taschen & Co.
Die das auf Dauer leisten können.
und es kommt oft auch auf gute Schnittmuster an, die so designt sind dass eine Haushaltsnähmaschine besser damit zurecht kommt.
Die Leistungsaufnahme sagt nicht unbedingt etwas über die Nähfähigkeit bei dicken Stoffen aus.
Für Deine Zwecke scheint mir evtl. eher ein Schnellnäher geeignet (als Ergänzung zur Brother) oder zBsp. die Janome 6700p oder eine Bernina.
Liebe Grüße
Steffi