Ich würde generell immer anziehen, wozu ich Lust habe. Natürlich muss man auch mit entsprechenden Blicken rechnen, wenn man Faschingskostüme auch noch danach anzieht
... da hatten wir sogar fest mit gerechnet!!! [emoji6]
LG, Steffi
Ich würde generell immer anziehen, wozu ich Lust habe. Natürlich muss man auch mit entsprechenden Blicken rechnen, wenn man Faschingskostüme auch noch danach anzieht
... da hatten wir sogar fest mit gerechnet!!! [emoji6]
LG, Steffi
klingt echt interessant... grübel...
LG, Steffi
Hat mich sehr gewundert, die Aussage auf der Messe! Habe vor 1 - 2 Jahren einen Dokufilm über Gütermann gesehen, da saß die Zentrale in Deutschland, aber die eigentliche Produktion im Ausland...
Für mich: nur Alterfil
LG, Steffi
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170416/c8f6ab41b3af4cf9777a79a990ac242e.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170416/9ced6fa0f18eb867ddb26acf36115cbd.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170416/f27ddc5ed38aabc40da2857d04d7b984.jpg]
Ich habe fertig und auch schon getragen.
Sieht schön unter Klamotten aus und ist bequem.
Habe das Rückenteil noch verkleinert, passt besser.
Beim nächsten verbesser ich noch meine Cupanpassung und werde das Mittelstück im Bereich Brustband noch leicht verkleinern, dann stimmt der Winkel für mich besser. Ggfls. vergrößere ich noch den Armausstich im vorderen Axelbereich/Trägeransatt.
Das Rückenteil nähe ich gleich kleiner..
Danke für Eure Hilfe!!!
LG, Steffi
Not macht erfinderisch!!! das schräge Design ist einfach toll!
Könnte mir gut vorstellen dass Dein Sohn den auch noch länger trägt, so cool wie der Pulli ist...
LG, Steffi
Die Häkchen sind gestern gekommen!
Nähjulchen ich hatte ja gedacht, dass der Stoffmarkt in Spandau ein schöner Treffpunkt gewesen wäre!!! Leider waren die Häkchen nicht da und das Forum lag auch lahm zwecks Kontakt [emoji57]
LG, Steffi
wollte mal von meinen Fortschritten berichten...
Vorweg: mit den Nähen selbst komme ich gut klar, auch wenn meine alte Dame Privileg ganz schön ächst bei den gedehnt aufgenähten Gummibändern, auch wenn ich hinter der Nadel gegen halte... aber geht schon
Was klar ist: ich hätte den Schnitt mit der UB Weite 75 nehmen sollen... jetzt liegt 80 hier, aber das Rücken teil kleiner zu gestalten ist ja kein Problem, ansonsten passt der Rahmen mir gut, auch der Bügel in 80 G ist sehr bequem, einzig den Mittelsteg verschmälere ich etwas, da achte ich auch bei Kauf BHs drauf.
Interessant: Beverly Johnson hat im Obercup die gleiche Dehnungsrichtung wie Sewy: parallel zur Oberkante. Im Untercup ist bei ihr die Dehnungsrichtung fast rechtwinklig zum Rahmen. Ich habe einen Zwischenwert genommen, nicht ganz 45 Grad etwas in Richtung Beverly verschoben.
Nach den Probecups habe ich das SM geändert. Das Original: zur Seite hin passt es gut, unterm Trägerbereich fast zu viel Weite, dafür in der Brustmitte etwas knapp. Vlt. ist ein SM mit kurzem Mittelsteg nicht so ideal für mich.
Mal schauen, Cups aus "gutem" Stoff sind zugeschnitten und werden grad verhackstückt... besser als viele Kauf BH ist er aber jetzt schon
LG, Steffi
P.S. ... Reißverschlussfuß?!? ;-))
oder ist der Stoff so dick dass er auf Level des RV's ist?
LG, Steffi
ich find das grün gut zusammen mit dem grünen Rahmen..., auffällig- aber trotzdem schlicht.
Mir gefällts!
LG, Steffi
Hallo Motte,
hatte heute früh einen ganzen Roman zu Deinem Problem geschrieben, durch die Probleme der Webside wurde alles gelöscht... ächsz.
Ganz kurz:
wie lange nähst Du mit der Toyota?
hast Du sie gebraucht gekauft?
wie oft reinigst Du die Nähma?
und wie gründlich?
was ich so sehe auf den Bildern: würde sagen, sie muss kern gereinigt werden, Spulenkapsel checken lassen ob eine neue her muss...
LG, Steffi
Bei mir ist es so, dass es auch aufs Projekt ankommt.
Wenn ich mit Stoff rumexperimentiere, z. Bsp mit Stoffarbe was probieren will, oder mit Kindern was bastele, dann finde ich zBsp. das Kopierpapier passend.
Ich flicke auch gerne meine Kleidung und mache in dem Rahmen auch gerne "upcycling"... ich habe viele Shirt die wild bedruckt sind, Spitzen -Applikationen haben, cut-outs etc. ... nu scheuer ich mir zu gern den linken Ellenbogen durch... oder wenn die Spitze bei Dessous etc. kaputt geht, das Teil aber sonst noch i.O. ist dann besser ich das auch gern aus.
Bei diesen elastischen Stoffen kriegt meine Nähma gerne "Hunger" ... Seidenpapier, welches ich sonst gerne untergelegt habe, verrutscht mir immer gern das nervt mich... gerade bei Ärmeln. Da finde ich es einfacher etwas aufbügeln zu können.
Wenn ich aber zBsp. so einen tollen Paperpiecing Quilt wie Needles etc. nähen würde, wo soviel Arbeit drinsteckt, würde ich da auch nicht am Material sparen.
Aber für sporadische Kleinigkeiten oder Stoffexperimentem finde ich so eine Low Budget Lösung OK.
Wenn man natürlich eh ne Rolle Freezerpaper oder anderes entsprechendes Material daheim hat, dann ist das klasse, das würde ich dann auch verwenden.
LG, Steffi
Man kann es auch online bestellen... aber nur in kiloartigen Abpackungen [emoji23]... vlt. benutzen ja auch andere Gewerke solch ein Papier! ... dann vlt. nicht mit tanzenden Schweinchen bedruckt ;-)...
'wollte eigentlich ein Video einstellen, aber irgendwie will er es nicht hochladen per Handy, muss vlt. mal an den Compi später.
LG, Steffi
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170331/3ce9576a46bcbeaf9cf7b990bae4b3bd.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170331/f77325fb26c005a830d658534a8ac04a.jpg]
LG, Steffi
Habe in den letzten Wochen gesammelt und kann nun von meiner kleinen Teststrecke berichten
Im Test:
-beschichetes Fleischerpapier
-Umverpackung Koperpapier wo eine Seite beschichtet ist
-Trägerfolie von Klebchen
Also die Trägerfolie ist raus, funktioniert nicht!
Die beiden anderen funktionieren! aufgebügelt mit Baumwolleinstellung auf einfacher Baumwolle-Webware
Das Papier hält auf dem Stoff, lässt sich aber auch wieder abziehen. Wie bei aufbügelbarem Stickvlies dass sich auch wieder abziehen lässt. Die Umverpackung vom Kopierpapier ist dicker und haftet stärker, das Fleischerpapier ist softer und geht leichter wieder ab.
Ich werde auch mal Jersey/Wirkware probieren.
LG, Steffi
im Probeabo fand ich ihn echt klasse[emoji6]
LG, Steffi
Danke Steffi!!!
räusper... wollte mir auch den BH Kurs von Beverly Johnson holen... hatte den mal im Probeabo... gewundert warum der mir nicht angezeigt wird??? ... ich war schon "enrolled" uaaahhh, leicht peinlich! habe ich vlt. schon genug Kurse??? NEIN! [emoji23][emoji6]... Berverly Johnson "construction & fit/ panties" eine Schnittklasse von ihr...
The drafting goes on...
LG, Steffi
Also: bin den fast einfachsten Weg gegangen und habe die californischen Haken bestellt. Die goldenen Haken von ebay haben nicht die Form die Susan Khalje vorschlägt und da hatte ich Bedenken dass sich das zu umständlich knöpfen lässt...
Trotzdem ein großes Danke für alle Gedankenanstöße und Tipps [emoji8]
LG, Steffi
Du könntest im Rockteil den Oberstoff zusammen mit dem Futter verarbeiten, dazu Obetstoff und Futter vorher etwas zusammenheften
LG, Steffi
@Gela2 ... wie hast Du die gefunden? ... "Federhaken" ... ich hab mit so vielen Begriffen gesucht... ausgerechnet nicht mit Federhaken ... die sind definitiv eine Option!
@Dolve Vita ... daran habe ich auch schon gedacht, meine Mutti hat noch Werkzeug und eine Kollegin auch, habe nur Bedenken dass die Haken nicht gleichmäßig werden und nicht stabil genug sind, Variante ist aber auch noch im Rennen
Nanne ... die Miederhakem No 13 von Prym haben genau die richtige Form und Größe und sind ja vernickelt, wir haben eine nette kleine Goldschmiede hier in F-See, wollte da mal fragen was vergolden kosten würde
Sister&Brothers daran hab ich auch schon gedacht...
Danke Ihr Lieben!
Bei Stoffe.de habe ich Nylon Haken und Augen in altrosa gesehen... ob die was wären?
Coutue Göttin Susam Khalje bietet auf ihrer Webside auch Haken an: in silber und in schwarz! ... bin ich da vlt. zu pingelig? wären silberne Haken doch vollkommen OK? ... grübel...
aber jetzt wo ich soviel Arbeit in die Jacke gesteckt habe, wäre eine Ausgabe von 15€ für die pefekten Haken (übrigens auch Californien, aus Hongkong waren doch andere) auch OK...
LG, Steffi