schön Deine Stöffchen ... ja, schwierige Entscheidung mit den Quilts, aber Dir wird schon das richtige einfallen!
... höhö, die Regenbogenkiste finde ich auch toll, meine Quiltstoffe stecken in durchsichtigen Ziplockbeuteln
Beiträge von hulabetty
-
-
vlt. "verliebt " man sich ja auch in sein Schätzchen wenn sie einem Freude beim nähen bereitet...
LG, Steffi
-
die Juki hzl f Serie wurde abgelöst durch die dx Serie, daher findet man sie nicht mehr so oft. Aber wenn Du "Juki Hzl F" googelst, gibt es noch Treffer. Das Model 400 gibt es oft auch noch als PettyDo Exition, da kannst auch noch schauen. Ich glaube auf der Juki Seite wird nur noch die Hzl f 600 beschrieben, aber alles Modelle sind eigtl. gleich, nur paar Features mehr mit höherer Nummer
LG, Steffi
-
Ich denke Du kannst Dir nur ein eigenes Urteil bilden... probenähen gehen...
Hast Du mal nach der Juki Hzl F 400 geschaut? Die haben ein super PreisLeistungsverhältnis...Ich denke jeder Mechaniker denkt auch anders. In Berlin gibt es zwei Reparaturwerkstätten die bieten die Gritzner aus Überzeugung an.
Bei YT gibts ein Video zur Gritzner vom Nähmaschinen-Profi, Hr. Büld aus VechtaLG, Steffi
-
Da man die Gritzners kaum irgendwo probenähen kann, würd ich glaube auch mal die Pfaffs testen
LG, Steffi
-
Die Gritzner werden auch nicht mehr in Deutschland produziert! Mein letzter Stand war Iran?!?
Asienproduktion ist nicht gleich Asienproduktion!
Ich will nichts falsches sagen, aber mmn werden keine Nähmaschienen mehr im "Abendland" produziert...
Die "guten" Hersteller haben ihre eigenen Werke in Asien, andere Hersteller lassen produzieren oder kaufen Modellentwicklungen asiatischer Hersteller auf... und selbst da gibt es solche und solche...LG, Steffi
-
Foucault war ja auch einst großer Fan dieser neuen Gritzners, obwohl er ja sonst ein Fan der Eisenschweine der Zeit der Altvorderen
war... Die Gritzners würden mich auch reizen! Ich mag da auch das Greifersystem lieber: Industriegreifer/Frontlader. Meine Privileg schwächelt ewas beim BH nähen, da bin ich auf der Suche nach einer anderen...
LG, Steffi
-
der Teddy ist ober-ober-ober süß geworden !!!
LG, Steffi
-
Eine Pfaff mit IDT dürfte beides schaffen.
... oder die baugleichen Gritzners! Die haben DFT, ist aber nur ein anderer Name für IDT. Die sollen auch gut Wums haben, allerdings haben die glaube ich keinen verstellbaren Nähfußdruck, was für Jersey vlt. nicht so ideal ist, weiß nicht in wie fern der IDT (bzw. DFT) da was kompensieren kann.
Die Juki HZL-F Serie hat hier im Forum begeisterte Anhänger, die 400ér kostet soviel wie die Skyline 5 -
-
Hallo Nina,
wofür wird das Zeugs denn benutzt? Soll es auf beiden Seiten "kleben" und etwas verbinden, oder soll es nur auf einer Seite "kleben" und zur Verstärkung wo drauf gebügelt werden?
Liebe Grüße,
Steffi -
Du kannst auch versuchen, die dicken Stellen zusätzlich mit einem Hammer ordentlich platt und weich zu kloppen...
Ein Decktuch verwenden, und aufpassen dass Du die Jeans nicht kaputt kloppst...LG, Steffi
-
hast Du nicht ein altes Teilchen das den gewünschten Ärmel hat und dass Du auseinandernehmen kannst?
LG, Steffi
-
Wow Moni, das ist ja der Hammer was Ihr alles hergestellt habt! und sooo schöne Sachen!!! Viel Erfolg bei Eurem Fest damit!!!
LG, Steffi
-
Seewespe, ich bin selbstverständlich auch dabei!
Dein Latzrock gefällt mir schon mal sehr gut, genau wie die noch zu verarbeitenden Stöffchen!LG, Steffi
-
Huhu ich komm mal mit einer Frage
Im Dezember ist ja mein Vater verstorben. Er hat gerne Polo Shirts getragen. Und die sind gepflegt und gut in Schuss, meint ihr ich kann / sollte einen Memory Quillt machen? Es täte mir in der Seele weh die Sachen in die Altkleider Container zu werfen.
Ich habe mir einen einfachen Quilt mit Quadraten vorgestellt
Danke für InputSorry Jennifer für mein dazwischen funken
Hallo Nähmaus, finde Deine Idee total schön! Bei craftsy gibt es mMn einen Jersey/Tshirt Quilt Kurs... aber es gibt bestimmt auch im Netz etwas dazu. Quilts aus dehnbaren Stoffe sind bereits ein Thema in der Quiltwelt.
Wollte das nur kurz schreiben, ist ja Jennys Thread... sorryLG, Steffi
-
Hammer!!! schaue auch mit zu!!!
LG, Steffi
-
Die Tellerschere erleichtert einem wirklich das Kürzen von Nahtzugaben!!! Wenn man aber eh seine NZ durch die Ovi jagt zBsp. also eh nichts weiter zurück schneidet, braucht man die auch nicht.
Ich bin froh dass ich sie habe wenn ich Dessous nähe, dort werden auf kleinem Raum die NZ sehr weit zurückgeschnitten, und die Stoffe sind diffizil, da ist sie Gold wert.
Wenn ich Hemden für meinen Mann nähe, werden alles Nähte zu Kappnähten, dazu kürzt man eine der NZ, auch hier bin ich viel entspannter mit der Tellerschere.
Oder wenn man Applikationen näht, mit der Tellerschere kann man den überstehenden Stoff sehr sicher und sauber bis an die Naht heran abschneiden...
Kommt halt drauf an, was man näht und welche Verarbeitungstechniken man anwendet. Wenns passt, dann ist diese Schere ein nützliches Tool. Ich will nicht mehr ohneLG, Steffi
-
... ich glaube Hutzele meint das Betriebssystem
... vlt. laufen manche Quiltprogramme ja nur unter Windows-Chathedral...
So, jetzt aber genug gescherzt!
Wirst Du die anderen PW Stoffe den vorwaschen? Wenn ja, dann würde ich den Chintz waschen. Wenn nicht dann Dampfbügeln. Du kannst auch, so wird Wollstoff beim Chaneljacken nähen (da hab ich es jedenfalls gesehen) geschrumpft, ordentlich über den Stoff rüberdampfen ohne ihn zu berühren und ihn danach gemäß der Stoffzusammensetzung glatt bügeln.LG, Steffi
-
Mary mir ist noch was eingefallen zur Premax.
Wie gesagt, ich bin zufrieden, schneiden tut sie toll, ich brauche keine andere Applischere... aber ich glaube das Scharnier ist nicht sooo Spitzenklasse. Ich musste sie schon öfter ölen weil sie anfing schwergängig zu werden. Also wenn Du mit der Kai Qualität Blut geleckt hast, dann bist Du vlt. enttäuscht... Wenns eine preiswerte Alternative sein soll, dann ist die Premax klasseLG, Steffi
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]