- Die Lämmerschwänzle bekomme ich einfach nicht so hin wie sie.
Was sind Lämmerschwänzle?
- Die Lämmerschwänzle bekomme ich einfach nicht so hin wie sie.
Was sind Lämmerschwänzle?
Jetzt weiß ich es. Wennich es bis zum nächsten Mal nicht wieder vergessen habe!
Wenn Du die Sprechblasen anklickst, dann geht ein Feldchen auf, da ist ein Pluszeichen. Wenn Du das anklickst, startest Du eine Konversation.
Die erste Zeite ist das Feldchen für den Betreff, die zweite Zeile für den Empfänger. Wenn Du dort ako eingibst, kommen Vorschläge der Namen der Forumsmitlgieder. Du wählst den passenden Namen durch Anklicken aus, der sich dann automatisch in das Empfängerfeld setzt.
Dann sollte das funktionieren.
Danke, ich habe gerade mal bei dir getestet, das hat funktioniert. KOmisch, als ich den vollständigen Namen eingegeben habe, ging es nicht.
Hallo, ich müsste mal dringend an akobu eine pn schicken, aber da heißt es immer, dass die Adressangabe nicht korrekt ist. ich habe akobu eingefügt, aber das wird nicht angenommen.
hab grad nochmal probiert, irgendwie gehen auch andere Namen nicht, ich weiß nicht, was ich falsch mache.
Ach, da kaut man aber lange dran rum!
Mein erstes Teil ist auch fertig, das "Umzu", wie Akobu es nennt, angedacht.
Was zum Arbeiten, was zum Spielen.
Was praktisches, was überflüssiges.
Was lustiges, was ernsthaftes.
Mal sehen, wieviele Überraschungseier das noch werden.
Eine schöne Woche wünscht karin, die sich jetzt langsam daran macht, die Adventsdeko rauszukramen
Guckt mal hier, diese amerikanische Quiltkünstlerin habe ich 2018 bei der carrefour patchwork in ST Marie gesehen Quiltkleider
Ihre Werke sind aus richtig abgeranzten alten Quilts, absolut untragbar, aber originell.
Gruß von Karin
Meine Idee ist zwar eigentlich eher vorweihnachtlich, aber macht ja nix, Weihnachten kommt ja jedes Jahr wieder.
"Was Spannendes! Was zum Spielen! Und was zu Naschen!
Aber das sind ja drei Sachen auf einmal, Das geht nun wirklich nicht!"
Oh , mein Wichtelkind darf sich freuen! Es bekommt für 10 € Überraschungseier!
Frage beantwortet. Ich habe GlückSachens Grubenmasken gefunden.
Gruß von karin
Ich hab auch mein Wichtelkind, und werde hier noch ein bisschen herumschnüffeln müssen, um die Vorlieben klarer erkennen zu können.
Rufie, wie schade, dass du keine Polytierchen magst, ich hätte dich dann doch zu gerne im pinkfarbenen Onesie aus 100% Polyester-Pannesamt vom Inder gesehen.
Noch eine Frage zu "siehe oben". Was sind Grubenmasken? Coronagerechte Mund-Nasen-Bedeckungen aus Grubentuch?
Gruß von Karin
Och, ich kenne hier so einen pakistanischen oder indischen Stoffhändler, da käme man mit 10,-- € sicher hin. Dafür ist der Stoff dann sicher auch aus 150 % Polyesterchen. In allen Wunschfarben, da geht doch sicher was!
Gruß von Karin
Irgendwo hatten wir es mal gemacht, dass als Absender der Name und die Adresse der Wichtelmama, also Irmgards, aufs Paket geschrieben wurde. Da kann kein Päckchen verloren gehen, und das Wichtelkind muss trotzdem raten, wer sein Wichtel ist.
Was haltet ihr davon? Wenns schief geht, bekommt Irmgard ganz viele Pakete
Alles Gute, Akobu, lass es dir gutgehen und pass auf dich auf.
Ich habe mich auch angemeldet, habe seit Jahren an keiner Wichtelei mehr teilgenommen, aber man braucht doch im Moment etwas mehr Schönes zum Freuen.
Gruß von Karin
Die Mitte September ist um, und ich schubse mal, um an unsere Ausstellung zu erinnern. Glücklicherweise scheint das Corona-Geschehen, Zahlen mal rauf, mal runter, aber die Ausstellung zuzulassen, und unsere Ausstellungskirche ist schön groß, so dass ABstandhalten kein Problem ist.
Auch der Flohmarkt kann stattfinden, es braucht nur noch ein paar Interessenten für einen Stand.
Leider stehen auf der Homepage der Patchworkgilde falsche Daten, ich versichere, dass die hier genannten Daten die einzig und alleinig richtigen sind.
Wir sind wahnsinnig aufgeregt, da es zwar nicht unsere erste Ausstellung, aber die erste unter solchen verqueren Bedingungen ist, und wir freuen uns auf ganz viel Besuch. Liebe Grüße von Karin
Klar, lässt sich machen, braucht nur mehr Stoff. Aber nimm etwas helles, damit es im Innern nicht so dunkel wird. Ich hab für innen noch eine runde Decke als Boden genäht und ein paar kuschelige Kissen.
Ach ja, jetzt fällt es mir ein: den Eingang habe ich nicht mit Schrägband eingefasst, sondern verstürzt. Wenn man sowieso schon einen zweiten Stoff dabei hat, ist das einfacher und erspart das Schrägbandgefummel. Und das Maß für das Abnähen der Tunnel fand ich zu breit, dann rutschte der Stoff über die Stangen nach unten. Ich hab den Tunnel so schmal gemacht , dass er gerade so über die Stangen zu ziehen geht.