Ihr LIeben, aber beim 4.Februar bleibt es doch, oder? Nicht dass ihr mir jetzt abspringt, ich habe den Mietvertrag vorletzte Woche unterschrieben.
Gruß von Karin
Ihr LIeben, aber beim 4.Februar bleibt es doch, oder? Nicht dass ihr mir jetzt abspringt, ich habe den Mietvertrag vorletzte Woche unterschrieben.
Gruß von Karin
Ich hab die Sticklängen nicht nachgemessen, aber so aus dem Gedächtnis würde ich sagen, so kann das nicht gewesen sein.
Was hat denn der Nähpark gesagt? Ich hab sie ja auch getestet, aber ich denke, ich hab doch damit gekräuselt, und das geht doch bei so kurzen Stichen eigentlich gar nicht.
Gruß von Karin
Ich bin ganz entspannt, denn ich habe am Samstag im Trödelladen eine ganze Menge Nadelpäckchen von Organ zum ganz kleinen Preis gefunden. Weiterem Nadelbruch sehe ich also gelassen entgegen.
Junge Kerle unter sich sind glaube ich egal welcher Nationalität und Ethnie eine Sache für sich. Ich bin manchmal recht froh, dass meine Söhne frühzeitig ausgezogen sind.
Gruß von Karin
Es gibt ja immer mal solche und solche Tage, und letzen Mittwoch war der Tag der abgebrochenen Nadeln. Manchmal passiert wochenlang nichts dergleichen, letzten Mittwoch mussten gleich 5 bis 6 Nadeln daran glauben. Zum Glück nicht immer bei der selben Maschine und nicht immer bei der selben Näherin, sondern bunt gemisscht. Es muss wohl am Wetter gelegen haben.
Auch die beiden zuverlässigsten Maschinen, die alte Bernina "Zuggerschneggsche" und die Pfaff namens "Christel" hatten Probleme, die aber wieder hinzubekommen waren.
Dafür war auch viel los, es waren etwa14 Frauen und die dazugehörigen Kinder, die ich nimmer wieder in eine Ecke gescheucht und mit Bilderbüchern ausgestattet habe.
Aber die Nähmaschinene sind ja immer viel interessanter(was ich ja durchaus verstehen kann).
Ein Star des Tages war mal wieder die kleine Mosa, die zwar MÜhe hatte, in ihr neues Kleid hineinzukommen, weil Mama sich den Reissverschluss sparen wollte, als es dann aber erst mal über den Kopf gezogen war, hat sie es mit Stolz vorgeführt. DSCI0691.JPG
Aber auch die junge Mama Jawir konnte sich sehen lassen in ihrem neuen Kleid. Ich finde besonders schön, dass sie im Laufe der Wochen, die sie zu uns kommt, so locker und fröhlich geworden ist. Anfangs war sie noch ganz schüchtern, hat sich bisher auch nie getraut, ihre genähten Sachen selbst vorzuführen. Und diese Mal hat sie sich fröhlich in Pose geworfen und getanzt, so stolz war sie auf ihr Werk.
Kuschelige Hosen und Zweiteiler sind entstanden,
DSCI0679.JPGDSCI0680.JPG und für die Anfänger gab es Taschen und Schlüsselanhänger. DSCI0692.JPG
„Katharina“ hat eine neue Freundin gefunden und läuft und läuft. DSCI0678.JPG
Und die ältere Dame aus Syrien hat auf „Tante Elsbeth“ einen neuen Rock genäht, der Stoff war wohl mal Bettwäsche oder Gardine, gefiel ihr aber sehr gut. DSCI0684.JPG
Liebe Grüße in die Runde von Karin
So ist es. Wenn Du schon Samstag abend anreisen willst, kannst du bei mir ein Bett finden. Zur Not auch zwei
Gruß von Karin
Hallo zusammen,
schon wieder Dienstag, morgen ist ein neuer Nähtag, und ich habe noch keinen Bericht geschrieben.
Der letzte Mittwoch war mit 13 Näherinnen wieder gut besucht.
Von der absoluten Anfängerin bis zur Könnerin war alles vertreten.
Die kleine Kausa geht hier mit mir im Partnerlook, denn ihr Kleid mit Leggins sind aus einem Rest des Stoffes, aus dem ich mir einen Hoodie genäht habe. Der Schwan ist ja das Hanauer Wappentier, das habe ich ihrer Mama erklärt, denn die Familie geht jetzt bald auf Transfer und verlässt Hanau. DSCI0666.JPG
Diese Dame aus Somalia wollte mir beweisen, dass sie nähen kann und hat diese „Unterhose“ (sie kannte das Wort) genäht.
Leider hat sie dabei nicht berücksichtigt, dass der Stoff nicht dehnbar ist, und so wird sie das Ding wohl kaum über den Po ziehen können. Sie wollte dann aber sowie so lieber große „Unterhosen“ und hat ein langes Exemplar mit passendem Top genäht. Mit dem Top wurde sie leider nicht mehr fertig, denn sie ist eine ganz Fleissige und musste zum Arbeitseinsatz in die Essensausgabe. DSCI0658.JPG
Die Mama der Mädels hat sich aus eine Wollstoff, den ich mal auf einem Flohmarkt geschossen habe und der schon mindestens 50 Jahre abgelagert war, ein Set aus Top, Jäckchen und Hose gemacht. Der Knaller ist aber die Perlenverzierung am Ausschnitt. Gisela, da winke ich mal zu dir rüber, ist das nicht wunderschön? Ausschnitverzeirung.JPG
Diese Dame hatte eigentlich nur zusammen mit ihrem Mann geholfen, einen Korb mit Stoffen vom Auto reinzutragen. Sie bekam dann ganz große Augen, als sie unseren Nähraum gesehen hat, ging weg und kam 10 Minuten später wieder, um auch mitzumachen.DSCI0663.JPG Auch sie konnte zum Glück recht gut nähen, so dass sie ganz selbstständig arbeiten konnte. Da bin ich dann immer nur zum Stoffausgeben, Maschine einfädeln und Spulen gefragt, und wenn es immer mal wieder heißt „Karin, Makina kaput“.
Die junge Frau und das Mädchen aus Somalia waren nähunerfahren, unter Anleitung von Barbara und Monika haben sie Perlen gefädelt, und Täschchen sowie unser unvermeidbares Nadelbuch von Hand genäht. DSCI0664.JPG
Zwischendurch durften wir Nähomas quengelnde Babies beruhigen, was uns Spaß gemacht hat, und es ist mir anscheinend auch gelungen, die kleine Maus müde zu kriegen. DSCI0662.JPG
Und schon muss ich wieder Taschen und Kisten für den nächsten Nähtag packen.
Liebe Grüße von Karin
Hallo, Kristina,
ich hab lange nichts von Gaby gesehen udn gehört. Weiß sie auch Bescheid?
Ich würde mich freuen, Euch wieder mal zu sehen.
Gruß von Karin
Ich hab grad bei Sues quiltshop nachgeschaut, die haben tatsächlich nur ein solches Bündel aufgeführt. Ich w+ürde einfach mal ein Bild deines Beuteschemas an einen der hiesigen Quiltshops mailen und fragen, ob die dir so etwas zusammenstellen können.
Gruß von Karin
Und die Klebeverbindung hält auch etwas aus?
Ich find die Idee gut, zumal die blöden Pellkartoffelgabeln ungenutzt in der Schublade liegen.
Gruß von Karin
Sieht gut aus. Berichte mal, wie er den ersten Arbeitseinsatz meistert.
Gruß von Karin
Bahnhof Hanau oder Maintal Ost. Nähe ist relativ, aber wir schaffen es sicher, einen Abholdienst einzurichten.
Das mit den Narren ist zwar ein Aspekt, aber ich muss ja nehmen, was ich bekomme. Es ginge zur Zeit noch das Fassnachtswochenende, im März ist gar nichts mehr frei.
Gruß von Karin
Das kannst du ganz entspannt auf dich zukommen lassen. Der Raum ist ja nicht so sehr teuer, da kommen schon genug Leute zusammen.
Und wie du ja weißt, du kannst auch schon am Samstag anreisen.
Liebe Grüße von Karin
Hallo, zusammen,
damit es nicht gar so unübersichtlich wird, mache ich lieber einen neuen Strang auf.
Hurra, es ist mir doch tatsächlich gelungen, das Gemeindehaus, dass ihr ja zum Teil schon kennt, zu mieten.
Also, wer hat Lust zum gemeinsamen Näh-Sonntag? So zwischen 10.00 und 18.00 Uhr?
Ich weiß, es ist noch lange hin, aber guckt schon mal in eure Kalender und tragt euch den Termin ein.
Liebe Grüße von Karin
Schade!
Aber das wird ja wieder, und es gibt ja auch noch ein übernächstes Mal!
Ich wünsch dir alles Gute für die OP,
Gruß von Karin
Hallo zusammen,
nach einem ganzen Monat Pause wurden wir gestern freudig begeistert zurückbegrüßt. Obwohl nur noch drei Frauen von der alten Truppe da waren, alle anderen sind zwischenzeitlich umverteilt, hatten wir doch 9 oder 10 Frauen da. Genau kriege ich das nie raus, weil ich zwar immer dazu auffordere, sich in die Liste einzutragen, aber das klappt mal mehr, mal weniger gut. Unter den neuen Frauen waren mehrere Afrikanerinnen aus Somalia und Zimbabwe, von denen eigentlich nur eine recht gut mit der Nähmaschine klar kam, die anderen aber sehr erpicht darauf waren, etwas zu lernen. Zm Glück sprach eine schon etwas deutsch, eine andere etwas Englisch, die anderen schnatterten fröhlich auf mich ein, so dass ich irgendwann nur noch lachend dastand und in genauso unverständlichen Tönen mitgeschnattert habe, was alle zum Lachen brachte.
Eine Junge Frau aus Afghanistan begrüßte ich und fragte sie nach ihrem Namen. Sie schaute mich ganz irritiert an und sagte"Karima", und es stellte sich heraus, dass es die Mama der zwei süßen kleinen Mädels war, die ich schon seit einigen Wochen kenne. Der Unterschied war, dass sie das Kopftuch jetzt ganz locker um den Kopf geschlungen hatte, darunter kam schönes welliges Haar zum Vorschein, und sie hatte sich geschminkt. Für mich war das auf einmal eine völlig andere Frau, und ich glaube, die größte Veränderung kam durch die Haare. Sie wirkte dadurch viel jünger und schöner. Da beginnt man zu ahnen, warum das Kopftuch so eine große Bedeutung hat. DSCI0651.JPGDSCI0650.JPGDSCI0651.JPG
Die wirklich eifrigen afrikanischen Frauen haben viel Spaß gemacht und auch schon ein paar schöne Ergebnisse erzielt (die üblichen Nadelbücher und Taschen), auch wenn es für uns wiede seher anstrengend war, von Maschine zu Maschine zu flitzen, zu zeigen, neu einzufädeln, spulen, oder Fadensalat zu beseitigen.
Weil es so früh dunkel war, mussten wir auch immer wieder Kinder verscheuchen, die sich gerne gemütlich bei uns einnisten wollten. Einer meinte sogar, mit dem Roller durch den Nähraum fahren zu müssen, aber da kann ich sehr energisch werden.
Für nächste Woche wurden bereits Wünsche geäußert, natürlich Handytaschen, aber auch lange Hosen in afrikanischer Machart. Die Aufgaben gehen uns also nicht aus.
WhiteMouse, ich schicke dir eine Nachricht.
Liebe GRüße von KarinDSCI0650.JPG
Du weißt ja, ich habe ein Bett für dich frei!
Laut Terminkalender gibt es in unserem schon bekannten Gemiendehaus noch ein paar Termine im Januar und Februar, aber nur sonntags. Wie siehts aus, soll ich etwas buchen? Dann mache ich aber besser einen neuen Strang auf.
Gruß von Karin
Hallo Jennifer,
hat sich denn irgendwas getan bei euch?
Unser Gemeindehaus ist leider immer auf ewige Zeit im Voraus ausgebucht, aber ev. habe ich jetzt noch was anderes entdeckt. Ich frag die Woche mal nach und melde mich.
Schöne GRüße von Karin
entschuldigung, ich bin gerade verreist u d lese nicht so regelmäßig mit. Ich melde mich, wenn ich wieder zuhause bin. Danke schon mal für das Angebot. Liebe grü§e von karin