Hallo, danke, ich galube, ich probiere das erstmal mit dem Annähen des Stoffes direkt unter dem Saum.
LG Fee321
Hallo, danke, ich galube, ich probiere das erstmal mit dem Annähen des Stoffes direkt unter dem Saum.
LG Fee321
Hallo,
ich möchte gerne Utensilos aus Jeanshosnebeinen nähen, ist ja ganz einfach.
Aber ich würde die gerne zusätzlich füttern, damit es netter aussieht. Habt ihr eine Idee, wie ich das mache, so das trotzdem noch der Jeanssaum- der ist ja dekorativ- rausschaut, wenn ich einen Umschlag mache auf dem Utensilo?- Also nach außen meine ich?
Danke für Tips.
LG Fee321
Hallo,
danke für die Info.
Hallo,
danke, das lese ich mal. Aber eines würde ich gerne noch wissen, wie kommt das bestickte Stück auf seinen eigentlichen Stoff, ich habe Videos gesehen, da besticken sie immer so ein Vlies?
Danke.
Hallo,
was ist denn der Unterschied zwischen einer Stickmaschine einer Nähmaschine genau? 1000 Euro klingt zwar viel, aber meine Lily hat damals vor vielen Jahren auch 1000 DM gekostet. Was kann denn so eine Sticmaschine, kann die auch z.B. Jeans besticken? Und wo bekommt man die denn im Angebot?
Danke weiterhin.
Hallo,
ich habe von Husquarna die Lily, sie näht auch immer noch gut, aber ich hätte gerne eine 2. Maschine, die mehrere Alphabets sticken, nähen kann, zum Verzieren.
Könnt ihr mir da eine empfehlen, die nicht in die zig Tausende geht, ich hätte schon gerne so was, um diverse Dinge mit Begriffen, Namen etc. zu besticken, habe das auch mal Freihand probiert, aber ich möchte das gerne per Maschine sticken lassen automatisch.
Bin gespannt auf euren Rat. Eventuell kann man ja sowas auch gebraucht erwerben.
Dankeschön.
LG Fee321
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank euch allen, besonders auch dir Anouk, für die anschauliche Berechnung, ich drucke mir das später mal aus. Muss noch so viel lernen...
LG Fee321
Hallo,
könnt ihr mir bitte die Formel erklären, wie ich runde Böden berechnen, also den Umfang des Kreises einschl. Nahtzugabe, wenn ich quasi die Seitenteile schon vorgegangen habe? ich ahbe heute was entdeckt, das möchte ich die Tage nähen- wenn mein Nähstudio endlich wieder aufgebaut ist im Keller:
http://makezine.com/craft/denim_do-it-all_bins/
Danke für Rat.
LG Fee321
Guten Morgen.
auch ne klasse Idee ohne Kordelstopper, danke! Kordel muss ich auch noch besorgen.
Eventuell finden sich ja noch ein paar Anregungen, ich finde so ein Upcycling toll, sammle eh Ideen dazu, ich möchte auch gerne mal Poretmonnaies aus Recycling Dingen wie Folien etc. machen.
LG Fee321
Hallo,
ich denke auch, ich nehme Kordelstopper, dann sieht es netter aus, musss jetzt noch ein paar Hemden sammeln
LG Fee321
Hallo,
ja, danke für den Rat, es sollen nichtbso teure sein für Einkaufstaschen aus Recycling Material.
LG Fee321
Hallo, ja finde ich auch, sehr originell!
LG Fee321
Hallo Anouk,
danke, das lese ich mir mal durch.
LG Fee321
Hallo,
ich würde gerne aus ein paar alten Hemden so was nähen, finde das eine coole Idee.
Leider habe ich keine Kordelstopper über.
Was denkt ihr denn, was muss man für welche bestellen, also welche Lochgröße müssten die haben, die Kordel muss ja an 2 Enden da durchpassen?
Danke für RAT.
LG Fee321
mit Vlieseline dachte ich.
Hallo,
aha, auch eine Idee, aber wie macht man das?
LG Fee321
Hallo,
ich habe hier gesehen, das es diverse Biesenfüße gibt.
Ich möchte mir gerne einen ebookreader Halter nähen, der hinten mittels eines Halters- ähnlich wie die Bilderrahmen- in so Rillen steht, die möchte ich aus Biesen machen. Für mein Modell gibt es leider nicht so einen Halter, also werde ich versuchen, mir den zu nähen, zur Stabilität will ich in den Stoff dann Decovil I aufgebügeln, das müsste doch gehen, der?
Auf jeden Fall habe ich nun gelesen, das es für meine Nähmaschine, Husqvarna Lily 530, diverse Biesenfüße gibt, wofür braucht man denn welche? Meine Rillen müssen schon tief genug sein, damit der Ständer darin stehen bleibt, auch dicht genug nebeneinander. So soll das etwa aussehen hinterher:
http://www.overstock.com/Elect…olor/6185677/product.html
Danke für Rat.
LG Fee321
Hallo,
danke, dann schaue ich mich mal im www um.
LG GAbi
Hallo,
danke, welche Größe empfiehlt sich denn da?
LG Gabi
Hallo,
ich habe jetzt schon öfters auf Videos gesehen, das User so karierte Schneidematten haben, mit Hilfe derer man Stoffstückchen exakt ausschneiden kann, sind grün kariert oder andere Farben.. Ich würde jetzt gerne mal ein paar Kleinteile nähen wie ein Portemonnaie und anderes und möchte mir daher auch so was zulegen.
Wie heißen denn diese Matten genau und wo erhält man die denn am günstigsten?
Danke für Rat.
LG GAbi