Hallo,
danke, aber warum muss man das dann unterschiedlich auseinander schneiden?
Liebe Grüße
Fee321
Hallo,
danke, aber warum muss man das dann unterschiedlich auseinander schneiden?
Liebe Grüße
Fee321
Ok, ich war mir nicht sicher, ob ich es hier einfügen darf, ist aber ein freier Schnitt: Der Schnitt kommt ziemlich am Anfang.
Hallo,
ich habe mir aufgrund eines youtube Videos einen Schnitt für eine Tasche erstellt, da wurde gezeigt, wie man den zeichnet und d alles weitere. Nun würde ich aber gerne die gleiche Tasche ein wenig größer arbeite, der Schnitt besteht nur aus 2 Teilen. Früher habe ich mal gelernt, dass man Schnitte einfach in der Mitte quer und längs auseinander schneiden kann und dann mit Abstand zusammenklebt, gilt das heute noch oder wie vergrößere ich diesen Schnitt um ein paar Zentimeter? Danke für Rat.
Liebe Grüße
Fee321
Ok, dann versuche ich es neu.
LG Fee321
Danke Anne,
es ist schwierig, eine ganze Packung da unterzubringen, ist ziemlich spack..
Kannst du mir bitte erklären, wie ich die Ecken dann genau ausschneiden muss, ich hatte so ganz ohne Anleitung gemacht? Dank dir.
LG
Fee321
Hallo,
ich nähe gerade nach eine Anleitung Tatütas aus 5 Stoffstücke,
Das Nähen klappt alles, aber dann kommen die Ecken dran und ich tue mich so schwer, diese vernünftig zu nähen. Sie sind nicht gleichmäßig und oder ich lege den Stoff falsch zusammen, zwar schon die Naht mittig, aber dann doch falsch. Heute habe ich mal die Ecken vorher ausgeschnitten, aber das war auch nichts, das war alles so furchtbar dick hinterher, sind ja 3 Lagen Stoff, bzw. durch Zusammenlegen sogar 5. ( die Stoff oben wird mittig zusammengelegt).
Kann mir jemand bitte erklären, wie man beide Ecken Methoden, die mit Auschneiden und die andere vernünftig und ohne Probleme machen kann?
Vielen Dank
lG Fee321
20200506_162735.jpgklein.jpg20200511_202017.jpg klein.jpg20200511_155009.jpgklein.jpg20200504_191315.jpgklein.jpg
LG Fee321
Dieses weiße Einfädler Teil bekommt man übrigens für 61 Cent das Stück, ich bestelle jetzt mal 2 Stück für mich.
ja, aber ich habe nun mal meine alte Husquarna ohne Einfädler....
Ja, dieses weiße Teil will ich mir auch mal bestellen, aber bis jetzt habe ich ja nur das rote und das gelbe Teil.
Hallo,
ich habe mir vor längerer Zeitmal dieses Teil hier gekauft https://amzn.to/2GoVkSF [Anzeige], aber ich vestehe gar nicht, wie man den benutzen soll, kann mir das evt. jemand mal erklären? Ich kriege den Faden einfach nicht mehr ins Nadelloch, meine Augen sehen den nicht mehr, trotz Brille.
Oder habt ihr da evt. tolle Tricks auf Lager, wie man den Faden in die Nähmaschine Nadel bekommt?
Dankeschön.
LG Fee321
Dankeschön Koffernäher!
In einer älteren Anna waren mal Pilze drin, die ich genäht hatte.
Die wurden geriehen, um ihre Form zu bekommen.
weißt du noch wie sie genäht wurden, geschenkesunny?
Hallo Koffernäherin,
danke, aber ich kann die links nicht anklicken, da kommt immer: 505 not Found
Und ja, ich bin quasi Betonbauerin, salopp ausgedrückt, ich arbeite mit Beton und mache schöne Dinge daraus zur Deko und praktische Dinge.
LG Fee321
Hallo,
ich möchte gerne zur Deko verschieden große Pilze aus Stoffen nähen, die sollen oben schön plustrig sein und von allein nach Möglichkeit stehen. Hat da jemand für mich Schnittmuster? Müssen die Pilzköpfe mit Abnäher genäht sein oder kann man die bei runden Pilzköpfen auch weglassen ? Danke für Idee. Habe jetzt so viele Kürbisse genäht und betoniert ( bin eigentlich Betonbauerin), jetzt hätte ich ncoh gerne ein paar Pilze zur Deko. Und falls ihr noch andere herbstliche Dinge habt, auch gerne.
Danke für Tips.
LG Fee321
Hallo,
also, ich oute mich auch mal, habe mir die als Zweitmaschine gekauft, weil ich gerne ein paar Buchstaben nähen will, klappt das nicht zufriedenstellend, geht sie zurück, ich habe ja noch eine Husquarna.
Die haben mir gesagt, das man sie binnen 3 Jahren! bei Defekt umtauschen kann gegen Geld, also kein Risiko.
Ich werde sie die Tage mal testen, dann weiß ich mehr, ob sie zurück geht oder nicht.
Sie ist von Medion, also Aldi quasi, in Mülheim ist auch die Servicestelle.
Hier gibt es das Handbuch,da steht auch das Zubehör beschreiben, ist schon recht umfangreich für so eine preiswerte Maschine.
https://www.medion.com/de/service/start/_product.php?msn=50048367&gid=00
Hallo,
ich denke füßchenbreit, also das mein Fuß genau am Rand aufsetzt- sind die Füße genormt eigentlich?
Habe eine Husquarna Lily 530.
LG und Danke
GAbi
Hallo,
habe eure Antworten erst jetzt gesehen, vielen Dank!
Hallo,
ich habe schon vierfach Tatütas aus diversen Anleitungen genäht, entweder waren sie zu locker oder auch zu eng. Wie messe ich das denn optimal aus, das es passt und schön aussieht, da ich etliche nähen will für eine Aktion, frage ich euch liebe mal.
Ich möchte gerne Ecken nähen und 2 verschiedene Stoffe, der eine soll von Anfang an länger sein, damit sich eine schöne Kontrastkante ergibt.
Und was hat sich besser bewährt: Wenn die Kanten aneinander stoßen oder sich überlappen? Wenn ihr mir mal erklärt, wie ich das optimal ausmesse, dann lege ich los.
Dankeschön.
Hallo,
da ich mir den Kreischneider vom Olfa bis 22 cm gekauft habe, suche ich noch ein paar Ideen, was man zusätzlich aus Stoffkreisen machen kann.
Gefunden habe ich Frisbees, Blüten, Rosetten, gibt es noch was Nettes daraus, könnten ja auch Halbkreise oder Viertel sein?
Dankeschön für Ideen.
Hallo,
leisten kann ich sie mir schon, aber ich überlege halt, ob ich sie sooft verwende.
Was bestickt ihr denn so?
LG Fee321
Hallo,
ihr seid das schuld, habt mich scharf gemacht auf eine Stickmaschine, nein...., nicht so ernst gemeint, ich habe mich selber drauf eingeschossen.... :),
ich bin jetzt so wild auf eine Stickmaschine, ist irgendwie ein heißer Wunsch von mir, am liebsten glaube ich eine Janome Memory Craft 350E inkl. Digitizer Junior 4...., aber ich überlege immer noch, lohnt sich das wirklich????
Was bestickt man denn so alles damit, meine Kids sind schon aus dem bestickfähigem Alter raus aknn am die tatsächlich so oft für bestickbare Dinge einsetzen?
Ich finde so moderne Stickereien ganz gut im modernen Stil, aber braucht man dafür so eine Maschine...seufz,,, Wunsch ...haben wollen, aber nutzt man die so oft?
Was bestickt ihr denn damit im Allgemeinen und wie viel Garn benötigt man denn für Stickereien, cih würde mir dannen vt. eo einen Koffer mit ... Rollen dazu kaufen, damit ich eine Farbauswahl habe.
Und wenn man technisch nciht ganz so unbegabt ist, kommt man denn mit so einem Entwurfsprogramm zurecht, bzw, kann man das Digitalisieren von Entwürfen leicht lernen, bzw, das Umsetzen von Freebies auf die eigene Maschine?
LG Fee321