Dank euch, sich schaue mr mal die Seiten alle an.
LG Fee321
Dank euch, sich schaue mr mal die Seiten alle an.
LG Fee321
Hallo,
es gab vor Jahren mal im net eine sehr große freie SM Sammlung, das waren nur links untereinander, international, die konnte man anklicken, z.b. 20 verschiedene links für Tataütas, und vieles mehr. War so nach Themen geordnet.
Leider finde ich die Seite nicht mehr, kennt die jemand?
Danke.
LF Fee 321
Hallo,
Ach nein, ich brauche ja einen Antrieb etc., ich werde mir auf Dauer doch was Neues zulegen vermutlich. Leider kann man hier nirgendwo probenähen....
ok, danke, leider kann ich zur Zeit keine Maschinen probieren..., probenähen
Hallo,
Zierstiche brauche ich nicht, Geradestiche und evt. Zickzack, die Maschine sollte schon Lagen nähen, die mindestens dem Saum einer Jenas entsprechen, bzw. 4 Lage bei einer Tasche mit Vlies. Und Platz habe ich genug.
Ich habe übrigens noch so eine richtige alte Maschine im Keller, welche Marke weiß ich nicht, die so auf einem Nähmaschinentisch standen, gusseisern, aber die nähen ja nur mit dem eisernen Tisch, oder? Da habe ich aber was andere draufstehen, von daher nutzt sie mir auch nix.
Hm nun bin ich aber völlig verwirrt.
Wenn ich einen Günstige, kann auch gebraucht sein, nur für dicke Lagen brauche, für welche soll ich mich denn dann nun entscheiden?
Ich habe gerade recht positive Kommentare hierüber gelesen, die interessiert mich:
kennt ihr die?
oh je, 1500 sind mir zu viel, ich nähe nicht so oft, nur gerade.
ok, danke. Welche neue Maschine ist denn für dicke Lagen Stoff gut geeignet?
Liebe Grüße
Fee321
Hallo,
danke, also mache ich mit eiern Pfaff 1209 nix falsch, ich beobachte die Marktsituation...habe es ja nicht so eilig
LG Fee321
Hallo,
ich suche neben meiner alten Husqvarna Lily 530 eine Nähmaschine, mit der ich problemlos bei Taschen, Jeans etc. dicke Lagen nähen kann. Die Lily streikt da leider öfters. Nun habe ich schon öfters von der Pfaff 1209 IDT gelesen, die aber gebraucht auch noch recht teuer ist, so zwischen 200 - 300 Euro.
Gibt es da eine Alternative, denn ich brauche jetzt keine nagelneue Maschine für so was, eine gute gebraucht tut es auch, aber ich will mich nicht immer ärgern, dass die Nadel hängen bleibt bei dicken Lagen.
Ich habe auch noch 2 alte Privileg Maschinen, aber keinen Obertransporteur.
Welche Maschinen würdet ihr mir denn für solche dickeren Lagen empfehlen?
Vielen Dank für Rat.
LG Fee321
Hallo Danke,
hab mir das Video vom link gerade angesehen, aber der Biden ist nicht eckig.
Liebe Grüße
Fee321
Danke, ich muss das wohl mal testen. Schön wäre, wenn ich dazu ein Video sehen könnte.
Liebe Grüße
Fee321
Hallo
Ich nähe gerade Taschen, so Shopper.
Zum ersten Mal mit Bodentaschen aus eckigen Stücken Stoff, vorher hab ich die immer durch Winkel genäht.
Aber...wie setze ich die denn in die vorgenähten Taschenteile ein, ich weiss nicht, wie ich das an den Kanten nache, wo quasi die genähten Taschenteilex aufeinander stossen.
Hat da jemand bitte für mich eine Erklärung und auch Bilder?
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Fee321
Hallo,
danke, daran habe ich auch schon gedacht, aber ich habe Sorge, das der Kleber durchschlägt.
LG Fee321
Hallo,
Ich nähe ganz gerne Shopper Taschen.
Nun habe ich heute beim Aufräumen ein paar dünnere Schaumstoffstücke, Matten, gefunden.
Kann ich die auch als Einlage an den äusseren Stoff nähen, bzw. hält das,auf Dauer oder gibt es da Tricks, damit es hält?
Danke.
Liebe Grüße
Fee321
Oh je,.... bitte friedlich und freundlich bleiben.
LG Fee321
Hallo Sonja,
ja, danke, ich denke schon.
Ich würde die Tasche eher als Einkaufstasche benutzen, so wie der legendäre Großstadtshopper, daher brauche ich eigentlich alles größer, Höhe, Breite und Tiefe.
LG Fee321