Beidseitig mit dünner Einlage bebügelt. Zusätzlich mit genähtem Zickzack, jeweils hochgestellt, fixiert.
Jetzt hoffe, ich, dass nicht die kleine Rille, die sich da gebildet hat, außen irgendwie sichtbar sein wird. ... Nun ja, wir werden sehen.
Beidseitig mit dünner Einlage bebügelt. Zusätzlich mit genähtem Zickzack, jeweils hochgestellt, fixiert.
Jetzt hoffe, ich, dass nicht die kleine Rille, die sich da gebildet hat, außen irgendwie sichtbar sein wird. ... Nun ja, wir werden sehen.
Und meinte zu mir:"Wieso willst du denn zum Stoffmarkt, du hast doch soooo viel Stoff da oben. Mach erstmal davon was weg."
Wie war das mit den Keyboards?
Ich habe das mit dem Stückeln jetzt so gelöst:
Beidseitig mit dünner Einlage bebügelt. Zusätzlich mit genähtem Zickzack, jeweils hochgestellt, fixiert.
Ich stelle das jetzt nicht in den anderen Thread, weil ich das hier schon als einen Sonderfall sehe. So ein Zwischenfutter sieht man schließlich im Idealfall nicht! Hier ist mir nur wichtig, dass alles schön flach ist, damit sich nichts durch Ober- oder Futterstoff durchdrückt.
Sehr gute Idee!
Nee, Schnägge, noch nicht zu spät. Habe zwischenzeitlich die Näma entflust und geölt, die Ovi-Flachnaht verworfen, noch das Reststückchen für den unteren Ärmel aus einer nicht fertiggestellten Hose von Anno tobac, zugeschnitten und bin ansonsten im Netz hängengeblieben ...
Stumpf aneinanderstoßen war ja sowieso mein Plan. Wellenförmige Naht? Hmm. Die Vavra habe ich aber auch hier. Da gehe ich jetzt mal schauen.
Danke!!
Oder ne Flachnaht mit der Ovi. ... *mal an einem Rest probieren geh*
Aber vielleicht mach' ich auch's so, wie zuerst angedacht. Macht ja nix, wenn das Passenfutter versteppt ist und der Rest nicht.
Und ich zeige euch mal, wie sehr UWYH der Parka in Arbeit ist:
Bei der hinteren Passe mit angeschnittenem Ärmel muss der Zwischenlagenstoff gestückelt werden.
Frage: wie würdet ihr die Stoffstücke verbinden, ohne dass sich allzuviel Nacht durchdrückt? Als ich noch dachte, ich würde die beiden Lagen versteppen, habe ich schon überlegt, einfach einen Streifen Vliseliene zum Verbinden drüberzubügeln, durch das Versteppen wäre ja auf jeden Fall Halt gegeben. Hm.
Stichwort „Bodygraph“ zu suchen.
So wie hier von Sewsushi: http://www.sewnsushi.de/sewing…/bodygraph/Bodygraphs.pdf
So ganz verstehe ich nicht, was du meinst.
Oder meinst du einen Grundschnitt, der deiner Figur entspricht, auf dessen Basis du verschiedene Modelle entwickeln kannst?
Wimmelbuch ... das Wort kannte ich auch noch nicht.
Oh, bei dem Begriff gerate ich ins Schwärmen. Den Erfinder der Wimmelbücher, Ali Mitgutsch, habe ich mal in einer Talkshow gesehen, so ein toller Mensch ...
Sodele. Nach einer kleinen Stärkung mach' ich dann erst einmal weiter bei 2). Das Garn für den Oberstoff habe ich ja schon vor einiger Zeit besorgt. Jetzt mache ich mal Nähproben. Evtl. braucht's eine Microtex-Nadel.
Guten Abend,
1) Endlich Foto vom Mantel (vorher noch den Druckknopf annähen).
2) Weiter mit dem Parka
3) Noch zwei Handnähte am "Debbisch" irgendwann abends vor dem TV
4) Über ein Folgeprojekt nachdenken ...
1) Immer noch nicht. (Komisch, dabei wäre das ja eigentlich relativ schnell gemacht. –> Frage für die Psychoecke?)
2) Ja! Am Montag Abend Futter und Wolldoppelung für die Rückenteile zugeschnitten und zusammen versäubert. Ursprünglich dachte ich, dass eine Versteppung der Lagen nötig ist. Aber im Moment denke ich, dass das auch so geht. Besser gefallen würde es mir sowieso.
Dann noch Kleinteile nebst Einlage zugeschnitten!.
3) Noch keine Zeit für lange Abende vor dem TV gehabt.
4) ... Besser nicht, wenn man 1-3 fertigbekommen will ...
Zu 2):
Hast du dazu irgendwo eine detailliertere Anleitung? Durch intensives Nachdenken über Rechteck-Trapez-Ring-Spiralen hab ich mir nämlich gerade das Gehirn verrenkt
Guggst du hier:
Dort wo die Träger sein sollen, ist meine Schulter schon längst vorbei.
Man kann das auch ganz gut an dem lilafarbenen langen Kleid aus meinen geposteten Beispielen sehen.
Jede Lebenslage hat ihre Herausforderungen. Ich kann verstehen, dass es nervig ist, wenn ein krankes Kind die Pläne durchkreuzt.
Aber wenn ich jetzt sage: "dann gib dein Kind doch zur Adoption frei, dann hast du Zeit zum Nähen" werde ich sicher gesteinigt. ...
Hallo zusammen, hier ist ja schon mächtig was los.
Also ich bin auch wieder dabei, ganz nach dem Motto:
Zitat von Monaco FranzeA bisserl was geht immer ...
1) Endlich Foto vom Mantel (vorher noch den Druckknopf annähen).
2) Weiter mit dem Parka
3) Noch zwei Handnähte am "Debbisch" irgendwann abends vor dem TV
4) Über ein Folgeprojekt nachdenken ...
Grüße, Aficionada
Hallo, ich habe mal nach Tragebeispielen von Kleid 1 im Netz gesucht und find nicht, dass es aufträgt im Sinne von "dicker erscheinen lässst".
Hier in der Kurzvariante: http://www.burdastyle.com/projects/breakfast-at-tiffanys--3
Hier in lang: http://www.burdastyle.com/projects/purple--3
Evtl. noch mal bei Patternreview schauen.
So, Sonne ist jetzt endgültig weg. Eingekauft für's Wochenende ist auch. Die Verabredung für heute Abend hat sich wegen Unwohlseins und Halsschmerzen einer der Mädels verdröselt. Aber das ist OK.
Dann schaue ich doch mal, was ich an dem oben erwähnten Parka noch machen kann, ohne die ebenfalls erwähnten Entscheidungen zu treffen. ...
Ich weiß ja nicht, wann du so nähst ...