Beiträge von CharmingQuilts

    Dann habe ich parallel mehrere Projekte angefangen und bin total genervt davon.

    1) Ich habe mit meiner Tochter gemeinsam den Turnbeutel "Josie" von Frau Fadenschein angefangen. Sie möchte nähen lernen (manchmal zumindest) und hat sich dieses in meinen Augen zu aufwändige Projekt gewünscht. Ich möchte das aber nicht alleine fertig machen, weil ich ihr das Erfolgserlebnis nicht kaputt machen möchte.

    Hat sie vielleicht Lust, jetzt in den Ferien mal mit dir dran weiter zu nähen? Wenn sie durchhält, dann wird sie ja mit einem tollen eigenen Beutel belohnt. Vielleicht hilft das, damit sie mit dir zusammen ein bisschen Zeit reinsteckt und dann hast du es vom Tisch und nebenbei gleich noch Quality-Time mit der Kleinen!

    Warum? Mein Bruder ist ausgebildeter Musiklehrer und als mein Sohn beim ihm Schlagzeug gelernt hat, bekam er selbstverständlich den gleichen Vertrag und Geld von uns wie jeder andere Schüler auch.... Wieso sollte ich erwarten, dass er das kostenlos macht, nur weil er mein Bruder/der Onkel ist?


    Gut, lässt sich nur auf Mama123 und mich übertragen, da wir mit dem Nähen Geld verdienen - aber trotzdem ist es unfein, wenn man durch solche "Aufträge" aus der Familie erstens die Zeit gestohlen bekommt und dann zweitens auch noch schlechte Laune als Belohnung kriegt.


    Und KleinerElch hat ja geschrieben, dass ihre Motivation jetzt flöten ist.


    Und noch ein Quilt hat mich völlig geflahst: Der Deco Glam Quilt vor allem in den blau-grün Varianten

    Sch....e, ist der geil! :eek: Aber ich hasse Rundungen nähen :weinen: Der wär aber was für die Longarm, das wäre eine Herausforderung.


    Und beim anderen Quilt schließe ich mich an: das ist nichts für "nebenbei und dabei quatschen". Aber du kannst ja vorher schon ein bisschen reinschauen und das dann immer noch entscheiden, ob das geht oder nicht.


    Ich hab den ganz einfachen mit der Schneeflocke genäht - ich hab geflucht wie ein Rohrspatz dabei und so oft getrennt wie nie in meinem Leben. Und da dachte ich auch, das geht ja easy nebenbei :rofl:

    Moin,


    so, die August-Beichte ist im Blog. Noch lieg ich im Minus - aber echt nur einen Meter :eek: Das geht so nicht. Echt nicht.


    Die ganzen Frühchen-Meter zählen ja nicht, das sind ja alles Spenden. Und ich hab im Juli echt fast nur für Frühchen genäht. Das war zwar ne Menge, hilft aber grad nicht wirklich beim Stoffabbau.


    Nun gut - wie schon angekündigt. Im August wird hauptsächlich zugeschnitten. Aber ich brauche für nächste Woche auch noch "Mädchen in 68" - die mache ich zuerst.


    Ich habe heute auch schon 2 Strampler und 3 Hosen fertig gestellt. Da fehlten nur noch die Bündchen. Und schon wieder 3 neue Sets für Frühchen zugeschnitten. Ich bin also nicht untätig - auch wenn die Statistik grad was anderes vorlügt.

    Hallo


    Hoch die Hände, Wochenende :laola: Also eigentlich ja sogar Urlaub. :urlaub:


    Nun, ich bin wieder versöhnt mit meinem Lädchen. Der Erinnerungsquilt ist fertig und ich habe das Schaufenster komplett neu dekoriert (und benäht).


    Und dann hatte ich sogar noch etwas Muse und hab was Neues ausprobiert: ist mir gestern beim Aufräumen in die Hände gefallen. Das ist ein besonderes Lineal - double wide dresden plate ruler - und dazu hab ich zwei Quiltanleitungen.


    Also studiert und erstmal für Mist befunden. Anleitung sagt 5,5 inch Quadrate. So ein Kack. Das passt ja überhaupt auf keine Precut-Art. Wer denkt sich denn so einen Quatsch aus??? Nun, also Probestückchen doch meine 5 inch Restekiste genommen und dieses hier ist dabei herausgekommen:


    Probe.jpg


    Geht einfach und schnell, man muss nur beim Bügeln gut aufpassen weil die unteren Spitzen sehr klein sind. Gibt Brandflecken auf der Hand :rofl:


    Gefällt mir super und aus diesen Resten wir ein Stiftemäppchen oder Kosmetiktäschchen werden - nach dem Urlaub.


    Und weil der Quilt laut Anleitung eh viel zu groß ist, werde ich das jetzt mit den 5 inch Stücken weitermachen, dann wirds ja von alleine kleiner. Und vielleicht auch noch ein bisschen weniger vom Muster. Mal sehen.


    Also - die Pläne für die nächsten Quilts stehen. Für eine weitere Anleitung kam heute das Vlies, damit kann ich also auch loslegen, sobald ich wieder im Laden bin.


    Ich mach jetzt erstmal Mittagspause und danach schneide ich noch zu was auf dem Esstisch rumfliegt. Muss mal wieder ein paar Meterchen wegschaffen, die Statistik sieht echt mies aus..... :weinen: Da muss echt noch was passieren.

    Hallo


    die Woche ist schon wieder fast um. Und ich bin heute etwas gefrustet. Nichts hat geklappt. Tagesziel bzw sogar Wochenziel deutlich verfehlt. Nun gut, morgen ist noch ein Tag, dann hab ich Urlaub. Ich muss vorher aber noch einen Quilt fertig machen und ich dachte, das schaff ich heute locker. Pustekuchen.


    Mal sehen, wie es morgen voran geht. Nächste Woche hab ich zwar Urlaub, werde aber kaum Zeit zum Nähen haben. Vielleicht ein bisschen zuschneiden, aber mehr wird es nicht werden. Frustet mich noch mehr. Aber auch gut. Dann halt eben später im August wieder.


    Ich geh gleich nochmal die Statistik füttern und wer mag, ich hab gestern noch einen neuen Erinnerungsquilt in meinen Blog gepackt.

    Hallo


    auch wenn ich mal wieder das Gefühl habe, ich hätte nichts geschafft diese Woche, so war ich doch echt nicht untätig und wenn ich dann sehe, dass ich gerade ein riesengroßes Paket an die Frühchen schicke, dann bin ich doch wieder etwas versöhnt mit mir.


    Ich habe gerade die Bilder vom Juli in den Frühchen-Blog gestellt. Nochmals vielen lieben Dank für eure Spenden, die ich teilweise schon vernähen konnte.


    Wie im Blog geschrieben: für die Frühchenkleiderproduktion wirds den Sommer über kein Augenfutter geben - ich hab im August Urlaub und die Murmel hat Ferien. So wird es hier noch unproduktiver als ohnehin schon. Aber ich werde zuschneiden. Mein zweiter Urlaub ist im September das Nähtreffen und dort möchte ich ungehemmt nähen können. Also werde ich zuschneiden in den nächsten Wochen was mir an Stoff unterkommt. Davon wirds halt keine Bilder geben - daher im Frühchen-Blog erstmal "Sommerpause".


    Ich hab heute auch schon das Leo-Oberteil für die Murmel fertig gemacht. Wenn ich mich jetzt noch aufraffen kann, diesen dämlichen Gummi in die Hose einzunähen, hätt das Kind mal wieder ein neues Outfit zum Anziehen....

    Huhu


    die Koboldin hat gewaschen und meinen Stoff mit in die Maschine gepackt :daumen: Jetzt ist er trocken und ich kann am Wochenende endlich meine Hose nähen. Hoffentlich hab ich auch Zeit dafür.


    Im Moment mache ich wieder mal Stoffe nieder. Ich schneide zu - Hosen, Strampler und auch für die Frühchen.


    Da geht am Wochenende endlich das große Paket raus - da sind wieder ordentlich Kinder gekommen, die jetzt gerne nach Hause wollen. Dazu mache ich wieder einen Blogeintrag mit Bildern sobald das Paket unterwegs ist.


    Jetzt schnippel ich noch ein bisschen. Die Murmel ist nochmal zum Zahnarzt mit dem Papa und ich hab den Esstisch frei bis zum Abendessen.

    Und weiter gehts hier. Ich hab mit Erschrecken festgestellt: Hose wird dieses Wochenende nichts - hab vergessen, den Musselin zu waschen :mauer: Ich dachte, das hatte ich längst erledigt. Nun, dann darf er Montag erstmal in die Wäsche. Sicher ist sicher, bei Musselin erst Recht.


    Hätte ich ja auch mal heute Morgen schon merken können, dann wäre er jetzt schon wieder trocken und ich hätte nähen können. Aber gut - hab ja noch andere Projekte.


    Ich habe noch für ein zweites Panel die Reste zugeschnitten - der Strampler war schon fertig bis auf die Bündchen und die Hose aus dem Rest - quasi wieder wie bei den Drachen - hab ich jetzt zugeschnitten und auch Bündchen ausgesucht.


    Und ich hab angefangen, das Frühchenpaket zu packen und den Rest, den ich noch brauche, den schneide ich gleich zu. Vielleicht nähe ich das heute Abend beim Fernsehen noch schnell mit durch.


    Meine Mama war soooo fleißig und hat gestrickt wie eine Maschine :party: Ganz viele süße Jäckchen, Mützchen und minikleine Socken - damit ist jetzt schon das halbe Paket voll. Dazu kommen noch meine Sachen und ich hab auch 5 Häkeldecken hier liegen wo nur noch die Fäden vernäht werden müssten.


    Ist ja nicht so, als hätt ich nichts zu tun. Aber eigentlich hätt ich schon gern mal was "nur für mich" genäht.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]