Beiträge von CharmingQuilts

    Happy Birthday auch an euch.


    Ja, das sind die Gedanken, die ich auch bei den Großen habe. Der Kronprinz kam letztes Wochenende und hat freudestrahlend erzählt, dass er schon ein Übernahmeangebot seines Kindergartens auf dem Tisch hat - und das ein halbes Jahr vor Ablauf seines Anerkennungsjahres :daumen: Da sind bei mir schon ein paar Tränchen geflossen - auch wenn ers peinlich fand.

    genau, ich mach doch kein Loch in die Wand,tacker teuer Glas da rein, um dann einen Lappen davor zu hängen

    So haben wir auch gedacht - ein durchgestyltes Lichtkonzept mit sauteuren Extraausführungen an Glastüren mit allem Pipapo .... und dann haben wir nach Einzug gemerkt, dass der Radweg am Haus von Frühjahr bis Herbst doch sehr gut besucht ist....


    Und um weitere Unfälle zwecks Glotzen in Küche, auf Esstisch, in Garten und auf den Grill zu vermeiden - haben wir jetzt Bäume geplanzt und Vorhänge.... grumpf

    Hallo


    die Sonne scheint so schön, da geht auch noch ein weiteres UFO am Tag: die Pferde-Vani ist fertig.


    Schon in der Galerie - Schnitt ist himmlische Vani in Größe 134. Ohne irgendwelche Änderungen. Es haben nur alle Bündchen gefehlt - sind jetzt auch dran, Oberteil fertig.


    Dazu soll es noch eine weinrote Hose geben - die ist allerdings bisher nur zugeschnitten und noch nicht mal angefangen mit der Näherei. Mal sehen, ob ich die nächsten Tage dazu Lust habe.


    Heute mag ich erstmal nicht mehr. Hab mich den halben Tag mit dem Steuerberater geprügelt. Meine Laune ist im Keller.

    Guten Morgen,


    ich war schon fleißig heute. Ich habe das Erdbeer-Set fertig gemacht - da fehlten nur noch Kleinigkeiten.


    Ich habe das Set in die Galerie geladen. Hier noch ein paar Details für euch:


    IMG_1273.jpg


    Zum niedlichen Stoff und Motiv passte die Häkelerdbeere natürlich perfekt, die noch im Vorrat schlummerte. Ebenso die Knöpfe - die sind noch aus dem Laden meiner Mama und ehrlich gesagt schon ein paar schöne Jährchen alt. Aber egal - passen super. Eingerahmt von Häkelborten, die ebenfalls noch in der Schublade geschlummert haben.


    IMG_1274.jpg


    Jetzt müsste es nur noch Sommer sein. Aber gut, der kommt schon schneller als man gucken kann. Und ist ja auch nicht schlecht, wenn der Schrank mal vorsorglich schon ein wenig gefüllt ist.


    Dass das jetzt ein UFO ausm letzten Sommer war, braucht ja keiner zu wissen .... psssst

    Hallo


    okay, im Januar war "tote Hose" hier. Aber jetzt bin ich endlich wieder richtig fit und ich habe den Februar zum UFO-Monat auserkoren. Tschakka :daumen:


    Der Schlafanzug ist fertig und Bild ist in der Galerie. Fehlten ja nur noch Bündchen und Säume. Noch schnell einen Knopf an die Hose - ab in den Schrank. Wobei ich noch überlege, ob ich ihn einfach bis Mittwoch wegpacken soll - zu Murmels Geburtstag. Über ein extra Geschenk wird sie schon nicht sauer werden. :biggrin:


    Ich geh mal gucken, was hier noch so auf dem Stapel liegt - bei den meisten Teilen sind es echt nur noch Kleinigkeiten. Aber selbst die gingen in den letzten Wochen einfach nicht. Aber jetzt bin ich ja wieder halbwegs fit - wenn sich noch der alte Elan wieder einfindet, dann kann ich wieder richtig loslegen. Bis dahin sichte ich eben ein Teil nach dem anderen.

    Ich habe mir derweil mal Gedanken gemacht, wie er werden soll, wenn ich das Top fertig habe. Was ja in ca 1-2 Tagen der Fall sein dürfte. Dann soll er am Besten gleich auf die Longarm, damit er auch diesen Winter noch fertig wird.


    Ich habe mir vorgestellt, dass eine Rückseite aus Karo ganz toll aussehen würde. Am besten etwas in grün oder mit rot - passend zu der anderen Decke mit dem roten Christmastruck, die ich für uns noch machen will.


    Dann kam mir eine Idee - ich habe von meiner Oma - Gott hab sie seelig - einen Stoff mit rotem Schottenkaro. Und das war auch jede Menge und ich wusste nie, was ich damit machen soll. Lag jetzt mind. 10 Jahre in einer Kiste mit der Aufschrift "endlich mal verkaufen"....


    Okay, Idee - aber wo ist diese verdammte Kiste? Heute morgen ist es mir wieder eingefallen - Kiste rausgekramt, Stoff raus - cool :cool:


    Rückseite Snowflake.jpg


    Ich glaube, der wirds :daumen: Dann ist er 1. mal verarbeitet, 2. muss ich nix kaufen und 3. ist es ein Erinnerungsstück an meine Oma :herz: Win-Win wie man auf neudeutsch so schön sagt.


    Und wie ich ihn quilten will, weiß ich auch schon - es wird ein Panto mit Schneeflocken in grau. Wattierung werd ich Baumwolle oder Bambus nehmen. Ich tendiere zum Bambus.

    Oh, da sagt ihr was - das ist Fummelei. Ehrlich. Ich hab noch 4 Blöcke geschafft, aber ordentlich getrennt. Jetzt hab ich keinen Bock mehr. Bin aber immerhin schon bei 14 von 20!


    Der Mann war heute noch fleißig: meine 2 neuen Pinwände hängen, meine Quiltstange ist angebracht und ein paar Familienfotos haben es auch noch an die Wand geschafft weil der Hammer eh grad im Schwung war :daumen:

    Hallo


    mein Mann hat endlich mein "Gestell" aus der Garage befreit, saubergemacht und aufgestellt. Nun kann ich auch mal indoor einen Quilt (oder ein Top) aufhängen und muss im Winter oder bei Regen nicht im Garten rumkrabbeln.


    Und ich habs gleich ausprobiert:


    Snowflake Hälfte.jpg


    Die Hälfte des Snowflakes ist geschafft - 10 von 20 Blocks hängen da jetzt schön in unserem Erker. Die nächsten 2 Blöcke hab ich schon gerichtet, ich nähe heute weiter - läuft grad so schön.


    Ich hab das mit den Karos echt unterschätzt - ich zähl mich hier zum Handkoffer :rofl: und Jack the Ripper ist trotzdem mein bester Freund die Tage.... :mauer:


    Meinen Mann hab ich derweil dazu verdonnert, endlich die Gardinenstange im Büro hinter der Longarm anzubringen - dort sollen fertige Quilts bzw ein Wandbehang hängen - zu Dekozwecken. Darum bitte ich ihn schon mind. 1 Jahr. Jetzt war eh grad in der Garage :devildance:


    Vielleicht gibts da ja nachher auch noch ein Bild....

    Hm,


    ich kann nicht 20 Shirts ununterbrochen neben der Maschine stehen. Farbwechsel kosten auch Zeit. Dazu Besprechen der korrekten Farben mit dem Kunden. Vorher bügeln, das Vlies vorbereiten (wieder bügeln), ausrichten, einspannen, hinterher nachbearbeiten, Fäden abschneiden, wieder bügeln, etc. pp.


    Dann noch einkalkulieren, dass die Maschine auch mal "Mist" macht. In der Sekunde, in der die Natur ruft, hat die Maschine schnell mal ein Shirt gefressen. Dass ich dann erstens ersetzen muss, zweitens nochmal von vorne mit der ganzen Prozedur. Kann immer mal passieren - auch dem erfahrensten Profi.


    Sorry, ich hab solche Aufträge schon gemacht und spreche da wirklich aus Erfahrung. Mit der reinen Stickzeit ist es eben nicht getan.


    Außerdem gehört zu so einem Auftrag auch mehr als das bloße Sticken.


    Die Zeit, die es braucht, um erstmal die Shirts stickfähig zu machen, kommt ja auch noch dazu - muss ich die Shirts besorgen? Gibts da Vorgaben? Sprich: Recherche, Bestellung, Zeit, Kosten für mich. Nach dem Sticken die weitere Abwicklung: Rechnung schreiben, alles nochmal aufbügeln (gehört für mich zum Mindeststandard, dass ich saubere Arbeit abliefere von A bis Z), verpacken, eventl. ausliefern oder für Versand fertig machen.


    Das alles ist in meiner Zeitrechnung mit drin. Noch nicht mit drin wäre hier allerdings das Digitalisieren des Logos. Entweder selbst oder durch eine externe Firma.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]