Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Oh wow .... den kompletten Quilt nochmal aufgetrennt? Was für eine Arbeit :eek:


    Ich glaube, soweit würde ich dann nicht gehen. Ich hätte es wohl gelassen, verschenkt und für mich nochmal neu genäht. Soviel Geduld, das alles aufzutrennen, hätte ich wirklich nicht.


    Mir hat gestern die lange Bahn schon gereicht.... 2 min Nähen und 20 min trennen :mauer:

    Stimmt zwar, liebe Gabi. Aber bei Bordüren, die gestückelt werden und mit Muster sind, geht das ja leider nicht. Da hilft improvisieren nicht weiter.


    Hab den Fehler in der Anleitung auch gefunden - die Bebilderung ist mit 4 1/2 inch beschriftet und im ganz klein gedruckten Text steht dann, dass es 2 1/2 inch sein müssen. Wer liest das denn, wenn eine einseitige Grafik dabei ist :mauer:


    Egal - nur noch 3 Nähte, dann ist das Top fertig :tanzen:

    Hallo


    ich möchte gerne an die Longarm - kann es aber eigentlich auch nicht leiden, wenn da 100 Teile eines unfertigen Quilt-Tops auf der Nähmaschine rumliegen.


    Was mach ich nu?


    Also - ich hab mich erstmal dazu entschieden, die Herzen zu bügeln.


    Herzen Bordüren.jpg


    Und die Bordüren zu nähen. Die Anleitung natürlich nicht richtig gelesen und für die beiden Seiten schön 5 Herzen zur Bordüre genäht - sollten nur 4 sein. Also erstmal wieder ein Date mit Jack the Ripper :mauer:


    Gut, dann drangesteckt - das passt hinten und vorne nicht - ist genau 1 Quadrat zu lang :motzen: Das gibts doch garnicht ... DOCH! Die Anleitung ist nämlich falsch. Die innere Bordüre in uni soll nämlich nicht 4 1/2 inch breit sein, sondern nur 2 1/2 ....


    Oh Mann, ich trenn doch nicht 4 Bordüren wieder ab. Da schmeiss ich lieber Stoff weg (ist je nur Background-Stoff) und hab also ganz einfach auf allen 4 Seiten 2inch abgeschnitten....... Danach hats komischerweise auch perfekt gepasst.


    Das wäre aber garantiert auch in der Hälfte der Zeit gegangen :pfeifen:


    Mir fehlen jetzt grad noch 2 Reihen mit Herzen und dann noch die Outer Border. Ob ich die nach Anleitung mache, weiß ich noch nicht. Ich muss da erstmal messen - damit ich den Rückseitenstoff nicht stückeln muss.

    Hallo


    nach 2 Tagen absolutem Null Bock hab ich heute morgen dann die restliche Strafarbeit erledigt:


    Snowballing Herzen.JPG


    Die großen Dreieecke waren schon dran, die kleinen hab ich nach und nach gemacht bis der Zuschnitt alle war. Danach hatte ich so überhaupt keine Lust mehr, da dran zu gehen.


    Heute morgen hab ich mich dann durchgebissen - die Hälften sind alle fertig 2mal 28 Stück mit je 3 Seiten "Snowballs". Die keinen sind 1,5 inch ....


    Herzen sortieren.jpg


    Jetzt kann ich ans sortieren gehen und dann nähe ich sie wohl auch gleich noch durch, damit der knifflige Teil erledigt ist. Der Rest ist dann nur noch zusammensetzen der verschiedenen Borders.

    Moin,


    die Koboldin hat jetzt 2 Tage lang meinen Katalog mit den Pantos durchwühlt und wir haben uns auf 2 geeinigt, die ich gerade bestellt habe. Mal sehen, welches Design es wird. Beide gefallen uns, obwohl ich einen Favoriten habe.


    Bis dahin mach ich noch an anderen Projekten weiter. Der Love & Heart Quilt gedeiht gut und es geht voran.

    Hallo


    gestern hatte ich keine Lust, heute habe ich dann die letzten 3 Nähte fertig gemacht. Das Top kann jetzt gequiltet werden, die Koboldin hat dem vorhandenen Stoff zugestimmt (ein mauve Ton) und so ist es ein echtes UWYH :daumen:


    Notting Hill Top fertig.jpg


    Es ist 1,40m breit und dürfte ca 2 m lang sein. Richtige Größe für eine Kuscheldecke.


    Ich überlege noch, wie ich es quilten werde. Ob ich Freihand dran gehe oder ob es ein Panto/allover wird. Mal sehen, was die Koboldin sagt und ich lasse es solange mal wirken.

    Ja, durchkämpfen ist das richtige Wort :rofl:


    Ich habs aber tatsächlich geschafft. Die letzten 2 Nähte. Nur noch kurz ein Treffen mit Jack the Ripper, dann dürfte ich das Top fertig haben. Die eine Reihe passt nicht richtig, aber das krieg ich korrigiert.


    Als Rückseite hab ich noch einen Geistesblitz gehabt - wenn die Koboldin das absegnet, muss ich noch nicht mal Stoff bestellen :tanzen:

    Hallo


    ich hab die Kisten durchgewühlt - auf der Suche nach was ganz Bestimmten. Das hab ich nicht gefunden, hab aber ein anderes UFO rausgezogen.


    UFO Notting Hill 2015.jpg


    Dieses Chaos sollte mal ein Quilt für die Koboldin werden - für ihr neues Zimmer. Mittlerweile hat sie ein anderes Zimmer und komplett andere Farben. Aber egal, hab gedacht, ich mach das Ding mal fertig - sollte ich da jemals wieder durchsteigen.


    Alle Schnipsel in Einzelteilen - teilweise mit A-L numieriert, teilweise nicht. Die Hälfte des Tops genäht, der Rest ist Chaos pur.


    Was hab ich mir dabei nur gedacht :mauer: Jetzt weiß ich wieder, warum das Ding seit 2015 in der Kiste liegt :motz:


    Okay, hilft nix - die Koboldin war sichtlich angetan von der Idee, dass die Decke mal für sie gedacht war und hat drum gebeten, dass sie die Decke auch haben darf, sollte sie jemals fertig werden. Ich war so perplex dass ich mich an die Arbeit gemacht habe.


    Nach 3 Stunden Sortierarbeit bin ich halbwegs wieder durchgestiegen und hab erstmal die rechte Reihe genäht - die war gut markiert. Dann hab ich mir den Rest zusammen gereimt. Nachdem alles sortiert, gebügelt und dem Plan nach geordnet war, ging es dann doch irgendwie.


    Das innere Top hab ich jetzt fertig. Dann fehlen jetzt noch eine obere Border und eine unten. Dafür hab ich wohl nicht mehr genug Stoff gehabt und aus der Serie (Notting Hill von Gütermann) noch 2 Zuschnitt-Päckchen gekauft. Die reichen dafür auch super. Dann werd ich die mal zuschneiden und vernähen - dann ist das Top fertig.


    Die Koboldin hat sich auch ne Rückseite ausgesucht. Die muss ich allerdings bestellen - ich hab kein Lila im Haus. Sobald das Minky da ist, kann ich ihn quilten und die Koboldin glücklich machen damit. Ich hätts ja nicht gedacht....

    Hi


    das ist kein Nicki! Das ist Nickijersey. Dem Nicki ähnlich, aber viel stretchiger.


    Cord lieb ich - schade, dass der ein bisschen aus der Mode gekommen ist. Die ganzen neumodischen Mamas können mit Webstoffen nix anfangen weil sie nicht fähig sind, passformgenau zu nähen. Da muss alles Jersey & Co sein und möglichst einfache Schnittmuster. Das waren noch tolle Zeiten mit den traumhaft schönen Cordstoffen vor 10-15 Jahren und den genialen Schnitten dazu von Farbenmix, Euilily/Bizzkids und wie sie alle hießen.

    Hallo


    es geht mal wieder ein bisschen weiter. Das Kind braucht dringend eine neue Sport-Kombi für die Schule.


    Die Hose habe ich schon fertig und da sie sich nicht wirklich "für gut" eignet, kann sie gerne für den Sportunterricht herhalten - bequem ist sie und nicht zu dick oder dünn.


    Dazu habe ich einen gut abgelagerten Jersey aus dem Regal gezogen - daraus wird noch das passende Cutie-Shirt. Dann kann die Kleine damit morgen gleich die Turnhalle unsicher machen.


    Sport Cutie.jpg

    Hallo


    die letzten Tage hab ich nicht viel Nähzeit gehabt, dafür Familienzeit. Auch sehr wichtig und richtig zum genießen.


    Trotzdem hab ich gestern morgen noch die 3 letzten Nähte am Snowflake Quilt durchgenäht.


    Und mein Mann hat ihn mir an die neue Stange hinter der Longarm gehängt. Da bleibt er jetzt eine Weile - ich kann mich dran erfreuen, aber er eilt ja nicht - reicht auch nächsten Winter noch und ich habe noch andere Quilts, die vor ihm auf die Longarm müssen.


    Snow Atelierwand.jpg


    Aber immerhin ist das Top fertig, die Rückseite schon gerichtet, das Panto dafür hab ich auch in der Schublade. Also kann ich ihn jederzeit "dazwischenschieben", wenn ich Lust und Zeit habe.


    Ich habe auch das Love Charm Quilt Top fertig und der innere Teil des Love & Heart Quilt ist auch fertig. Hier und da eine Naht und dann gehts doch voran. Wie immer.


    Die nächsten Tage kann ich dann auch wieder ausgiebig an die Nähmaschine, dann werden die beiden bestimmt bald fertig sein. Und einen Auftragsquilt hab ich auch noch in der Pipeline.

    Hallo


    der Snowflake ist fertig, der erste Moda Love Quilt auch. Also weiter mit dem Stoffabbau.


    Damit mir nicht langweilig wird, hab ich mir das nächste Projekt geschnappt. Aufbauend auf dem Moda Love Charm Quilt gibts jetzt noch den Moda Love and Hearts Quilt.


    Heart Quilt.jpg


    Die Murmel hats gesehen und fand ihn toll. Besonders aber den rosa Hintergrund. Das hab ich tatsächlich noch nie gemacht. Und rosa ist aufm Ballen genug vorhanden.


    Also mal schnell die Charm Packs durchsucht - erstmal die Unikate Schublade. Da hab ich doch glatt 2 Stück gefunden. War ne zusätzliche Herausforderung weil ich meist nur einen kaufe, wenn er grad im Angebot ist oder ich ihn unbedingt haben will.


    Und in der Serie ist rot-weiß-rosa - perfekt. Und die liegen auch schon ein paar Jahre in der Schublade. Also alles zusammengesucht und sogar schon angefangen.


    Die HST sind schon durchgenäht. Jetzt noch schneiden und trimmen, dann kann ich das Layout für den inneren Quilt schon machen. Aber heute nicht mehr - morgen ist auch noch ein Tag und heute Mittag gibts erstmal Kuchen mit der Geburtstags-Murmel.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]