Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo Disneyfan


    für Jeans nimmt man aber anderes Vlies als z.Bsp. für Jersey. Es kommt also schon darauf an, welches Vlies verwendet wird.


    Und ich hatte auch eine Disney-Maschine (ist schon lange her). Die Muster sind wirklich so dicht - ich habe bei mindestens der Hälfte der Stickereien damals den gleichen Ärger gehabt. Ich fürchte fast, es könnte auch an den Mustern liegen. Ist es denn immer beim gleichen Muster und bei anderen gehts oder ist es bei allen?

    Hallo


    nachdem ich mich eigentlich Jahrelang auch geweigert hatte, das Zeug zu kaufen, weil es in jeder Ottobre so penetrant verwendet wird, dass sich mir einfach der Gedanke aufgedrückt hatte - das ist aufdringlichste Werbung. Und bei sowas schalte ich ja auf stur ;) Ich lasse mir nichts aufzwingen. Und kräusele immer "von Hand" mit Faden, wie man es eben gelernt hat. Framilon fand ich einfach nur Geldmacherei.


    Gut, dann kam eine Ottobre mit vielen Kräuselungen und die Babysachen mit nur so ganz kleinen Stückchen Gekräusele hier und da. Also war ich mal mutig und habe mir einen Meter bestellt zum Austesten.


    Probiert bei diversen Teilen mit diversen Maschinen. Mein Fazit: es ist Geldmacherei - man braucht es nicht, es funktioniert nicht so schön wie perfektes Kräuseln von Hand und von den letzten 20 cm habe ich mich dann auf ganz elegante Art verabschiedet -> der Rundablage übereignet.........


    Ich werde es ganz bestimmt nicht wieder kaufen. Auch wenn die Idee von Susanne für anti-Ausleiern an Halsbündchen bei Erwachsenen mir durchaus als sinnvolle Anwendung vorkommt. Für meinen Gebrauch, die Kindersachen, brauche ich es definitiv nicht und mich ärgert das Geld, das ich dafür ausgegeben habe.

    Die Ottobre habe ich - nein, ist nicht 100% das, was gewünscht wird.


    Die kleine Dame heißt nicht umsonst "die Diva" :D und ist mit den jetzt fast 12 schon ein richtiger Teenager - trifft es nicht 100%, wirds nicht mehr angezogen :mauer: Ich ändere, sobald der Schnitt da ist.


    Ich danke euch allen fürs Mitsuchen und die Ideen und Anregungen!

    Hallo und guten Morgen in die Runde!


    Ich bin schon voll motiviert und schon an den Maschinen. Die Großen haben Ferien und die Murmel somit Bespaßung gratis :D Und ich würde gerne für Ostern noch Geschenke für die Großen nähen. Beatrice möchte eine Kombi aus Rock und Shirt, Victoria den Rock (habe ich schon in meinem UWYH gezeigt, was geplant ist) und Gabriel vielleicht auch eine Kleinigkeit (für ihn hab ich noch einen kurzen Pyjama hier liegen, der angefangen ist - wäre die Gelegenheit, den fertig zu machen).


    Und ich möchte vielleicht einen Osterhasen für die Murmel nähen ;) Nicht, dass sie schon damit spielen könnte, aber ist vielleicht eine süße Erinnerung ans erste Osterfest später - und wenn sie sich erstmal dafür interessiert, können Kuscheltiere ja auch ruhig ein paar mehr hier rumliegen ;) Da gabs neulich ein Freebook - ich suche es nochmal raus und poste es auch gern, falls noch mehr Interesse an so etwas haben.


    Wie sind eure Pläne? Sind bei euch auch Ferien? Stehen noch Geschenke auf dem Plan oder Anderes? Ich wünsche uns allen eine motivierte Woche :daumen:

    Hallo


    danke euch - nein, die sind nicht Fledermausig genug. Der Schnitt von Schnittreif ist schon ziemlich genau das, was wir suchen - nur halt noch zu groß...... Ich denke, ich werde es so machen und den verkleinern. Ist ja nur eine Größe.


    Leider ist bei Schnittreif jetzt natürlich Urlaubsferien - war ja klar. Und am 5.5. hat die Diva Geburtstag...... :mauer:

    Hallo


    heute habe ich gearbeitet. Und damit mir dabei die Decke nicht auf den Kopf fällt (Großauftrag), habe ich zwischendurch noch aus den letzten Resten des Trotzkopf-Shirts eine passende Hose dazu genäht. Und wieder nicht rosa ;)


    Der Birnen-Sweat ist jetzt komplett alle - hat genau für die Taschen gereicht. Der Sweat in grau konnte auch gut ausgenutzt werden, auch kein Schnipsel mehr da. Vom dunkelblauen Bündchen ist noch ein Rest da - das reicht nochmal für so eine Babyhose oder ein Oberteil, wandert also wieder ins Regal. Aber uni Bündchen braucht Frau immer, also kein Drama.


    Hier gehts zum Bild der Hose in die Galerie, wer mag.


    Morgen darf die Murmel es anziehen. Wir sind zum Geburtstag feiern beim Onkel. Und der Papa darf dann auch ein paar "angezogene" Bilder machen, die ich dann noch nachliefern werde ;)


    Infos zum Schnitt: ich habe das Freebook von "Das Milchmonster" genommen (die Murmel ist für mein eigenes Schnittmuster einfach noch zu klein und ich bin zu faul, das jetzt runterzugradieren). Das gibt es in Gr 50, 56 und 62 als Gratisdownload. Es gibt auch mehr Größen (bis hin zu Damen), die sind aber kostenpflichtig. Brauch ich grad nicht, obwohl ich denke, wenn die Murmel aus der 62 rauswächst, wird es vllt doch hier einziehen, es ist nämlich niedlich.


    Schöne Pumphose, die mitwächst. Die Bündchen kann man selbst in der Breite wählen - so hat man echt Mitwachspotential und durch den Schnitt und die Weite in den Beinen sieht das bestimmt auch als Knickerbocker zucker aus.


    Schnitt wird einfach ausgedruckt. Ich mag es eigentlich nicht, wenn die Nahtzugabe schon drin ist im Schnitt. Deshalb muss man da aufpassen - ist sie nämlich. Aber gut, drauf achten, dann ist das kein Problem. Kann ich also empfehlen, darf bleiben auf der Festplatte ;) Und darf auch gern nochmal genäht werden.


    Ich finde, die beiden Schnitte - also Shirt Trotzkopf und Hose Frida - geben zusammen eine echt niedliche Kombination. Und dürfte echt eine Empfehlung sein für Geschenke für Freunde, etc. - da beide gratis.

    Hallo


    ich habe heute meinen Arbeitstag und "babyfrei". Großauftrag...... aber watt mutt, datt mutt.........


    Zwischendurch habe ich noch zum Trotzkopf-Shirt eine passende Hose für die Murmel zugeschnitten und schon fast fertig genäht. Die schaffe ich heute noch, dann kann die Süße die Kombi morgen anziehen und der Papa Bilder machen! Ja, coole Sache, sag ich da :)

    Vielen lieben Dank.


    Hm, nicht ganz, was ich gesucht habe - aber gute Idee - ich schaue mal nach einem Shirt mit U-Boot-Ausschnitt, ob ich da was finden kann zum Abändern.


    Sonst noch jemand Ideen? Die Angebote bei Dawanda sind es alle nicht :(


    Soll schon sowas sein wie der Schnitt von Schnittreif. Notfalls kaufe ich doch den und verkleinere um 1 Größe. Das dürfte ja machbar sein.

    Hallo ihr Lieben


    die Forumssuche hat mich nicht weitergebracht..... bis auf den Tipp mit "Usedom" von Schnittreif, der aber in der kleinsten Größe immer noch viel zu groß ist, konnte ich nichts finden.


    Hat jemand einen Tipp für mich - die Diva hätte gern ein Fledermausshirt - so richtig mit schönen weiten Ärmeln und U-Boot-Ausschnitt. Sie trägt ca Größe 140.

    Hallo


    deshalb nehme ich lieber Jersey (fast immer Campan), dann passiert das nicht. Gut, hilft dir jetzt nicht....


    Ich habe gerade ein Trotzkopf-Shirt genäht, da habe ich das Bündchen herkömmlich angenäht: sprich rechts auf rechts angenäht, umgeklappt und abgesteppt. Das ging mit dem Rippenbündchen sehr gut. Wäre das eine Alternative - zumal das jetzt ja auch ein wenig kleiner wird, wenn du was wegschneidest?

    Hallo


    ich bin dann mal zurück im Rosa-Land. Päh....... :p Ein Röckchen für den Kobold solls werden. Alles feine Reste - der Asia ist nur ein halber Meter. Wurde für eine Kundin angeschafft, die ihn dann doch nicht wollte (wie die anderen 3 aus der gleichen Serie - manchmal könnt man........ aber egal) und damit er nicht einstaubt - gleich verbraten und weg damit ;)


    Habe einen ähnlichen Rock im Internet gesehen, fand der Kobold gut, also dann - ran an die Maschinen. Wie gut, dass der Vorrat so gut organisiert ist: es soll ein Tulip Rock werden - und der ist in 122-128 schon rauskopiert und befand sich ordnungsgemäß im Ordner. Tschakka - manchmal muss ja auch mal was klappen.


    Tulip Victoria.jpg


    Und jetzt erstmal eine Tasse :kaffee: mit dem Herzensmann und dann zuschneiden.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]