Beiträge von CharmingQuilts

    Ist ja auch ein super Schnitt, geht schnell und macht wirklich was her - und dabei so wandelbar, dass selbst ich nicht weiß, wie schnell ich alle meine Ideen damit umgesetzt bekomme - sobald ich einen zugeschnitten habe, bekomme ich 100 Ideen für weitere ;)


    Da hat Schnabelina wirklich eine super Arbeit abgeliefert - genau wie beim Regenbogenbody.

    Mach mich nicht schwach - nee, Juli ist nimmer weit. Aber ich hab vorher nochmal eine Ausstellung - ja, ich weiß, ich wollte nicht mehr, aber kennst mich ja - die Katze lässt das Mausen nicht :rofl:


    Ich bin gespannt, was du für das Nähwochenende alles vorbereitet bekommst. Wir werden wieder alle vor Neid in Ohnmacht kippen........

    Hallo


    neue Woche - neues Glück. Im Wochenthread hat mir jemand eine Portion Motivation rübergeschickt ;) Das angefangene Trotzkopf-Shirt ist fertig und schon in der Galerie (klick hier).


    Hier für euch noch ein Bild von hinten: da sieht man ganz gut, wie man eben auch mit den minikleinsten Resten noch ein Shirt zusammen bekommt - gut gestückelt, aber es fällt nicht weiter auf. Im angezogenen Zustand garantiert 3x nicht ;)


    IMG_5147.jpg


    Ich mache jetzt am Shirt für Beatrice weiter. Das dürfte ja echt flott gehen. Zumindest laut Ottobre-Anleitung. Nur die Bindebänder muss ich noch zuschneiden - aber das ist ja nicht wirklich Aufwand. Mal sehen, wie weit ich komme und ob die Diva auch Lust auf Fotos hat.


    Bild von Murmel auf Wolke 7 gibts am Mittwoch im Blog beim "Murmel-Mittwoch" ;)

    Hallo


    das hilft ;)


    In der aktuellen Ottobre ist ein Kleid im Poloshirt-Stil drin - die Nr. 31. Geht bei 128 los bis 170. Sowas ist immer nett und wandelbar je nach Stoff und praktisch für den Alltag - toben, Schule, etc. ist es auch. Wäre das was für dich?

    Hallo


    schon wieder ist eine Woche vorbei und die letzte Woche war so ganz schön erfolgreich - zumindest für euch. Bei mir ist mal wieder nichts rumgekommen (außer der Arbeit), aber immerhin habe ich wieder ein paar Teile angefangen. Könnte man positiv sehen - oder auch negativ als UFO-Produktion :mauer: Ich komme im Moment nicht so recht voran.


    Könnte mal ein bisschen Motivation gebrauchen. Wie sieht es denn bei euch aus? Alle voll motiviert und wieder dabei?

    Hallo und guten Morgen,


    Julia packt das - tschakka - Motivationskekse rüberschieb :knuddel: Aber du weißt, du kriegst irgendwann mal Haue so nach links rüber im Juli :rofl: Sorry, kleiner Insider :D


    Neue Schnitte - raus aus dem Trott - klingt gut :daumen: Ich setz mich auch dazu!

    Hallo


    bei Farbenmix stehen in der Maßtabelle nicht die Maße der Kinder sondern die Maße des fertigen Kleidungsstückes. Und ich finde, Fanö fällt schon ziemlich bequem und reichlich aus. Ich würde sagen, dass die 98-104 dann doch ein wenig arg groß sein wird - ich würde lieber entsprechend nähen und die 86-92 wählen.


    Meine Kinder sind ja auch sehr schmal und ziemliche Laternenpfostenverstecker :D Ich nähe Farbenmix immer Größenentsprechend, aber ich verlängere deren Shirts grundsätzlich um 5 cm. Das würde ich dir dann auch raten - dann dürfte das Shirt bestimmt gut den ganzen Sommer passen.

    Hallo


    so, der unifarbene fließende Viskosejersey hat natürlich nicht gereicht :mauer: War ja wieder klar!


    Nach einigen Diskussionen haben wir uns dann auf einen ebenfalls fließenden gepunkteten Jersey geeinigt und die Stickdatei musste auch unbedingt mit drauf:


    its my day.jpg


    Das Stickmuster ist ganz neu und eindeutig mal wieder was fürs Diva-Beuteschema. "Its my day" passt wie die Faust aufs Auge und hat sofort eingeschlagen wie eine Bombe. Die Datei gibts ab Dienstag bei Tinimi ;) Und in Verbindung mit dem schwarz-weiß gepunkteten Stoff und den bunten Farben erinnert mich das an die Mode in den 80ern mit der ich rumgelaufen bin ;) Echt cool!


    Nach dem Sticken hab ich mich dann aber erstmal mit Migräne ins Bett verkrümelt ....... die Welt ging unter - danke, liebes Wetter :motz: Jetzt gehts zwar wieder, aber die Motivation ist flöten. Morgen mach ich weiter - jetzt ist Couch angesagt, sobald die Nervensägen im Bett sind.


    Jennifer ich bewundere deine Disziplin.


    Danke, aber...... Ja, jetzt kommt das dicke ABER :D


    Erstens war das nicht immer so - was glaubt ihr, wo mein riesiges Stofflager herkommt? Damals - zu den Anfangszeiten im Forum und dem Aufkommen der Stoffmärkte - ja, da hab ich es geschafft, in nur 15 in Stoffmarkt ganze 500 Euro unter die Händler zu bringen - und das mehrfach in der Saison. Da bin ich einfach an keinem schönen Stoff vorbeigekommen, der in mein Beuteschema gepasst hat. Der wäre ja am Stand einsam umgekommen, hätte ich ihm kein Asyl geboten :rofl:


    Mit diesen - zugegeben meist wunderschönen - Altlasten kämpfe ich aber teiweise heute noch ;) Und deshalb muss ich abbauen! Irgendwann sind auch 60 qm Atelier mal so voll, dass man sich nicht mehr um die eigene Achse drehen kann.


    Zum Zweiten habe ich ein bestimmtes Ziel: sollte ich dies umgesetzt bekommen, kann ich von meinen derzeit 100% Atelier wenn es hochkommt, vielleicht 10 - mit viel Glück und Überredungskünsten beim Mann 15% mitnehmen............ also allein deshalb ist die Motivation, abzubauen, zu verarbeiten oder auch zu verkaufen, im Moment bei mir extrem groß.

    Hallo Alexandra


    ja, stimmt schon - aber der Gedanke bei einem UWYH ist ja, dass man für diesen Zeitraum eben NICHTS - aber auch garnichts - zukauft (außer eventl. benötigtes Zubehör wie Reißverschlüsse und Garn). Wenn man sich ein wenig dran hält, dann klappt das auch :)


    Ich für meinen Teil meide die Stoffmärkte - wenn ich garnicht erst hingehe, komme ich auch nicht in Versuchung. Und wenn ich im Internet bestelle - wie eben Reißverschlüsse o.ä. dann klicke ich im Moment eben rigoros doch das eine oder andere Schätzchen wieder raus aus dem Warenkorb. Ich hab nämlich echt genug Stoff hier :D


    Man muss nur diszipliniert sein - aber auch ich gebe zu, es klappt nicht immer. Aber immerhin reduziert es den übertriebenen Einkauf von immer neuen Stoffen, von denen ich mir einbilde, die muss ich haben.


    Und auch ich habe schon ettliche Meter meiner Schätzchen in der letzten Zeit bei Ebay verkauft - da waren echte Raritäten dabei, die ich damals unbedingt haben musste (ich sag nur Farbenmix-Hype) und doch nie vernäht habe. Wie lange soll ich diese Schätze noch aufheben - und wenn ich damit jemand anderen, der sie unbedingt sucht, glücklich machen kann - dann haben ja alle was davon ;)

    Hallo


    einen schönen Muttertag wünsche ich euch allen :herz:


    Ich hänge mich heute mal wieder an die Maschinen. Sogar die Stickmaschine darf wieder rattern. Obwohl hier immer noch die Trotzköpfe liegen und auch das Kleidchen für die Murmel noch auf Vollendung wartet - werde ich doch das Shirt für Beatrice dazwischen schieben.


    Sie hatte ja am Montag Geburtstag und jetzt wird doch noch ein Shirt gewünscht. Wer kann so einem Dackelblick schon wiederstehen? Also - für heute auf dem Plan: das Shirt No 33 aus der aktuellen Ottobre "Grey Stripes". Aber in uni bitte und mit Stickerei. Ok - wird gemacht. Rauskopiert habe ich es - jetzt schaue ich mal, ob der Rest Jersey reicht, der mir dafür vorschwebt... schön fließend - das dürfte perfekt sein für dieses Shirt.


    Bis später....

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]