Hallo
ich verstehe deine Frage nicht so ganz. Der RV wird ja als Erstes eingenäht und im Freebook ist auch eigentlich ganz gut erklärt, wie es geht
Hallo
ich verstehe deine Frage nicht so ganz. Der RV wird ja als Erstes eingenäht und im Freebook ist auch eigentlich ganz gut erklärt, wie es geht
Passend zu dem Stoff musste jetzt nur noch ein pinkes Innenfutter her. Da habe ich noch eine BW mit kleinen weißen Punkten im Schrank gefunden. Ein dunkler Reißverschluss aus dem Fundus passte perfekt zum Außenstoff und das Futter hab ich eh in Massen hier rumliegen (Freudenberg H630) und sogar dafür hat ein Reststück exakt gereicht - ich war schwer begeistert gestern Abend.
Ebook lässt sich auch super ratzfatz nähen - nur ein paar Nähte (Reißverschluss rein, Abnäher schließen, rundum nähen, wenden und Nahtöffnung schließen) - fertig ist das gute Stück und das Geburtstagskind kann ab sofort seine Nagellack-Fläschen darin horten (die sie sich auch zum Geburtstag gewünscht hat). Mission erfüllt - vom Stoffausssuchen bis Fertigstellung ca 1 Stunde
Hier noch die "fertigen" Bilder für euch - das Innenleben hier - und die Tasche selbst geht in die Galerie:
Supersüßes Baumwoll-Schätzchen - aber nicht sehr groß. Zu klein für meinen Kosmetik-Taschen-Schnitt. Da ist mir einfallen, dass die liebe Tanja von den Elberbsen neulich ein Freebook veröffentlich hat für ein kleines Kosmetiktäschchen - wer mag, klickt hier um das Freebook zu finden - also flugs ausgedruckt und passte....
Hallo
ach, ich liebe es, wenn man einen gut sortierten "Stock" vorzuweisen hat Gestern Abend kam dann die Diva und wollte noch ein Geschenk für die Freundin - heute zu überreichen und da sie morgens um 6 das Haus verlässt........... gut, dann mal ran an die Maschine nachdem gemeinsam der Stoffschrank gesichtet wurde: gewünscht wurde was in unbabyhaft und in pink mit blau oder türkis.........
Ha - sagte ich schon - ich liebe einen gut sortierten Stock......
Hi
nein - diese Woche haben wir auf Germanys Next NachwuchsModell gemacht und da gab es leider kein Foto für uns Sie hat sich morgens schon vollgespuckt - so schnell kann ja kein Mensch Bilder machen
Charming Quilt Company oder unter CharmingQuilt.com
Wow, das nenne ich mal gut sortiert Die bunte Schublade gefällt mir besonders - da kannst du ja aus dem Vollen schöpfen. Na - dann mal ran an die Maschinen
Das ist ja putzig! Total verträumt-romantisch!
Hallo Uli
da du ja einen Gewerbeschein hast, kannst du die über deinen Großhandel als ganze Rollen ordern. Die dürften fast alle gängigen Großhändler vorrätig haben. Allerdings sind so ca 30--50 m auf den Rollen, je nach Vlies. Kleinere Mengen so um die 5m bekommst du sicherlich in jedem gängigen Shop, der Patchworkzubehör anbietet oder über Dawanda oder Ebay. H630 hab ich z.Bsp. auch im Shop.
Sag mal, Jenny, weißt Du, ob es Ooga Booga nicht mehr gibt?
Hab dir in deiner Frage geantwortet - der Beitrag muss aber noch freigeschaltet werden.
Hallo
Dawanda und Ebay sind voll davon, da findest du sicherlich noch den einen oder anderen Meter. Aber das war ein "zeitlich begrenztes" Design - wenn die Saison rum ist und der Hersteller es nicht mehr anbietet, dann haben oft die gängigen Onlineshops einfach nichts mehr, weil die Bestände abverkauft sind.
Dann bekommt man es eben eher über kleinere Händler wie bei Dawanda und/oder Ebay oder wenn es ganz vergriffen und beliebt ist, dann nur noch zu horrenden Preisen bei Privatpersonen.
nö - die Zeiten sind vorbei - nix mehr zu machen - wir kommen höchstens noch mit Steam Punk auf eine Wellenlänge...... der Junior und ich.
Meiner wird 14 - da ist es noch schwieriger, mit was Coolem um die Ecke zu kommen
Ich liebe diese Sterne - ich hab hier auch ein angefangenes Shirt für Gabriel liegen - aus denen in petrol.
Genau - sind die aktuellen Trendfarben - ich probiers einfach mal aus. Kannte das bisher nicht - auch nicht in un-bunt Ich benutze ja ganz profan einfach Kam Snaps
Oh Neko
So, gestern Abend doch glatt unterschlagen: das Lieblingskleidchen aus dem UWYH ist fertig - hier in der Galerie, wer mag
Mir gefällt sie auch - mit schwarzer oder weißer Legging sieht das doch superschick aus! Und es gibt ein tolles Schnittmuster für Umstands-Legging in einer der ersten Damen-Ottobre
Hallo
diese Bänder sind für onesize gedacht - deshalb haben sie ja ein Gummi im Nacken - weil es sich anpasst
Hallo
so - und schwups - da bin ich schoooon wieder. Die Tagesschau hab ich heute mal Tagesschau sein lassen und bin an der Maschine sitzen geblieben. Der Papa beschmust die Murmel und ich habe das Kleid fertig gemacht.
Hier also das Ergebnis für euch: das zweite Lieblingskleidchen nach dem Schnitt der Erbsenprinzessin. Größe wieder 68 (das ist leider die kleinste Größe). Die Entstehung habt ihr ja verfolgen können. Hier noch die Infos zum finalen Schliff:
Die oberen Säume werden mit Schrägband eingefasst, dafür habe ich das tolle glänzende Satinschrägband genommen. Da habe ich nicht mehr allzuviel davon, aber es ist immer noch ein Restchen übrig. Der Farbton passt perfekt zum Feincord und es glänzt so schön. Gefällt mir gut.
Die Stickerei auf dem Vorderteil ist von Sanna/Bunte Nadel und ich mag die Blumenwiese sehr gerne. Habe sie schon sehr lange nicht mehr gestickt und ich weiß eigentlich garnicht, warum. Geht flott und sieht richtig toll aus - und auch das passt wiederum super zum Stoffmuster.
Vorne habe ich dann das schmale Webband mit den Sternen aufgenäht. Ich habe mich allerdings gegen das gestreifte entschieden, das wäre mir einfach zu viel geworden bei der kleinen Größe. Aus dem Fundus habe ich dann aber noch 2 Häkelblümchen vernäht, die auch wiederum super genau die Farbtöne des Cordes treffen. Hach, manchmal ist ein großes Fundus doch echt was Feines....
Den unteren Abschlusssaum habe ich dann mit dem türkisfarbenen Baumwollschrägband eingefasst. Davon ist jetzt auch nur noch ein Fitzel übrig - dürfte vllt für noch so ein Kleidchen reichen Ansonsten wirds bei Gelegenheit entsorgt. Und wenn man dann mal in Fahrt ist, vergisst man das Label in der Seitennaht mitzufassen beim Overlocken. Doof - weil mir die Label bei den ganz kleinen Größen eigentlich zu plakativ sind, wenn sie aufgenäht werden (deshalb fast immer -> Seitennaht). Aber gut, dann kreativ über die Seite aufgenäht - sieht auch gut aus und dann noch einen kleinen Fitzel vom Sternen-Webband mitgefasst, damit es nochmal auftaucht.
Die Rückseite ist ganz schlicht (hihi, ja, genau) aus dem Feincord. Da braucht es nun wirklich nicht noch mehr Hach, ich bin ganz verliebt in das Teilchen und ich könnte garnicht aufhören mit diesen Kleidchen aus den ganzen tollen Schätzen, die hier so schlummern. Soll ich euch jetzt verraten, dass mir gestern noch ein weiteres dieser tollen Stöffchen in die Hände gefallen ist, der genau für so ein Lieblingskleidchen reichen würde.......
Hier ein Mosaik mit den Details für euch - das Kleid in ganz von vorne ist in der Galerie zu finden, wie immer