Die Amy ist toll geworden und die Stickerei ist klasse. Wollte ich auch schon ewig mal probieren.
Beiträge von CharmingQuilts
-
-
Das mit dem Schrumpfschlauch habe ich auch schon versucht, doch bei mir wird es immer so bräunlich. Ich verkokele es wohl anstatt es nur zu schmelzen.

Der Plüsch mit den Schäfchen ist ja so toll.

Versuch es mal mit dem Fön
Das geht auch! "Verkokelt" ist das bei mir auch manchmal - geht aber nach den ersten Wäschen weg. -
Da liegt noch das Teil mit den Schafen - aber da es hier schneit wird es im Moment nicht dringend gebraucht. Ist ja eher für den Übergang. Und ich hab noch exakt 1 Monat bis zum Geburtstag - das schaff ich

-
Hallo Dorothea,
das geht ganz einfach: die gewünschte Länge abschneiden, drüberstülpen und mit dem Feuerzeug einschmelzen. Mehr ist das nicht.
-
Huhu
endlich mal kein Sturm. Zwar keine Sonne, aber für Bilder ging es doch. Der Jogginganzug ist also in der Galerie zu finden.
Hier noch Details:
Das Oberteil ist der Ruffled Raglan Shirt Schnitt von Schleiferlwerk. Den hab ich ohne Änderungen genäht. Die normalen Raglanärmel, nicht die gerafften. Und hier nochmal ein Detailbild vom jetzt geänderten und richtig rum angenähten Streberstreifen.
Die Hose hat den angesetzten Bund bekommen und dazu hatte ich noch ein paar von diesen Herzen-Patches rumfliegen. Die Kordel passt von der Farbe nur zu 80%, das war mir aber egal, die fliegt hier rum und muss weg.
Das ist übrigens nur eine Fake-Kordel. Also ein kurzes Stück durch beide Ösen gezogen, an den Patches festgenäht, damit es nicht immer rausrutscht - sprich: die Kordel geht nicht um den Bauch sondern nur die 5cm vorne durch die Ösen. Das spart zum Einen das Material und zweitens ist es weder gefährlich (Stichwort: dran "aufhängen" bei Kindern sehr wichtig!) noch muss ich nach der Wäsche das Ding jedesmal wieder reintüddeln. Die Enden hab ich mit Schrumpfschlauch fixiert, damit sie nicht aufdröseln. Da die Kordel flach und sehr dick ist, waren Knoten jetzt nicht die erste Wahl.
-
Huhu,
nachdem ich heute Mittag immer noch mit Sturm zu kämpfen hatte, gibts leider immer noch keine Bilder vom Jogginganzug.
Dafür hab ich aber gerade die Equidenpässe (Geschenk für die BFF der Koboldin), die Medikamententasche für die Diva und den Strampler aus dem Rehstoff in die Galerie geladen.
Hoffentlich gibts morgen die Gelegenheit für Bilder.
-
Mit Regenbogenquilt hattest du mich
Ich nehm dann mal Platz! -
Ja, hätte ich. Der ist nämlich klasse. Die Murmel hätt gern noch eine in schokobraun zu einem anderen Oberteil. Mal gucken, was ich da organisiert bekomme - hab ich nämlich nicht im Vorrat.
Ist halt wie bei jedem Plüsch: fusselt wie Wutz. Wohnzimmer sah aus, als hätte ich einen Muppet geschlachtet. Aber das hat man immer bei Plüsch.
Auch der Musselin als Futter war nicht schlecht - der stört nicht auf Jersey. Empfohlen ist ja Jersey als Innenfutter. Das find ich nicht so gut, weil es eben "stoppt". Also Jersey auf Jersey reibt und dann ist man ständig am rumzupfen, dass die Klamotten richtig sitzen. Ist beim Musselin jetzt aber garnicht der Fall.
Wenn ich doch noch eine in schokobraun machen soll und ich dafür Stoff kaufen müsste - dann würd ich wieder Tamme außen und einen Futterstoff für innen nehmen.
Und so niedlich die Schleife ist - da wird ständig dran rumgefummelt und ca 100mal am Tag neu gebunden. Gut, sie kanns selber, aber trotzdem. Vielleicht eine Schnalle oder einen Knebelverschluss? Sieht bei braunem Plüsch vielleicht garnicht so schlecht aus.
-
Natürlich passiert sowas jedem mal. Niemand ist perfekt! Und natürlich "darf" man das auch sagen. Und sich drüber ärgern auch.

Jetzt ist alles dran - Saumgummis und der Schrumpfschlauch an der Kordel. Und jetzt stürmt es hier so, dass nicht nur der Jogginganzug davon fliegt sondern ich gleich mit. Schade, die Sonne scheint so schön....
-
Aber na klar - willkommen ihr beiden Neuen
Freut mich, wenn ich euch motivieren kann.Ich habe gerade die letzte Naht am Jogginganzug gemacht: Halsbündchen mit Streberstreifen. Was hab ich gemacht? Natürlich den Streberstreifen draußen angenäht. Also gerade 20 min lang eine 10cm lange Overlocknaht wieder aufgetrennt

Jetzt ist es richtig rum dran und ich kann gleich Bilder machen. Nur noch die Gummizüge in den Beinen der Hose einziehen. Probeanprobieren war erfolgreich - passt soweit alles.
-
... aber m.E. hab ich hier schon mehrfach gelesen, es gäbe keine Quilt-Polizei

Richtig! Und ne Peitsche hat die nicht-vorhandene ebensolche auch nicht dabei!
Ich freue mich über deinen Prozess - ich finde es sehr faszinierend, wie du an die Sache rangehst. Da das so garnichts mit meinem "arbeiten" gemein hat, ist das echt total interessant.
Und Fehler sind das eh nicht. Das sind Designelemente. Und Lernprozesse!
-
-
Während ich noch am Jogginganzug rumnähe - hab ich noch ein Bild hochgeladen.
Kurz vor Weihnachten kam ein junger Mann in den Laden, ca Anfang 20, hatte schon öfter tolle Aufträge für mich.
Er hat sich einen Strampler gewünscht, weil er bald Onkel wird. Und er wollte die Schwester überraschen. Er hat sich alles selbst ausgesucht und zusammengestellt.
Bild des süßen Stramplers ist in der Galerie. Hier noch ein Bild von hinten - die Rückseite ist nämlich uni marineblau. Hätte ich nicht so ausgesucht, sieht aber todschick aus zusammen

Dann wollte er ursprünglich noch einen ellenlangen Text auf den Strampler gestickt haben - das konnte ich ihm aber ausreden. Das wäre wirklich too much gewesen. Dann kam er sofort: "dann muss da aber ein Herz drauf". Hinterlegt mit einem Löwen hab ich das sehr gern umgesetzt.
Und schön - alles ausm Vorrat
Von den Löwen hab ich noch einiges, vielleicht nähe ich noch einen ähnlichen Strampler damit, weil mir dieses Unikat so gefällt und der junge Mann auch nichts dagegen hatte. Das ist echt ein ganz Süßer und er wird bestimmt ein toller Onkel. -
Dankeschön - und mal was für "große" Mädchen.
-
Guten Morgen,
die Weste ist fertig und hat den Tragetest bestanden. Auch das Shirt passt noch. Murmel ist gleich damit abgedampft und freut sich gerade über kuschelig warmen Komfort.
-
Ja, theoretisch kann man das als Wendeweste nutzen. Sie wird komplett verstürzt ohne sichtbare Nähte.
Bisher gehts gut von der Hand. Die Anleitung ist sehr gut bebildert und beschrieben. Kein Anfängerprojekt aber mit ein wenig Übung ist sie kein Problem.
-
So, mich packt grad die Aufräumwut. Diese Stoffe liegen schon seit fast 1 Jahr auf dem Zuschneidetisch rum und werden von einer Seite zur anderen verräumt

Das ist ein Rest "Tamme" von Swafing - davon hatte ich einen ganzen Ballen, den ich für Quiltrückseiten verwendet habe. So schön dick und kuschelig. Dann war aber nur noch ein guter halber Meter und auch keine volle Breite mehr übrig.
Der passende Musselin ist auch nur noch ein halber Meter gewesen - die zwei werden eine tolle Weste werden. Die ist ein Freebie von RosaRosa und ich werde in Größe 140 nähen.
Schon vor über 1 Jahr hatte ich einen Rolli genäht, dazu soll die Weste passen. Jetzt wirds echt Zeit, sonst passen weder Rolli noch Weste der wachs-wütigen Murmel.
-
Guten Morgen,
gerade noch die Handtasche für meine Mama in die Galerie geladen. Da mir die erste Urshult so gut gefallen hatte, gab es noch eine davon.
Der Stoff ist/war ein fertig wattierter und abgesteppter Taschenstoff von Swafing. Leider jetzt leer. Das curry passt super zu dem Patchworkstoff von Moda.
Das Innenleben hab ich in creme gemacht, dazu eine Innentasche, die fest vernäht ist und noch eine extra kleine Tasche aus dem Blumenstoff für ihre Medikamente zum mitnehmen - die lässt sie nämlich gern mal daheim liegen.
Hier noch von innen:
-
uih, sind die schön! Das wäre auch mein Beuteschema! -
Zeigst du uns diesen traumhaften Stapel mal? *büüüüüddddeeeee*
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
