Beiträge von CharmingQuilts

    In Ordnung.


    Dann sage ich erstmal nichts mehr. Erst Recht nicht dann, wenn mal wieder über irgendwelche Schnitte diskutiert wird, die Leute auf den Markt bringen, die seit ein paar Monaten nähen, von Gradieren noch nie was gehört haben, empfehen beim Verkleinern doch einfach die NZ wegzulassen und ihren Gewerbeschein aus der Packungsbeilage ihrer w6 Maschine kopiert haben........


    Anscheinend reichen 18 Jahre Berufserfahrung im Bereich KiKo nicht aus, ein Schnittmuster zu beurteilen.

    Hallo


    das kann man sehen, wie man will. Ich bezeichne mich als Halb-Profi ("Halb" nur deshalb, weil ich es nicht als Lehrberuf gelernt habe, aber doch Profi, weil ich seit 18 Jahren Kinderkleidung nähe).


    Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie einen Burda-Schnitt genäht, wenn man von dem einen historisch-angehauchten-Empirekleid für ein schnelles Kostümtreffen mal absieht. Mit denen stehe ich sowas von auf Kriegsfuß.


    Ich komme weder mit den Schnittbögen, noch deren Anleitungen noch der Passform oder dem Design zurecht. Ist also alles Ansichtssache :2cent:


    Ottobre ist da eher zu empfehlen!

    Hallo


    ich liebe ja Ki-Ba-Doo ;) Davon nähe ich jede Saison die Klassiker: Lina Shirts sind hier heißbegehrt. Ich habe auch noch ein paar andere Schnitte von ihr und auch noch ein paar neue, die stehen auf dem Programm.


    Sind super für schmale Heringe wie meine Kids eben alle sind. Außer der Murmel, die steht gut im Futter, kann sich aber noch ändern ;)

    Hallo


    genau, so wie Daniela das schreibt ist es korrekt. Die Mengenangabe bezieht sich auf identische Stücke. Wer 50x den gleichen Pulli ohne irgendeine Änderung zu 100% nachnäht, ist eh bekloppt :rofl: Ich weiß nicht, wieviele genähte Teile ich in den letzten 18 Jahren verkauft habe und ich habe nie auch nur ein Stück 2x genäht! Noch nicht mal für Zwillinge.


    Lizzygirl - und genau deswegen mache ich es nicht mehr! Für die Preise, die bei Dawanda herrschen, mache ich die Maschine nicht an! Sorry, aber my :2cent:

    Hallo


    so, wie versprochen, hier gehts los :)


    Das erste Projekt wird eine Kombination für Victoria, die Koboldin. Das Titelmodell der Ottobre 6-2014 hat es mir angetan und ihr gefällt es GsD auch ;) Es wird ja seltener, dass die Großen noch was Genähtes wollen. Die Diva verweigert es im Moment leider ganz.


    Die kleinste Größe ist 128, da sind wir jetzt grad prima dabei. Ich verwende den original Stoff - ein Biojersey von Lillestoff. Und den pinken Chevron habe ich auch vorrätig.


    Ottobre Shirt.jpg


    Im Heft gibt es einen Jeansrock dazu. Der gefällt mir aber überhaupt nicht. Ich habe hier aber noch einen jungfräulichen Schnitt von c*z*m liegen, der passt irgendwie besser. Verwenden werde ich einen schwarz-blauen Jeans aus dem Vorrat. Ein wenig Stretch-Anteil hat er, aber das ist ganz ok. Ich werde mit pinken Ziernähten arbeiten und ich habe bei Dawanda eine passende Applikation gekauft. Ich hätte zwar auch selbst sticken können, aber da ich die Datei nicht habe und nur für einmalige Verwendung war die fertige Applikation günstiger.


    czm Lara Rock.jpg


    Den Rock nähe ich in 122-128, auch das sieht passend aus. Shirt ist schon rauskopiert, den Rock muss ich noch. Das mache ich immer noch nicht gerne, da hat sich nichts dran geändert.


    Und ich werde auch nicht wie im letzten Jahr auf Vorrat Schnitte rauskopieren - die Hälfte der Schnitte waren für die Murmel gedacht und jedesmal musste ich doch die nächste Größe kopieren, bis ich zum Umsetzen der Pläne kam :mauer: Dieses Jahr werden die Projekte komplett durchgezogen und ich möchte auch keine UFOs mehr produzieren - tschakka :daumen: Soweit der Plan :rofl:


    Also, ich hoffe, dass ich mich heute an die Kombi setzen kann und es ganz schnell Ergebnisse gibt. Ist ja nicht so, dass das Kind nichts anzuziehen hätte - aber ihr kennt das ja :D

    Hallo


    wow, die Kombi ist klasse geworden :daumen: Ist das die Skaterhose?


    Ja, Trotzkopf lieben wir auch - ich hab schon wieder an die 100 im Kopf :rofl: Für kleine Jungs geht der auch super - für Mädchen aber bestimmt länger. Wir finden auch superpraktisch, dass man den Schnuller so toll dranklippen kann!


    Ich habe gestern noch einen Schnitt (Shirt) für die Koboldin rauskopiert, ich mache gleich noch den Zuschnitt. Und dann das Kopieren des dazugehörigen Rockes.

    Hallo


    Farbenmix darfst du gewerblich verwenden und Roos mittlerweile wohl auch. Da gibts zwar kein offizielles Statement zu, aber Roos existiert ja nicht mehr. Dies ist aber keine Rechtsberatung ;) Früher durfte man Roos nicht gewerblich nutzen.


    Von Miou Miou gibt es auch noch tolle Schnitte für Webware. Die sind auch schön für schmale Kids - davon hab ich auch schon viele genäht. Die sind aber nicht für Gewerbe freigegeben, soweit ich weiß.


    Ottobre und alle Zeitschriften übrigens auch nicht - schaut mal ins Impressum ;) Soweit mir bekannt sind wirklich Farbenmix die einzigen, die uneingeschränkt genutzt werden dürfen.

    Hallo


    ich glaube, da gehts erstmal um Beratung der Schnitte an sich, oder suchst du konkret bestimmte Schnitte? Das bitte im Markt - Schnittbesprechung geht hier.


    Roos ist sehr weit. Das sind Schnitte aus Holland, die in den 90er und frühen 2000er "in" waren - also schon echt weit. So wie die ersten Schnitte von Farbenmix (Anjana u.ä.). Die Schnitte von Roos sitzen normalerweise an der Hüfte (Hosen) recht gut, sind aber extrem weit geschnitten - wenn du also auf "Marlene Hosen" für Mädchen stehst, bist du da genau richtig.


    Da fällt mir ein - ich hab da echt noch Schätze - die könnt ich mal wieder ausgraben - die Murmel wächst bald in die kleinste Größe rein :tanzen:


    Die Zipfelschnitte - wenn du auf weite bequeme Hollandmode stehst - von Roos sind auch toll. Habe ich auch schon einige genäht. Die waren halt damals in - schade, dass die ein wenig aus der Mode gekommen sind.


    Sehr schöne Schnitte mit Zipfeln und auch außergewöhnlichen Schnittführungen gibts von Abrakadabra. Die sind nicht ganz so weit, aber leger und sitzen in der Regel wohl auch sehr gut. Ich hab davon zwar 2 oder 3, aber noch nicht genäht. Ich hab sie mir nur angeschafft, weil sie mir wärmstens empfohlen wurden.


    Wenn du lieber für schmale Kinder was suchst und gerne außergewöhnliche Schnitte mit Pfiff suchst, dann solltest du dich mal bei den Italienern und Spaniern umschauen. Die Schnitthefte werden auch immer wieder gern und gut beschrieben und empfohlen. Sind oft was "anderes", auch viele klassische Schnitte wie Blazer und elegante Outfits sind da zu haben.


    Kommt echt so ein bisschen drauf an, was du genau suchst. Lass doch noch ein wenig was aus dem Nähkästchen, dann überleg ich gern noch weiter, was mir so einfällt.

    Thibia - find ich nicht. Wir haben ein Taufkleid. Das hat meine Mama fürs erste Kind gestrickt und das haben wir durchgegeben - und wir haben nicht nur Mädels ;)


    Aber hier hat der Pfarrer leicht doof geguckt, weil unser Kind ein Kleid anhatte. Hier ist es Tradition, dass nach der Taufe mit dem Weihwasser nur ein Kleid (das gehört der Kirche) kurz draufgelegt wird, nur als Symbol quasi. Und dann kommts wieder weg. Die Kinder haben dann weiße Kleidung an - entweder Strampler oder Kleidchen. Hatten wir auch - drunter - das Festkleid gibts nur zum Kirchgang. Aber ich habs mir nicht nehmen lassen - die Kinder wurden schön in das süße Kleid gesteckt!


    Moment, ich geh mal ein Bild suchen.... das ist die Murmel mit ihrem Patenonkel aus Texas :)


    IMG_6623.jpg


    Also, wenn ihr ein Taufkleid haben möchtet, dann lasst euch doch nicht reinquatschen.

    Hallo


    heute ist zwar noch nicht 2015, aber die erste Kalenderwoche des neuen Jahres. Huch, das ging jetzt doch schnell.


    Wir ersaufen hier im Schnee - ideale Nähzeit :D Wir müssen gleich nochmal raus - püh - zum Großeinkauf und aus dem Laden die Maschinen und ein paar Stöffchen holen. Danach kann es mich von mir aus bis nächstes Wochenende einschneien :rofl:


    Ich möchte heute mit etwas für mich anfangen und hoffe, ich komme heute mittag zu ein wenig Nähzeit.

    Hallo Ihr Lieben


    da haben wir sie - die erste Kalenderwoche des neuen Jahres 2015 :tanzen: Unglaublich, wie schnell das Jahr vergangen ist. Und ich freue mich auf ein neues kreatives Jahr mit euch und euren Kindern!


    Ich fange heute wieder mit dem Nähen an. Wir sind fast eingeschneit und ich werde doch noch schnellstmöglich den Großeinkauf für die nächsten 4 Tage machen, denn es wird hier noch schlimmer mit dem Schnee. Ich möchte die nächsten Tage nicht unbedingt mehr aus dem Haus müssen :D Umso schöner sieht es aus - von drinnen ;) - und ich kann mich hemmungslos der Nähmaschine widmen!


    Immer alles schön positiv sehen! Mal sehen, was die Pläne so hergeben. Die Vorgaben sind ehrgeizig: mein UWYH starte ich auch heute, damit ich bei den Umzügen nicht so viel mitschleppen muss. Und die Murmel dürfte ordentlich davon profitieren.


    Also - in die Hände gespuckt und los gehts.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]