Beiträge von CharmingQuilts

    So "Stehrümchen" kann ich auch nicht leiden. Mag ich zwar leiden, kauf ich mir dann aber lieber selbst mal Deko, wenn ich sie haben mag. Da geht auch der Geschmack himmelweit auseinander.


    Schaut mal, das hab ich bekommen:


    50.jpg


    Die Freundin der Diva war mit eingeladen und sie wusste nicht, was sie schenken soll, weil wir uns nur von früher von der Schule flüchtig kennen. Und ich hatte mir eigentlich Geld gewünscht für die Hochbeete.


    Da sie als Studenten ja kein Geld haben und ich auch um Gottes Willen von ihr und der Diva nichts haben wollte - waren sie kreativ. Und das hat mich so wirklich herrlich gefreut. Kam von Herzen, sie haben sich Gedanken gemacht und sie haben sich richtig Mühe gegeben.


    Ich habs auch erst diese Woche "weggemacht" und vorher noch schnell geknipst. Darüber hab ich mich wirklich von Herzen gefreut. Mehr als über da komische Raumduft-Gedönse einer Freundin aus dem Strickkurs (Alter meiner Mama), sowas mag ich nicht und es riecht auch ganz schrecklich und ich weiß, dass es jetzt 10 Jahre dekorativ im Schrank vor sich hindümpelt bis ich ein williges Opfer finde, dem ich es weitervermachen kann oder bis ich es wegschmeiße.... :doh:


    Sie hat sich auch Mühe gegegen und nachgedacht, kennt mich aber nicht soooo gut und hat dann eben geschenkt, was sie selbst gerne mag. Bei ihr in der Wohnung stehen diese Dinger überall. Aber ich mag das Zeug einfach nicht leiden. Kein Vorwurf an sie, hoffentlich auch keiner an mich wenn ich es weitergebe an jemanden, der damit Freude hat. Sie war aber auch der einzige Besuch, der nicht vorher gefragt hat, was ich gerne hätte.....


    Nun, ich glaube, ich hör mal auf zu faseln. Sonst spreng ich hier noch den höllischen Thread :o

    Moin,


    ich habe in der letzten Zeit so viele Quilts gemacht, dass ich mit dem Zeigen garnicht hinterherkomme. Gerade nochmal die zweite Krabbeldecke in salbei in die Galerie und den Blog gestellt.


    Dann müsste ich mal noch 2 Krabbeldecken fotografieren, solange die Sonne scheint. Ist für 13 Uhr hier "extreme Gewitterwarnung" angekündigt. Man weiß ja nie, auch wenn der Himmel ohne ein Wölkchen strahlend blau ist und wir fast 30 Grad haben....


    Ich habe am Mittwoch noch Quilt No 18 auf die Longarm gepackt und damit mache ich am Montag dann auch direkt weiter. Da hab ich noch ein bisschen was aufzuholen mit Bildern und Tippen.


    Aber jetzt schneid ich erstmal noch eine Hose zu.

    Nein, das würde mein Mann nie machen. Haushaltsgeräte, die ersetzt werden müssen, sind kein Geschenk.


    Da kommt wieder der Punkt Achtsamkeit ins Spiel: mein Mann hört schön ziemlich genau zu, was ich mir wünsche. Und wenn es ein Gerät ist, dann bekomm ich das. Der neue Küchen-Ninja kam aber von Mama und Bruder - von ihm hab ich endlich ein Pandora Armband bekommen - das wünsch ich mir nämlich auch schon lange und er hat mitbekommen, wie ich um Koboldins (bekam sie vom Freund zu Weihnachten) neidzerfressen rumgeschlichen bin :rofl:

    Hi,


    wir haben 1997 geheiratet und waren vorher (ca 9 Monate) schon zusammengezogen. Hatten als "Studenten-Ehe" aber eher günstiges Zeug wie Besteck, etc. Was halt gebraucht wurde und günstig war, wurde angeschafft.


    Zur Hochzeit haben wir dann einen Hochzeitstisch gemacht beim örtlichen Händler. Das Geschirr und das Besteck, dass wir haben wollten, haben wir vorher ausgesucht und die Gäste konnten dann dort im Laden kaufen, was ihrem Geldbeutel entsprach.


    Und wir haben damals von meinen Arbeitskollegen (2 Apotheken, viele Mitarbeiter, alle zusammengelegt) das komplette Essservice bekommen und von meinem Onkel, der mittlerweile nicht mehr lebt, das komplette Besteckset. Beides wird heute - nach 28 Jahren - immer noch täglich benutzt und wir denken oft an die Schenker.


    Viele haben dann - weil halt zwei große Posten direkt weg waren - dann Gutscheine vom Laden geschenkt, davon haben wir dann die Reste vom Geschirr und Besteck kaufen können. Und wie gesagt, ist immer noch in Benutzung und war ein zeitloses, wertiges Geschenk, dass wir uns selbst ausgesucht haben.


    Und - btw - ich bin ja nun echt nicht das Hausmütterchen per se. Aber ich liebe Haushaltsgeräte und bin total happy, wenn ich welche geschenkt bekomme. Wie damals zu Weihnachten meine KitchenAid. Oder den Standmixer von KitchenAid in einem anderen Jahr. Oder in einem Jahr meine Nudelmaschine - in einem andern den AirFryer. Zum 50. vor 4 Wochen gabs übrigens die Ninja Creamy :biggrin: Und für Weihnachten habe ich auch schon wieder was im Auge :xmas-john:


    Ich finde, das Wichtigste beim Schenken: aufmerksam sein und das schenken, was gewünscht wird. Auch wenn es einem selbst vllt nicht so pralle vorkommt, kann es dem Beschenkten vielleicht einen kleinen Herzenswunsch erfüllen. Egal was es ist. Und dass man dabei eben auch noch so aufmerksam war, diesen Herzenswunsch zu kennen, ist die Kirsche auf der Sahne!

    Auf die Idee, dass man da auch die Nähte und Druckknöpfe drin lassen kann, bin ich gar nicht gekommen.

    Das ist auch nichts für Anfänger. Hat mich schon einmal eine große Reparatur an der Longarm und einmal eine kleine an der Nähmaschine gekostet. Und ein gutes Dutzend Nadeln. Von den Nerven fang ich garnicht erst an.


    Danke für euer Lob. Hab von der Familie sogar per Post einen riesigen Blumenstrauß bekommen und einen ganz lieben langen Brief dazu. :herz:

    Huhu,


    hier ist Feierabend. Wird nicht mehr produktiv heute. Habe zwei Aufträge verpackt und das Shirt ist fertig zugeschnitten.... den Rest des Tages hab ich mit faulzenzen verbracht. Das hat so gut getan nach den letzten Wochen.


    Morgen geh ich mit dem Mann frühstücken - hab einen Gutschein zum Geburtstag bekommen - und dann müssen wir noch den Wocheneinkauf rocken. Danach kann ich dann ins Wochenende starten und vielleicht hab ich dann Lust, die Maschinen anzumachen.

    Gut, das ging schnell. Ich hatte schon was im Kopf - ist jetzt zwar ein anderer, aber der lag nebendran.


    Ist ein Bordürenstoff von Stenzo - der ist gut abgelagert und hat locker 10 Jahre Wartezeit aufm Buckel:


    Bordüre.jpg


    Dazu gibts blaues Bündchen und blauen Jersey für die Einfassungen und Unterteilungen.


    Ich werde den Schnitt schon in Gr 152 nähen. Dann haben wir hoffentlich ein bisschen was davon.

    So, ich hab beim Suchen von einem bestimmten Schnitt auf der Festplatte noch einen anderen gefunden, den ich garnicht gesucht habe :rofl:


    Ebenfalls von MaThiLa - ein Oberteil bzw Kleid. Name ist Marita. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, ich habe das Top vor 10 Jahren mal für die Koboldin genäht. Oder so ein ähnliches.


    Das kommt mir gerade Recht. Murmel braucht so viele neue Sachen und so ein Sommertop dürfte schnell genäht sein und da braucht es ca 55cm Stoff für. Da kann ich mal so eine Schrankleiche wegnähen von der ich damals nicht so viel gekauft habe, weil ich es ja nicht gebraucht hätte.


    Schnitt ist gerade aus dem Drucker gelaufen und ich geh mal mit der Murmel Stoffe sichten.

    Guten Morgen,


    das Weckprogramm steht nicht auf Feiertag. Also hab ich mich gegen das Umdrehen und für das Aufstehen entschieden. Der frühe Vogel und so....


    Auch noch fotografiert: ein Schlafanzug für die Murmel.


    Dazu gibt es eine Geschichte: auf dem letzten Nähtreffen hatte ich erwähnt, dass ich für Frühchen nähe. Und mir wurde eine Spende angeboten - ein paar Reste und uni. Das brauchen wir immer, ist immer Mangelware. Bunt für Mädchen ist immer genug da, aber unis zum kombinieren muss ich meist zukaufen, also auch noch Geld spenden neben der Arbeitszeit.


    Aus den angekündigten "ein paar" wurden zwei Spenden und jeweils ein riesengroßer prallgefüllter Shopper voll. Ich war total sprachlos und die Frühchen werden davon ganz viele tolle Teile bekommen. So großzügig, sich von den tollen Stoffen zu trennen, denn es waren teilweise sogar ganze Meter dabei :herz: Also auch noch einmal an dieser Stelle ein ganz großes :knuddel: an euch zwei.


    Die eine Tüte war von KleinerElch und ganz unten waren 3 fast fertige Shirts drin. Ich dachte erst, die hätten sich verirrt und werden vielleicht gesucht, weil sie in der falschen Tüte gelandet sind. Waren sie aber nicht, passten dem "kleinen Elch Mädchen" nicht.


    Der Murmel aber schon. Sie findet die Prints auch ganz hübsch, wollte sie aber nicht als Shirts für die Schule. Also kurzentschlossen 3 Stoffe rausgesucht und dazu gibts dann noch kurze Hosen. Und dank der großzügigen Spende hat die Murmel jetzt schonmal den ersten Schlafanzug für den Sommer :herz:


    Am Shirt habe ich nur noch covern müssen. Die Hose habe ich dann mal die Festplatte durchkämmt, was da noch so alles schlummert. Gefunden hab ich da ein Schnittmuster, dass ich mind 15 Jahre habe und noch nie genäht. Jetzt ist es die letzte Größe. Es ist ein Freebook von MaThiLa und heißt Marina.


    Sehr schnell genäht, einfacher Schnitt und ist ganz witzig. Fällt pumpig und ist sicher schön für den Sommer - für kleinere Kids. Ich hab jetzt die größte Größe genäht, sitzt recht knackig aber für den einen Sommer gehts. Wer ne niedliche Sommerhose für Kleine sucht, der kann den Schnitt ja mal ausprobieren.


    Bild hab ich in die Galerie geladen. Und jetzt frühstücke ich in Ruhe mit dem Mann und dann sehe ich, was heute auf dem Nähplan steht.

    Hallo


    ich lade gleich noch den zweiten Hoodie von Kibadoo in die Galerie.


    Dies ist das gute Stück, dass ich für das Schul-Musical zwecksentfremdet hatte. Einfach ohne den Plott schon angehabt - jetzt ist der Plott drauf und wurde heute auch gleich vom Stapel geklaut.


    Hier eine Detailaufnahme:


    IMG_6043.jpg


    Der Plott ist von Nähparadies und total klasse. Sehr brilliant in der Farbe, sehr gute Qualität des Plotts und mit meiner Bügelpresse ging es perfekt aufzubringen. Günstig ist es auch und die Motive sind total niedlich. Ich hatte dort zwei Plotts für eine Kundin bestellt (da fällt mir ein, die Schultüte hab ich auch noch nicht gezeigt) und diesen hier für die Murmel mitbestellt.


    Und der Sommersweat von Swafing ist einfach butterzart - ein Träumchen. Die Farbe ist coralle und echt toll. Dazu perfekt passend das Bündchen. Das ist bei Swafing ziemlich toll - die haben die gleichen Farbnummern und so findet man immer die passenden Kombis.


    Schnitt ist wieder der "neue" von KiBaDoo und dieses Mal in der kurzen Variante. Ist schon ziemlich bauchfrei, da sie aber ein Top drunter trägt, ist es für mich okay. Ich weiß allerdings nicht, ob ich die kurze Variante nochmal nähen werde. Die Lange hat mir echt gut gefallen, die kurze ist eher so ein Mittelding und ich werd nicht so recht warm damit.


    Der ganze Pulli ist in der Galerie.

    Hallo


    ich melde mich auch mal wieder.


    Ich habe gerade das endlich-fertig-gewordene Cutie Shirt in die Galerie geladen. Es fehlten nur noch die Knöpfe und es lag bestimmt 2 Monate rum. Gestern hab ich sie endlich dran genäht und heute gleich abgelichtet, damit Murmel mal wieder was passendes im Schrank hat.


    Der Stoff ist so schön pastellig und mit grau und rosa - lässt sich bei dem Zwielicht gerade echt so garnicht knipsen. Ich wollte es aber auch nicht noch länger liegen lassen. Das Kind hat echt Kleiderknappheit weil sie so sehr gewachsen ist.


    Ich werde über das lange Wochenende jetzt einige UFOs abarbeiten - ich brauch Platz auf dem Tisch und ich will das jetzt auch aus dem Kreuz haben. Ich hoffe also auf produktive Tage. Und mehr Bilder.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]